Beiträge von jimmy a

    Servus Herbert,

    ist ja mal toll, das sich jemand traut andere Reifen zu testen, und dann darüber berichtet :thumbup: .

    Ich werde dieses Jahr den Michelin PilotSport2 drauf machen.
    Der Bernd (in 17";) und der Marius (in 18";) schwärmen ja von dem Reifen.


    P.S. ich habe meinen Schwur gebrochen, und habe mir einen Satz Dunlop gekauft, den selben, wie du damals auf dem 350 Z gefahren bist. Ich hoffe ich habe da keinen Fehler gemacht :? . Aber für den Kombi sollten sie schon passen :D

    Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Also ich spreche glaube ich für alle hier wenn ich dir sage das du nur mit einer Abgasanlage beim "S" keine 10 PS rausholen kannst.
    Es sollten vielleicht 2 bis 3 PS drin sein und was bei der Cat Back wichtiger ist, das Sie leichter als die OEM ist!

    Du solltest deine Frage vielleicht mal präzisieren was dir bei deiner Anlage wichtig ist!
    Nur Leistung oder auch Lautsärke oder Gewicht usw.

    Was die Domstrebe angeht sollte man glaube ich nicht so viel erwarten da der "S" schon sehr verwindungsteif ist.
    Ich glaube man merkt am meisten von der Domstrebe in verbindung mit einer X-Brake oder sage ich da was falsches?

    nöö !!

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Hab grad meine ersten geballerten Meter mit den MZ hinter mir. Was soll ich sagen,

    ICH WILL MEINE SEMIS ZURÜCK!!! :cry:

    Die Semis waren selbst in "lauwarmen" Zustand deutlich grippiger als die MZ. Aber eigentlich logisch. Wäre ja schlimm wenn nicht.

    Fakt ist, dass ich den S mit den MZ völlig neu lernen muss. Komplett anderes Fahrverhalten. Was die Erfahrung aus der letzten Saison angeht, fange ich nun komplett bei Null an. :?

    Ich kann das gar nicht glauben, ich habe 2 x Semis probiert (Michelin in 16" & Yoko 17"), und beide habe ich bei kühlen Temp. ca. 15°C nicht mal auf der Rennstrecke zum arbeiten bekommen. Von der Straße, brauche ich da gar nicht zu reden ???

    @ Filipe

    der Lambo war aber nicht Serie, der hatte ja eine Capristo Anlage drauf, die Klingen immer gut habe ja selber eine am S2k :D

    @ Igor
    Ich glaube der Karl Wendlinger hat erzählt, das einige Fahrer von dem Mazda sogar Gehörstürze bekommen, weil der Wagen so extrem laut war 8o

    Zitat

    Original von Igor

    Dori Dori hat das Privileg immer das beste, schnellste, stärkste Auto im Test zu fahren. Er kann warscheinlich nicht verlieren.

    Da bin ich etwas anderer Meinung, das scheint immer zu wechseln. Wenn ich zurück denke, als bei uns das mit BMI bekannt wurde.
    Am Anfang hat immer Gan San die schnellsten Autos bekommen, dann der "Drift King" und jetzt scheint es eben Dori zu sein. Es darf wohl jeder mal ran ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das ist das selbe. USA = CR, Japan = TypeS.

    nein ist nicht das selbe, der Typ S fährt wie wir auf den RE 050 und der CR hat die RE070.
    Der CR, ist glaube ich auch etwas leichter. Ob es weitere Unterschiede gibt, weiß ich leider nicht. Aber ich habe wie gesagt, noch nie einen Test vom CR gesehen, auch nicht bei BMI oder Hot Version.

    Der Reibverlußt, ist ja nicht linear mit der Öl-Temp.

    Ich habe letzte Jahr auch noch die Info bekommen, das das Öl am "besten" zwsichen 60 -90 C° funktioniert. Es kann zwar noch viel mehr ab, aber am besten "soll" es in diesem Bereich sein.

    ihr müßt das Video schon bis zum Schluß schauen, da könnt ihr dann Zahlen sehen.

    Der 911er hat eine 1.05.5.. geschafft.
    2. ist der 370Z mit eine 1.06.6.. also schon über 1 sec. langsamer.
    3. der Cayman mit 1.07.121
    4. der S2k Typ S mit 1.08.246
    5. der 135i mit 1.08.256

    Ich finde da gibt es an der Ehrlichkeit nix zu meckern ;)

    Vom 135i bin ich aber enttäuscht, habe die BMI Sendung gesehen, wo das "Rennen" dabei ist, da machen die auch Ausweichen analog zum Elchtest, da ist der 135i voll am untersteuern, und mit Abstand der langsamste (S2k der schnellste).

    Ich frage mich auch immer, warum die nie den S2k CR nehmen, immer nur den Typ S, der mit den selben Reifen fährt wie wir.