Waaa! Ich hab mit dasa Set für ne Zilliarden Euro neu gekauft
Beiträge von Mulli
-
-
Besser als teurer
-
Ahoi!
Jedem der technischen Lösungen gerne mal "unter den Rock" schaut und der englischen Sprache mächtig ist kann ich den Youtube Channel von Engineering Explained generell empfehlen, auch wenn manchmal Sachen etwas übersimplifiziert werden ist es oftmals ein guter Einstieg die Funktionsweise diverser technischer Vorgänge besser zu verstehen.
Mit im Team ist seit heute ein 2002er AP1 an dessen Beispiel in Zukunft einiges erklärt wird. Los gehts mit der Vorstellung:
Ich hoffe das noch viele andere hilfreiche Videos folgen werden.
-
Laut ner anderen "Studie" ist Subaru auf dem ersten Platz und BMW auf dem Zweiten, sehr viel Glaskugelleserei würde ich sagen.
Das Ganze auf ein Auto runter zu brechen ist erstrecht Quatsch.
-
Hab gerade mehrere Sachen aus UK in Pfund bestellt und da hat PayPal den Kurs von eigentlichen 0,85 auf 0,82 "tagesaktuell" gerechnet, also die machen sichs da schon einfach. Aber Gebühren zahlt man beim Wechseln überall, da haben die paar Euros nicht wehgetan.
-
Weils in der WA Gruppe rumging, die Teile für die simple Überholung der Schaltung:
Feder: 54117-S2A-003
Führung: 54110-S2A-003
Abdeckung: 54111-S2A-003Das Video dazu:
https://youtu.be/JPQzQIhaMekWer weiß die Teilenummer vom Fett?
-
Brauch auchnoch n paar Teile, muss nochmal gucken
-
Es kommt simpel drauf an was man will.
Für mindestens 70% der typischen S Fahrer ist das Teil garnix, einsteigen und Spaß haben funktioniert hier nicht.
Deshalb kostet das Teil halt aber auch die Hälfte! Es wird kein Hehl draus gemacht dass das n typisches RHD Nugget ist
Wenn der KM Stand stimmt (was ich nicht so recht gleuben kann), das Teil "gerade" ist und dazu das Geld da ist kann man sich den holen und selbst wenn der Motor 3 Tage später auseinanderbröselt hat man noch genügend übrig um sich nen neuen rein zu bauen. Kritische Stellen kann man sich ja ansehen und immernoch einfach wieder vom Hof gehen, dass das Ding mindestens einen Unfall hatte sollte jedem klar sein.
Allerdings muss man dann wissen worauf man sich einlässt. "Mal eben" den Motor tauschen ist halt nicht.
Dazu bekommt man noch einige Sachen die echt nicht verkehrt sind:
- Faceliftfront
- Kühler Neu (habt ihr eure mal angeguckt? War das erste was bei mir auf den Müll geflogen ist!)
- Faceliftmittelkonsole
- Verdeck i.O. inkl. GlasscheibeIch finde das Teil ist ein guter Einstieg für jemanden der keine Angst davor hat sich mal die Hände schmutzig zu machen. Macht natürlich keinen Sinn wenn er nurnoch vom Rost zusammengehalten wird oder drunter alles krumm und schief ist, aber allein mit dem was man sieht bekommt man den Preis sicher auf 8.000, je nach dem wie sehr sie das Teil vom Hof haben wollen sogar drunter.
-
Ein Traum das Teil!
Und die Schwalbe erst!
-
Solche Lösungen mag ich!
Sehr geil umgesetzt, überschaubarer Aufwand, alle vorhanden Möglichkeiten ausgenutzt, top!
VIEL besser als ne zusätzliche Anzeige. Ich hoffe Micha kann das mit der umschaltbaren Wassertemp.-Anzeige machen, aber wenn nicht greif ich auf deine Lösung zurück. Oder nen Hybrid aus beidem, das mit der Durchsage/Warnton finde ich ja schon n bissl geil
-
Einfach nur schön!
-
http://www.topgear.com/car-news/top-g…s-honda-s2000#1
Man sollte dem Englischen mächtig sein
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Toller Name für nen tollen Kerl
-
Professionell Assi, so gehört sich das!
100% Geil
-
Mega! Absolutes Bombenteil. So stelle ich mir die ultimative Fahrmaschine vor
-
Wenn man von allem die Finger lässt was man noch nicht kann kann man ja hinterher garnix
Wie schon gesagt, ich komme aus nem komplett anderen Fachgebiet, alles was ich an "Wissen" habe ist aus Interesse am Hobby selbst angeeignet und das ist für mich auch der Sinn dahinter.
Hab vielleicht heut Nacht n bissl überreagiert.
Die Stäbe müssen Mindestens 170mm lang sein wenn ich alles ranbekommen will und über die Kupplung drüber weg will.
Der Motorständer wäre der hier (und die Methode den Motor ran zu machen die Selbe):
http://img1.bildupload.com/60e24a1fd9eee1…dd3c25dd92d.jpg
Nur würde ich Hülsen über die Gewindestangen machen um eben den Abstand zu erhöhen damit die Kupplung mit dazwischen passt.
-
Was denken denn die meißten? Das fragen verboten ist und man sich lieber seinen x-Tausend Euro teuren Block mit dran rumprobieren versauen sollte ehe man ne Frage stellt die für manche vermeintlich unter deren Niveau ist?
Ich will auf keinen Fall undankbar wirken und weiß dass es manchmal schwer ist geschriebenen Worten seine Emotionen mit zu geben aber so klingts schon ziemlich von oben runter. Berichtige mich wenn ich falsch liege.
Auch ist es nicht mal eben zum Metall-Fachhandel gehen und die Stäbe holen, 2 unterschiedliche haben getan als würde ich den heiligen Gral wollen und konnten mir selbst nach längerer Suche keine mit 1,25er Steigung anbieten (1,5 gibts überall) nach eigener Suche habe ich dann welche übers Netz bestellt. Auch hier tuts mir leid dass ich nicht täglich damit zutun habe und die Frage wohl einigen zu nieder ist.
Schade dass die Generation Facebook irgendwie immer versucht auf nem sehr hohen Ross zu sitzen und simplere Fragen mit einem herabwürdigenden "sowas weiß man doch" zu kommentieren um sich dann irgendwie besser zu fühlen. Nein, ich weiß es nicht, sonst hätte ich nicht gefragt.
Danke trotzdem für den fachlichen Teil der Antwort!
-
Ahoi.
Derzeit bin ich dabei den Mock von meinem Motor zu putzen.
Das würde allerdings wesentlich einfacher gehen wenn ich den auf meinen Motorständer schnallen könnte, da gibts aber einige Probleme.
Ich würde den Motor an der Getriebeseite festmachen und dafür gleich die Gewinde der Getriebeschrauben nutzen, allerdings sind die denk ich M12x1,25, also von der Steigung her so seltsam dass man sowas nirgends bekommt und anfertigen lassen muss.
Muss ich die Kupplung zwingend runter machen oder kann ich den Motor auch mit "Abstandshaltern" und Gewindestäben am Ständer befestigen? Mach ich mir damit die Gewinde oder gar den Block zur Sau oder gibts da keine Probleme? Selbst wenn die Kupplung ab wäre sind die OEM Getriebeschrauben noch zu kurz.
Wer hatte seinen Motor schonmal auf nem Ständer? Wie habt ihr das gelößt?
Schonmal danke für eure Antworten!
Grüße, Steven
-
Und der Fakt das man die Abgasnorm nicht downgraden darf.
-
Das S2000 OEM Radio ist im Vergleich mit anderen OEM Radios zwar schon nicht verkehrt, trotzdem ist auch mit den OEM Lautsprechern ein gescheites Radio in ner ganz anderen Liga! Ich würde immer bei der Headunit anfangen wenn ich Schritt für Schritt gehen will.
Natürlich klingen die richtigen Lautsprecher dran nochmal um einiges besser.