Motor an Motorständer befestigen

  • Ahoi.


    Derzeit bin ich dabei den Mock von meinem Motor zu putzen.


    Das würde allerdings wesentlich einfacher gehen wenn ich den auf meinen Motorständer schnallen könnte, da gibts aber einige Probleme.


    Ich würde den Motor an der Getriebeseite festmachen und dafür gleich die Gewinde der Getriebeschrauben nutzen, allerdings sind die denk ich M12x1,25, also von der Steigung her so seltsam dass man sowas nirgends bekommt und anfertigen lassen muss.


    Muss ich die Kupplung zwingend runter machen oder kann ich den Motor auch mit "Abstandshaltern" und Gewindestäben am Ständer befestigen? Mach ich mir damit die Gewinde oder gar den Block zur Sau oder gibts da keine Probleme? Selbst wenn die Kupplung ab wäre sind die OEM Getriebeschrauben noch zu kurz.


    Wer hatte seinen Motor schonmal auf nem Ständer? Wie habt ihr das gelößt?


    Schonmal danke für eure Antworten! :)


    Grüße, Steven

  • Da sich vermutlich die meisten das selbe denken wie ich antwortet keiner. Ich breche dann mal das Eis.


    Schrauben sind einfach zu bekommen im Metall Fachhandel.
    Du kannst die Kupplung und Schwung dran lassen wenn du mit Abstandhalter arbeitetest. wichtig ist das 4 mal geschraubt wird.

  • Was denken denn die meißten? Das fragen verboten ist und man sich lieber seinen x-Tausend Euro teuren Block mit dran rumprobieren versauen sollte ehe man ne Frage stellt die für manche vermeintlich unter deren Niveau ist?


    Ich will auf keinen Fall undankbar wirken und weiß dass es manchmal schwer ist geschriebenen Worten seine Emotionen mit zu geben aber so klingts schon ziemlich von oben runter. Berichtige mich wenn ich falsch liege.


    Auch ist es nicht mal eben zum Metall-Fachhandel gehen und die Stäbe holen, 2 unterschiedliche haben getan als würde ich den heiligen Gral wollen und konnten mir selbst nach längerer Suche keine mit 1,25er Steigung anbieten (1,5 gibts überall) nach eigener Suche habe ich dann welche übers Netz bestellt. Auch hier tuts mir leid dass ich nicht täglich damit zutun habe und die Frage wohl einigen zu nieder ist.


    Schade dass die Generation Facebook irgendwie immer versucht auf nem sehr hohen Ross zu sitzen und simplere Fragen mit einem herabwürdigenden "sowas weiß man doch" zu kommentieren um sich dann irgendwie besser zu fühlen. Nein, ich weiß es nicht, sonst hätte ich nicht gefragt.


    Danke trotzdem für den fachlichen Teil der Antwort!

  • Ich denke es ist falsch rüber gekommen. Bei solchen fragen denken sich eben die meisten, wenn man das nicht weis, dann lass besser die Finger davon.


    Zu Generation Facebook zähle ich vl. vom alter, bin aber nicht Angemeldet ;-)
    Man kann nicht alles wissen, ich schon gar nicht.


    12x1,25 Schrauben ist ein Std. Feingewindeschrauben, bekommt man bei uns in fast jedem Metallfachhandel, einzig die benötigte länge könnte vl. ein Problem darstellen oder die min. abnahmemenge.


    Wichtig ist beim montieren das der Motor schon an die richte höhe gehoben wird und die 4 Positionen möglichst weit auseinander verschraubst. Auch auf den Winkel des Motorständers achten, meist sind die leicht nach hinten geneigt.


    abschließend möchte ich mich dennoch Entschuldigen, falls ich von oben herab geantwortet habe bzw. dir zu nahe getreten bin.

  • Was hast du denn für ein Motorständer ?


    Pauschal ne Antwort zu geben ohne genaue Informationen wie lang die Schrauben sein müssen und wie viel Abstand du bei deinem Motorständer benötigst ist schwer.


    M12x1,25 gibts in 100mm Länge auf eBay ohne Probleme. eBay M12x1,25x100
    Gewindestangen in der Steigung und Muttern ist auch kein Problem eBay Gewindestange M12x1,25


    Ich würde mir aber einfach kurz die Zeit nehmen, Kupplung und Schwungscheibe runter zu machen und den Motor dann richtig zu montieren.


    Gibt zwar auch Leute die den Motor ohne Probleme nur an den beiden oberen Bohrungen sowie der Bohrung am Kopf die für die Montage der Motorkranhalterung festgeschraubt haben, die feine englische Art ist es aber meiner Meinung nicht.


    So in der Art wie auf dem Foto: http://www.s2ki.com/s2000/gall…l__img__396625__file__med

  • Wenn man von allem die Finger lässt was man noch nicht kann kann man ja hinterher garnix :D Wie schon gesagt, ich komme aus nem komplett anderen Fachgebiet, alles was ich an "Wissen" habe ist aus Interesse am Hobby selbst angeeignet und das ist für mich auch der Sinn dahinter.


    Hab vielleicht heut Nacht n bissl überreagiert.


    Die Stäbe müssen Mindestens 170mm lang sein wenn ich alles ranbekommen will und über die Kupplung drüber weg will.


    Der Motorständer wäre der hier (und die Methode den Motor ran zu machen die Selbe):


    http://img1.bildupload.com/60e…ee124462fadd3c25dd92d.jpg


    Nur würde ich Hülsen über die Gewindestangen machen um eben den Abstand zu erhöhen damit die Kupplung mit dazwischen passt.