Beiträge von Mulli

    Mein 05er hatte als ich ihn gekauft hab vorn abgefahrene Pirellis und hinten fast schon glatte Michelin Reifen drauf, selbst die Kombination war im Trockenen relativ problemlos fahrbar wenn man nicht wie ein Irrer unterwegs ist.

    Ein mal kam das Heck, aber da hab ichs provoziert und drauf angelegt. Selbst da war es für mich als ansonsten 50:50 4WD-Fahrer noch kontrollierbar.

    Wichtig ist mit jedem Auto: Man muss die Grenzen kennen! Nicht nur die Eigenen sondern auch die vom Auto. Wenn man eine Situation kennt und sich drauf einstellen kann ist das immer besser als wenn msn davon überrascht wird. Deshalb: auf sicherem Grund üben und testen. Jeder der schonmal zu viel gegengelenkt hat weiß dass das Auto dann relativ unkontrolliert in die entgegengesetzte Richtung abfliegt. Abgesehen davon dass man die eigenen Sinne schärft hat das auch den passiven Effekt das man automatisch in solchen Situationen vorsichtiger fährt weil man die Konsequenzen kennt.

    Danke Alex!

    Hat ja alles Zeit, auch wenn mir bei jedem Sonnenstrahl das Herz blutet.

    Das Auto ist inzwischen wieder bei mir und alles wieder ordentlich. Die OEM Form wurde wieder hergestellt und alles ordentlich versiegelt

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1l9jk9.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2c7khz.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/3nck8m.jpg]

    Wärend das Auto nicht da war konnt ich gleich mal die Stoßfänger an nen gescheiten Platz bringen, da die bisher immer nur im Weg rumgekugelt sind :D

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/49sjte.jpg]

    Jetz gehen sie mir erstmal nicht mehr auf den Sack :D

    Jetz kommen erstmal wieder ein paar "Kleinteile", wie z.B. der hintere Prallträger der, wie man gut sehen kann, auch ziemlich klump ist... Hat da noch jemand einen vom Schlachter liegen?

    Keine Angst, solang dus merkst und Trocken machst rostet da so schnell nix.

    Zur Ursache:
    1. Dichtungen
    Prüfe deine Türdichtungen, sind die ringsrum noch geschmeidig/weich? Sind eventuell kleine Risse drin?
    Das Selbe beim Verdeck, vorne und an den Fenstern alles i.O.? Dasselbe mit der Motorhaubendichtung. Liegt die überall richtig auf? Ist sie irgendwo porös?

    2. Verdeck
    Hat das Verdeck vielleicht an ner Stelle die man nicht sofort sieht eine kleine Beschädigung? Prodesteniert ist der Bereich unten an den Enden der Fenster. Dort reißen die Verdecke gern mal ei wenig ein und man merkts nicht sofort.

    So ne Waschanlage kann auch schonmal ganzschön zur Sache gehen und wenns blöd kommt ziemlich viel Wasserdruck an ner Stelle aufbauen die dafür nich gedacht ist. Im Kotflügel ist der Wischwasserbehälter, allerdings auf der Beifahrerseite.

    Wie sieht der Bereich unter der Scheibenwischerabdeckung aus? Dort sollte im Normalfall kein Wasser hinkommen (was ja sichtbar sein sollte).

    Wenn du das alles gecheckt hast und alles i.O. ist würd ich mir keinen Kopf drum machen und Waschanlagenbesuche vermeiden ;) :D

    Also das keine Persenning mehr drauf geht wär für mich schon ein Nogo, damit steht das Verdeck im offenen Zustand einfach mal VIEL zu weit "zu" und eben bei solchen Geschwindigkeiten total im Wind. Das halt ich eigentlich schon für gefährlich!

    Bei King gibts ja garkeine Möglichkeit mehr überhaupt ne Persenning zu befestigen. Inakzeptabel!

    Weiter gehts.

    ACHTUNG, zartbesaitete sollten lieber nicht weiterscrollen! Hier kommen Bilder die jedem S2000 Liebhaber die Haare zu Berge stehen lassen :D

    Andererseits auch mal ein interessanter Blick unters Blech. :lol:

    Nach Monaten gibt's auch mal wieder News zum Projekt "warum sollte man kein britisches Unfallfahrzeug kaufen" :lol:

    Nachdem ich zeittechnisch in den letzten Monaten noch weniger zur Verfügung hatte als vorher ist erstmal einige Zeit lang nix bis wenig passiert.

    Scheiben kamen raus:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1jrax6.jpg]

    96er Non-Airbag EJ9 Lenkrad kam rein weil ich bei den ganzen Arbeiten nicht das neue einsauen wollte und das das Billigste war das ich gefunden hab und das auf die Nabe ging :D

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/3itl18.jpg]

    Weiter gings mit der linken Seitenwand. Die war gewissermaßen zerstört :D Der "Knick" der von vorn nach hinten durch den S geht war nicht mehr zu sehen, das halbe Teil bestand aus Spachtelmasse. Dazu war das "drunter" noch ein wenig das Überraschungsei. Go big or go Home... OEM Seitenwand geholt die wahrscheinlich aus 925er Gold ist :roll:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2lxaun.jpg]

    Das Elend mal bei Tag. Auf dem Zweiten Bild sieht man schön die zerschrobene Seitenwand:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1p3umn.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2vlu4j.jpg]

    Danach gings ab zum Karosseriebauer des Vertrauens...

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/1yfyjb.jpg]

    ...wo wir dann das erste mal so RICHTIG unter den Rock gucken konnten. Ich bin mir inzwischen wieder sicher dass das Auto noch in UK repariert wurde :lol: Wahnsinn... Das eingedrückte Radhaus wurde einfach zerschnibbelt, so lange bis man die Seitenwand wieder in eine ungefähre Position gedroschen bekam. Die entstandenen Furchen wurden mit Karosseriekleber "verschlossen" und mit Unterbodenschutz vollgekleistert. Hier ist der Dreck schon runter und man sieht das volle Elend:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7293b6yts.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7294lyyqa.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_72951dx1y.jpg]

    Closeup:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7296rtly0.jpg]

    Radhaus innen nachdem alles raus war:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_73354cyo5.jpg]

    Wer sich noch an die Bilder vom Kofferraumboden erinnern kann, hier ist die Grundform des Autos verglichen mit dem "reparierten" Zustand:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7337vqz69.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7338vrl67.jpg]


    Das is allerdings Alles nix was nen guten Karosseriebauer ernsthaft schocken könnt, deswegen alles wieder in Ordnung gebracht und die neue Seitenwand angepasst (drunter alles neu gemacht, leider keine Fotos):

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7292b4s0o.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_72930zsvz.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_72948xsrk.jpg]

    Aktueller Zustand, so gut wie fertig, nur noch Feinjustierungen:

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_72922nj1y.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7293mhk6p.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_7294euk9r.jpg]


    Damit ist ein guter Schritt in Richtung Fertigstellung getan, einer der größten Schandflecken und mein größtes Sorgenkind beseitigt, allerdings ist der Weg immer noch sehr lang. Dazu kann ich auch nicht jeden Cent in der Bude versenken, nach der Aktion muss der "S2000 Topf" wieder erstmal ein wenig gefüllt werden, dann gehts an die Lackierung.

    Oh wie herrlich ist das Internet :D

    Natürlich liest man hier viel von einzelnen Problemen, ist ja auch klar dass man sich hier nich zusammenfindet und jeder drüber redet wie gut sein S läuft. Es werden im Internet IMMER nur die negativen Dinge diskutiert, sich daraus ein Bild zu machen ist realitätsfern.

    Zumal ich bei der "Fireblade Geschichte" stark mit dem Drang zu kämpfen hab dir physischen Schaden an zu tun :D ;)

    Nein, DAS wird mit nem F20C nicht klappen, auch nicht mit B, K oder gar H. Eventuell wird ein D-Motor so ne Behandlung 200.000km mitmachen...

    Fazit: Wie du an vielen Stellen hören wirst ist unser kleiner F20 für seine Leistungsausbeute bei guter Pflege schon sehr haltbar. Natürlich gibt's Ausnahmen und das die sich hier treffen sollte logisch sein.

    Nicht wirklich viel. :? Ich bin derzeit in der Arbeit so eingespannt dass ich kaum zu irgendwas komm.

    Inzwischen sind aber einige der finanziell großen Sachen von der Beschaffungsliste runter.

    Konkret ist das erstens die linke Seitenwand hinten. Die war leider so sehr in Mitleidenschaft gezogen worden dass für mich nur ein Austausch in Frage kam. Vorraussichtlich ab 23.5. wird die ausgetauscht, was aber ein ziemlich großer Batzen Arbeit ist den ich dazu auch noch nicht selbst erledigen kann.

    Als zweites kam mein Auto mit nur einem Schlüssel. Da mir das auf vielen Ebenen zu unsicher war hab ich mir die komplette Schließanlage neu geholt, inkl. allen Schlössern und Schlüsseln. Die war leider gar nicht mehr so einfach zu bekommen und mein Händler hat mehrere Monate gebraucht überhaupt eine ran zu karren. Auch wenn der Preis Hondatypisch astronomisch ist war das für mich unumgänglich.

    Nun sind als größere Posten erstmal nur noch die Lackierung und das FW übrig. Nebenher hab ich mir schon ein kleines Lager mit vielen Kleinteilen die ausgetauscht werden und Teilen die ich günstig gebraucht bekommen hab angelegt.

    So sehr ich das Auto liebe aber in meinem Leben dreht sich derzeit so einiges und da steht es z.Z. vor allem finanziell nicht auf Platz 1, dazu kommt noch die fehlende Zeit. Wenn ich ehrlich bin werd ich ihn diese Saison wahrscheinlich noch nicht fahren können :(

    Die Verdeckfrage ist wirklich heikel. Würde meins gerne in der OEM Optik mit meiner Glasscheibe neu machen lassen, allerdings in ner anderen Farbe. Bei CK wäre das ja "kein Problem" allerdings möchte man da nach solchen Erfahrungen eigentlich nicht mehr wirklich hin :?

    Mein Vadder hats vor nem Jahr auch machen lassen und ist immernoch begeistert, der sieht jetz wie n Luchs :D

    "Problem" wie hier alle schon geschrieben haben ist auch bei ihm die hohere Lichtempfindlichkeit, aber das ist nicht wirklich tragisch. Bei ihm hats etwas länger gedauert bis alles wieder 1A war, einfach auf Grund des Alters (55). Je eher desto besser! Wobei das auch egal ist wenns einmal durch ist.