CV Joints und Diff sind 2 verschiedene Fehlerbilder.
Das Diff geht nicht durch Tieferlegung kaputt. Das Diff geht durch schlechte Wartung (Öl und nicht reinigen des Abrieb), Verschleiß (km) oder falsche Beanspruchung defekt.
Was verstehe ich unter falscher Beanspruchung: Wenn starke Lastschwankungen im Antriebsstrang auftreten, wird der Pineon (Teil #9) durch die Schrägverzahnung beim Beschleunigen nach vorne gedrückt. Die Last muss die Crush Sleeve (Teil #10) und die Lagerschalen (Teil #4 sichelförmig, Nähe Teil #6) aufnehmen. Dadurch wird die Crush Sleeve auf Dauer gestaucht und das System bekommt Spiel. Durch das Spiel werden die Spitzenkräfte in der Lagerschale nochmal höher bis die Auflagefläche des Lagerbocks bricht.
Ja, das S2000 Diff ist zu schwach ausgelegt, aber vernünftiger Umgang mit dem Diff garantiert ein langes (Diff-)Leben. Ein Einfluss durch Tieferlegung ist hier nicht im Spiel.
[Blockierte Grafik: https://static.amayama.com/schema/honda-41271pcz003-1568745882994-big.jpg]
Bei den CV Joints ist der Winkel im Betriebspunkt relevant. Wenn der CV Joint genau in Flucht mit den Diff Anschlüssen (Teil #2) liegt, hat das CV Joint keine innere Reibung. Je größer der Winkel der Achen zueinander sind, umso mehr muss das CV Joint sich pro Umdrehung gegenüber der CV Joint Büchse bewegen. Diese Reibung verursacht den Verschleiß. Somit ist der Verschleiß proportional zur Auslenkung (Tieferlegung).