Meinst Du SQ33, das es den DTC Fehler jeweils bei Betrieb direkt auslesen kann? Das Gerät kann einiges lesen, muss ich erst schauen, war noch nie so tief dort drin im Launch. Muss ich nochmal anstecken und prüfen.
Flüchtige Fehlercodes (DTC) werden für 3 Zündvorgänge in der ECU gespeichert und danach automatisch gelöscht. Persistente DTC müssen von Hand gelöscht werden.
Ja, wenn der Fehler nochmal auftritt, dann den Fehlerspeicher auslesen und posten.
Hilfe zu deiner Diagnosesoftware ist schwierig. Ich kenne auch nur 2 (Carly und Bosch) und die geben mir die DTC im standard Format (XABCC mit X = Domain; A=0 Standard Fehlercode, A=1 Honda S2000 specific Fehlercode; B = Fehlerort, z.B. Injection, Exhaust, ...; CC=Fehlercode laut Liste
Die komplette Liste zum dekodieren ist im Honda S2000 WHB oder eben in der Diagnosesoftware hinterlegt.
Wo finde ich diesen Drehzahlsensor? Gibt es ein Bild davon? Danke Frank
Hier ->