Danke für die Infos. Konnte man das Set mal regulär irgendwo erwerben?
Deine Ultraleggeras sind wahrscheinlich 18“ mit passender ET und daher vermute ich, dass
17“ OEM Felgen nicht mit dem Kit passen werden, oder?
Danke für die Infos. Konnte man das Set mal regulär irgendwo erwerben?
Deine Ultraleggeras sind wahrscheinlich 18“ mit passender ET und daher vermute ich, dass
17“ OEM Felgen nicht mit dem Kit passen werden, oder?
Welche Version/Modell ist das? Die vom Megane RS oder ein anderes?
Sieht so aus. Das Thema Bremse mit Eintragung ist leider nicht trivial.
Am einfachsten lackierst du die OEM Bremssättel rot (oder lässt es machen) und holst dir dann neue Scheiben u. Klötze.
Blueprint Scheiben sollen gut und vergleichsweise günstig sein. Klötze => Post von SQ33.
Als Twin-Pot gibt es ja auch noch Bremse vom Accord TypeR (CH1) als Alternative. Da passen die OEM Halter direkt an den S. Bleibt nur die Frage, ob der TÜV das direkt so eintragen würde.
Welche Pads (mit E-Zeichen und möglichst wenig Staub) könnt ihr empfehlen?
Angeblich umschwänzeln sich RedBull und Ford im Hintergrund für 2026. ![]()
Andreas Seidl verlässt überraschend McLaren und wird ab Januar CEO bei Sauber (aber nicht Teamchef des F1 Teams).
Da stellt sich wohl schon jemand mit Blick auf 2026 (Audi) auf.
Und Jost Capito durfte bei Williams den Hut nehmen.
Ein interessanter Post durch den du viel über dich selbst aussagst. Ich erkenne dort Wordings, Zuschreibungen und ein gesamtes Framing, das für mich in Summe eine Red Flag ergibt und daher sage ich diesem Thread hier jetzt leise goodbye.
Was ist Dein Argumt, bitte?
Mein Punkt ist, dass Klimawandel, Energie- und Rohstoffwirtschaft sowie künftige Mobilitätskonzepte extrem komplexe und vielschichtige Angelegenheiten sind und vermeintlich einfache bzw. ideologische Antworten (aus z.T. fragwürdigen Quellen) solch komplexen Herausforderungen nicht gerecht werden.
Ziemlich unterkomplexe, eindimensionale, ideologisch getriebene 'Diskussion' hier ![]()
Was ich interessanter als das Drag-Race finde ist, dass der FL5 auf deren, recht kurzen, Track knapp 1 sec schneller als der FK8 ist und auf einem Level mit dem MBW M2 competition liegt.
Also ich kann über Mazda auch nur Gutes berichten. Mein als Daily genutzter Mazda 3 (2.2 Diesel) ist jetzt auch schon 12 Jahre alt und er hat über 310tkm auf der Uhr stehen ... und er läuft, und läuft, und läuft ...
Gammelt auch nicht. Top Auto. ![]()
Hier noch mal der ganze Beitrag.
Es gibt auch die Fa. SPEED Engineering GmbH in Bielefeld, die einem, inkl. 3D Innenraumscan, passende Custom-Schienen bauen könnte. Nach meinem Verständnis würden sie alle Infos über Materialien, Stärken etc. liefern und ggf. bei TÜV-Eintragung Hilfestellung geben. berzcheft du hattest doch mal angefragt dort. Was war nochmal deren Zeit- u. Preisrahmen?
JagoBlitz hat die PP-Sitze mit PCI-Schienen verbaut und soweit ich mich richtig erinnere auch eingetragen. Ganz plug-n-play sind die PCI Schienen aber nicht und müssen etwas nachgearbeitet werden.
Lt. Corriere della Serra hat Mattia Binotto heute bei Ferrari gekündigt.
Na dann schauen wir mal was da noch kommt.
Nach der Saison ist VOR der Saison. 2023 wirft seine Schatten voraus.
Die Big-Three bleiben Fahrer-seitig konstant. Schauen wir wie sich die Neuankömmlinge Piastri, Sargeant und de Vries schlagen werden.
Hält der französische Frieden bei Alpine? Wie lange wird sich Alonso bei Aston Martin wohlfühlen? Wird Hulk an Magnussens Bällen saugen?
Und wie wird ganz allgemein die Hackordnung aussehen? Hoffen wir auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison 2023.
Goodbye Seb.
Das erste Mal seit 16 Jahren sind auf den ersten beiden WM-Plätzen weder VET noch HAM vertreten.
Neuester Gossip bei den Roten:
Binotto => out, Vasseur => in
Abwarten, ob da was dran ist.


