Beiträge von 9000-rpm
-
-
Hatte dein Getriebeöl auch 12tkm oder mehr/weniger?
-
Ich bleib dabei und wechsle das Öl 2x im Jahr.
Wieviel km fährst du so im Jahr?
-
Porsche hat nun auch das Offensichtliche bestätigt und das Ende der Gespräche mit Red Bull bekannt gegeben. Ich bin gespannt welchen Move Honda nun macht. Wenn sie was vom aktuellen RB/VER Glanz abhaben wollen, sollten sie sich schleunigst sichtbarer positionieren.
Timinig in der F1 war in den letzten 15 Jahren ja nicht gerade ihre Stärke.
-
Helmut Marko hat gegenüber f1-insider.com erstmal folgenden O-Ton geliefert: "Porsche wird kein Anteilseigner bei uns werden."
-
-
Die Frage wird eher sein, ob er überhaupt irgendwo in der F1 fährt. Seine Leistungen sind jetzt nicht gerade der größte Fürsprecher für ihn. Bei Williams müsste er wahrscheinlich for-free fahren um überhaupt im F1-Zirkus zu bleiben.
Piastri jetzt fix bei McLaren, war letztlich zu erwarten. Aber sehr interessant, dass er Anfang Juli schon unterschrieben hat. Da hat man bei Alpine wohl die eigenen Verträge nicht richtig gelesen.
Mal sehen, ob Ricciardo noch ein Cockpit finden wird.
-
Das kann auf jeden Fall sein.
5W30 ist formell erstmal „dünner“ als 5W40 und damit eher einem erhöhten Ölverbrauch zuträglich.
Das LM scheint auch eher weniger verbraucht zu werden (siehe auch unsere Liste hier) als z.B. das Shell Helix Ultra, das formell auch 5W40 ist, aber ebenfalls etwas „dünner“ als das LM.
-
Wer Zuhause mit Gas kocht, hat gleich mal das vielfache an NOx in der Wohnung, als er an einer vielbefahrenen Straße einatmen kann...
Das ist leider wieder so eine urbane bzw. Internet-Legende. Wenn man ein Blick in die Primärliteratur wirft und schaut wie die vermeintlich 100x höhere NOx Konzentration am Gasherd aufgetreten ist, merkt man schnell, dass der Vergleich mit den "Straßenwerten" nicht seriös ist. Bei dem Experiment-Setup waren alle 4 Herdflammen auf höchster Stufe für 2h in einem unbelüfteten Raum eingeschaltet. Der kurzfristige Maximalwert von 4000 ug/m3 wurde direkt vor dem Herd und nicht irgendwo anders im Raum gemessen. Diese Maximalwerte wurden dann im Nachgang mit Straßen-Jahresdurchschnittswerten verglichen.
Ein weitere Studie zeigt, dass bei Haushalten mit Gasherd der durchschnittliche indoor NOx Wert um knapp 5 ug/m3 erhöht ist gegenüber Haushalten ohne Gasherd (Durchnitt indoor 21 ug/m3 vs 26 ug/m3, Durchschnitt outdoor 31 ug/m3).
Wie so oft liegt der Teufel im Detail und es lohnt sich immer genauer hinzuschauen. Also, mit Gasherd trotzdem immer schön lüften. Aber ich glaube wir schweifen hier langsam etwas ab
-
Beim Diesel ist aber NOx die größere Herausforderung als Partikel. Wäre mir neu, dass im Dieselabgas weniger NOx enthalten ist als in der Ansaugluft.
-
Alles gut. Wollte nur etwas sensibilisieren, dass man bei (virtual) Dynos mit Bedacht auf die Zahlen schaut.
Bin ganz bei dir. Absolute Zahlen sind Schall und Rauch. Für einen relativen Vergleich vorher/nachher kann es schon hilfreich sein.
-
236 - 241 WHP kann ich mir mit den Mods und „nur“ Abstimmung eher schwer vorstellen. Das wären dann ca 270 crank-PS. Die gut gehenden US AP2 haben meist 220-225 WHP.
Bei absoluten virtual-Dyno Zahlen wäre ich immer vorsichtig.
Am ehrlichsten ist für mich immer noch die reine Radleistung auf einem klassischen Dyno.
Wenn die Verlustleistungskurve mit angegeben ist und sauber kompensiert (Temp, Luftdruck etc) wird, kann man auch eine errechnete Motorleistung eher glauben.
-
In meinem Fall war ich selbst meist der zeitlich limitierende Faktor was das Fahren der Logs anging. Im Normalfall hatte ich über Nacht (nach senden des Logs) eine neue Revision im Postfach.
-
Typisches F1-Team-Politgelaber, in dem Punkt schenken sich sich die großen Teams alle nix ... da finde ich momentan "Piastri-gate" deutlich unterhaltsamer.
-
Alonso geht also zu Aston Martin ... er hatte schon immer das Talent im richtigen Zeitpunkt ins falsche Team zu wechseln. Warum man sich mit >40 den "Aufbau" von AM noch antut, verstehe ich nicht recht. Wahrscheinlich zahlt Stroll Sen. extrem gut, damit seinem Junior ein Weltmeister zur Seite steht und Händchen hält.
-
Red Bull x Porsche wird dann wohl im August verkündet werden.
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll...
Die Spatzen pfiffen das ja schon länger von den Dächern. Offiziell wollten sie wohl bis zu offiziellen Verkündung des 2026er Motorenreglements warten, aber die marokkanische Kartellbehörde hat wohl andere Veröffentlichungsregelungen als EU/UK/US.
Und auf jeden Fall lieber Porsche als Audi … wobei so ein Doppeleinstieg irgendwie wiedersinnig erscheint. Audi hat ja mal 0,0 F1 Historie. Sollen sie lieber mit denen Le Mans fahren.
-
Sebastian Vettel tritt (wie erwartet) zurück und Porsche übernimmt 50% von RedBull Racing. Mal sehen ob zur Causa Sauber + Audi dieses WE auch noch was folgt.
-
Keine Ahnung, ob der Kanal hier bereits geteilt wurde. Hat viel DIY und TrackDay S2000 Content.
-
Gefällt mir ausgesprochen gut. Gerade im Heckbereich ist der neue (in meinen Augen) deutlich gefälliger als der Vorgänger. Und dann auch noch als richtiger Handschalter verfügbar
-
Zündung kannst du dabei nur raten weil vpower oder 102 nicht klopfen 🤓
Wieviel Zündwinkel fährst du jetzt maximal?