Gefällt mir ausgesprochen gut. Gerade im Heckbereich ist der neue (in meinen Augen) deutlich gefälliger als der Vorgänger. Und dann auch noch als richtiger Handschalter verfügbar ![]()
Beiträge von 9000-rpm
-
-
Zündung kannst du dabei nur raten weil vpower oder 102 nicht klopfen 🤓
Wieviel Zündwinkel fährst du jetzt maximal?
-
Manche führen an, dass man beim K20A mit Bolt-ons einfacher noch etwas rausholt als beim F20C. Aber das spricht für mich eher dafür, dass Honda beim F20C ab Werk schon verdammt viel richtig gemacht und die Basis gut ausgequetscht hat.
Aber ich lasse mich bzgl. B16/K20 gerne argumentativ erhellen.
-
Und dazu kommt dann noch der Support. Eigentlich unerhört, wenn man bedenkt, dass ich z.B. nach 1 Jahr dem Steve kurz ne Email senden kann, mit der Info, das sich die Mods geändert haben und ob er kurz mal die Logs anschauen und ggf. optimieren kann.
Diesen Punkt kann ich zu 100% bestätigen.
Ich hatte Steve nach dem Einbau des Samco-Intake-Hose und Ventilspiel-Check bzw. -einstellung einen Log geschickt mit der bitte um Review, ob Anpassungen nötig wären. Und das ca. 1 Jahr nach "Abschluss" des Tunes.
"Nice to hear from you. Usually the valve adjustment makes a big difference, I suspect yours were not far out as the tune is still spot on, perfect AFR at WOT (for the S2k wideband), spot on ignition, knock control at 55%, and fuel trim averaging under 3%. Wouldn't change a thing
"Und dann auch nochmal letzte Woche, nachdem von ca. 700m auf über 2000m hochgefahren bin.
"Nice to hear from you, and no problem on checking it out. Still great trims here average in the 0-2% range, WOT AFRs are a true 13-13.5:1 ideal for this motor. I can see the flow in the top end has improved slightly, but nothing that requires adjustment, looks excellent!"
Das ist wirklich toller Support.

-
-
Ganz einfach - Erfahrungswerte.
Hattest du nicht auch schon StreetTune Maps von ‚Evans Tuning‘ und ‚Gernby‘ aus dem s2ki Forum. Wie war da die Erfahrung?
Evans haut Marketing-technisch ja amtlich auf die Kagge … mit eigener „Academy“ usw.
-
Dann bleibt wohl nur noch sowas

-
Heute einen ganzen Tag S nur für mich ...

Morgens in der früh um halb sieben los.
Über's Allgäu nach AUT ... Faschina Pass und dann die Silvretta Hochalpenstraße hoch.
Schöne Kehren, mistneuer Asphalt dort, ein echter Genuss.
Ein schöner Fahrtag, wobei die Hitze und Sonne ab Mittag ziemlich brutal war. Und Bilder in der prallen Mittagssonne bei wolkenlosem Himmel ... der Fotograf in mir sagt "No, no, me no like". C'est la vie ... irgendwas ist immer.
-
An die Potenza Sport Fahrer hier ... welche Drücke fahrt ihr so in dem Reifen?
Ich hab den initial mit ca. 2.1 bar kalt befüllt und jetzt mal warm gemessen. Druck geht bis auf knapp 2.5 hoch, was mir etwas viel ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
-
So hört sich das auf den ersten Blick an.
Wäre für Mercedes ein ziemlicher Boomerang. Die hatten wahrscheinlich auf eine höhere Mindesthöhe für alle gesetzt.
-
Wie sieht denn ein "schöner" Reifen aus?
-
Zugegeben bin ich da nur interessierter Laie, aber porposing/bouncing bedeutet doch, dass das Fahrzeug durch den hohen aerodynamsichen Unterdruck, der über den Unterboden generiert wird, auf der Straße aufsetzt und dann wieder retour. Kann das nicht durch härtere Federn/Dämpfer und mehr Fahrzeughöhe verhindert werden? Also, dass das Fahrwerk schon vor dem Aufsetzen auf dem Asphalt auf 'block' geht. Klar wird das ordentlich Performance kosten, aber dann wäre das der Preis dafür und es scheint ja bei einigen Teams so gut zu funktionieren, dass das bouncing deutlich weniger stark auftritt. Aber es ist sicher komplexer.
Bei Mercedes konnte man das 'über den Asphalt schrappen' richtig laut in den Onboards hören. Und wenn sie ihr Fahrzeugkonzept nicht ändern möchten, dann müssen sie das wohl hinnehmen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zu Mr. Cruise als Person kann man durchaus geteilter Ansicht sein. Das Video ist jedoch cool gemacht. Cinematografisch toll eingefangen, gut geschnitten und mit einem Schuss Selbstironie (Multi21 😉).
-
Leider zu kurzfristig und zu weit weg für mich.
Aber tolle Gelegenheit für unsere NRWler hier. Go for it guys!
-
you?
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schau mal HIER
Dort entsprechen Nr. 9+13 u. 12+15 denen auf deiner Abbildung.
-
Danke für's teilen der Info.

Ich glaube alles was der K&N an besserem Durchsatz über das durchlässigere Filtermaterial haben könnte, egalisiert er durch seinen nicht vorhandenen "Velocity-Stack" beim Übergang in den Schlauch wieder.
-
RIC wird bei McLaren keine Zukunft über '22 hinaus haben. Er bringt dort keine Leistung und ist auch noch recht teuer im Unterhalt. Ob ihn wer anders nimmt? fraglich.
VET wird wohl aufhören, LAT wird gehen müssen. ALO muss man sehen.
Für MSC wird es richtig ungemütlich wenn ihn MAG weiter so bügelt ... mit anderem Nachnamen wäre sicher bald Schluss.
Bei HAM bin ich gespannt wie das weiter geht. Momentan scheint es, als hätte auch er seinen Zenit überschritten.
-
Protest gegen RB abgewiesen, somit war das ein erfolgreicher Tag für Honda, da sie eben auch das Indy500 gewonnen haben.
-
Vielleicht gewinnen die Roten ja noch am grünen Tisch … Protest wegen Boxenlinie bei VER u. PER wurde eingereicht


