Moin Zusammen,
Wie der Titel schon sagt, Suche ich einen unverbastelten OEM Luftfilterkasten.
Wer einen zuviel rumliegen hat und den nicht braucht, bitte gerne melden.
Vielen lieben Dank vorab.
MfG
Moin Zusammen,
Wie der Titel schon sagt, Suche ich einen unverbastelten OEM Luftfilterkasten.
Wer einen zuviel rumliegen hat und den nicht braucht, bitte gerne melden.
Vielen lieben Dank vorab.
MfG
Alles anzeigenAlso ich hab grad mal in Bitburg, Mendig und Saarbruecken am Flugplatz nach Terminen gefragt falls wir einen kleine Fahrveranstaltung mit ins Programm nehmen wollen.
Mendig ist die Stecke wo der Menzel immer in Fast Lap faehrt.
Bitburg haben wir frueher die Fahrtrainings organisiert.
Ansonsten ist natuerlich alles offen.
Ich kann natuerlich auch eine ein oder 2 Tagesroute im Norden von Luxemburg planen.
Hatte ich vor 20 Jahren schon mal da organisiert.
Da gibt es top Strecken und keine Radare.
Natuerlich soll man sich bei einer solchen Ausfahrt an die StVO halten,
allerdings war ich grad in D im Schwarzwald unterwegs und war echt generft von den 30er Blitzern alle 10 km.
Klingt alles sehr gut. Gibt's hier eine Umfrage Funktion?
Alles anzeigenWo hast Du denn nachgefragt?
Ich kenne einige die dabei sind. Allerdings quasi nur Uk, Portugal und Belgien eben.
Die Anmeldung war ziemlich teuer und auch Teilnehmermaessig ziemlich begrenzt.
Soweit ich das mitbekommen habe ging die Orga von S2k UK aus.
Aber wir koennen ja eventuell dann unser eigenes 25th Anniversary Meet noch machen im September.
Falls gewuenscht uebernehme ich gerne die Orga.
Finde ich gut, ja bitte. Ggf kann ich helfen, wenn es der Job erlaubt.
Ecke Köln Bonn.
Braucht man die Adapter für die Bedienung der Knöpfe am Armaturenbrett?
Mit Adapter kann ich leben. Wie hoch ist der Einzelpreis vom Radio?
Funktioniert das auch mit Android?
Ja, eigentlich schon.
Die nicht Originalen gibt's bei ebay aus USA. In Summe mit Versand und Zoll kommst nicht auf 600 Tacken meine ich.
Ja, ceramic coating war das, damit das lange hält. Das Video das ich gesehen hatte wurde ohne gemacht und der hatte nen Erfahrungsbericht nach 1 oder 2 Jahren gemacht.
Das ist als DIY wohl gar nicht kompliziert. Die Autodoktoren haben das auch mal gezeigt.
300 Pro Leuchte ist da echt heftig. Kannste locker 2 Satz neue nicht Originale holen dafür.
Alles anzeigenWelcome to the high mileage club.
Meiner hat 170k auf der Uhr und ebenfalls Erstbesitzer seit 2009. Bremssattel war bei mir vorne bei 150k fällig. Der hintere tut soweit noch. Woran merkst das der hintere hinüber ist? Klemmt er?
Bei mir sieht das Verdeck nach all den Jahren etwas abgenutzt aus. Kein Loch aber Reib-/ Abnutzungsspuren sind schon zu erkennen beim genaueren hinschauen. Scheinwerfer muss ich dieses Jahr mal auffrischen.
Kennt einer die Methode?
https://www.ebay.de/itm/3949477894…emis&media=COPY
Anschließend ein Ceramic coating drüber und die Scheinwerfer halten so gut/lang wie neu.
Ja, hab da diverse Videos dazu gesehen. Ist gut, aber es kann sein, das die Beschichtung nach 1-2 Jahren wieder ab ist. Ggf danach nochmal Klarlack drauf und / oder UV Politur.
Die Methode geht nicht ohne schleifen mit dem vorgeschriebenen Schleifpapier.
Wenn es keine Bridgestone Potenza Sport für 16" gibt, wäre ich persönlich für die Michelin. Hab die auf meinem Alltagswagen drauf und bin sehr zufrieden.
Wird es denn so ne Art Paket sein wie in dem link von AVB den ich geschickt habe? Oder wie kann man sich das vorstellen?
Ich hole den ZR-V. Damit enden dann knapp 9J. mit dem CR-V 1.6 i-DTEC. Der Zeitpunkt war jetzt gut.
Den finde ich auch gut. Lass mal wissen wie der ist. Die Testberichte waren sehr positiv.
Nah, seine Bremse hat sich förmlich nach 3 Runden als führender pulverisiert. Hat anscheinend schon in der Einführungsrunde geklemmt.
Ach Du scheiße. Das ist ja heftig.
War gestern unterwegs und hab diesmal nix mitbekommen.
Hmm, ob der nur auf der Bremse Stand? Brembo ist ja ansich nicht so schlecht.
Huch, was mit Verstappen passiert?
Oder ohne "P".... tut's auch.
Ja, da gibt's auch gute dabei. 🍻
Ah, verstehe. Also die maximal komplexe Technik in einem möglichst schweren Auto.
Tut mir leid für Dich, wenn Dein Job keinen Spaß macht.
Wie ich meiner Frau schon sage, Interpretation ist nicht jedermanns Stärke, deswegen sollte man Dinge sein lassen die man nicht kann 😉
Mein Job macht mir seit 2006 mega Spaß. Genauer gesagt seit 2000, seit 2006 bin ich in der aktuellen Firma tätig.
Ich würde es auch begrüßen wenn man nicht von sich auf andere schließt.
Und mal zur Technik, die PHEVs die ich im Auge habe sind ALLE LEICHTER als etwaige Bevs. 😉
...und warum nicht auf längeren Strecken?
Schon mal einen Polestar2 oder so etwas in der Art auf der Autobahn bewegt? Einfach mal ein Elektroauto mieten (24h-Probefahrt Volvo oder sonst mal Sixt, Europcar oder Nextmove.de einen Besuch abstatten. Dann kann man mitreden wie sich so ein Fahrzeug auch auf längeren Strecken und im Alltag verhält. Gerade bei Nextmove.de gibt es immer wieder günstige Mietlücken von einigen Tagen.
Zum einen, kein Interesse, zum anderen fahren wir in der Firma regelmäßig Wettbewerbs Autos. Weiterhin habe ich keine Lust, Ladestationen einzuplanen, da bin ich einfach nicht bereit für. Und ich entwickel gerade den nächsten BEV Kleinwagen der zum Jahresende auf den Markt kommt. Polestar finde ich prinzipiell gut. Fand ich damals schon.
Ich finde es halt interessant welche Überzeugungsarbeit hier für BEV's praktiziert wird. Mir sind die technischen Einzelheiten mit allem drum und dran bekannt. Und fahre seit 8 Jahren zwischen den Werken mit E-Autos.
Wie gesagt, jeder wie er mag, aber ich hab meine Meinung dazu und würde mir persönlich nen PHEV holen wo ich beide Vorzüge habe.
Klar kann man auch immer größere Batterien in SUV's ballern wegen Reichweite. Dann kannst aber auch nen Q10 bauen der Wirtschaftlichkeit und Ökologie vereint. Das war jetzt ironisch.
E-Autos als SUV und proleten Leistung sind da meiner Meinung nach der größte Quatsch seit die Doppel Weber Vergaser abgeschafft wurden.
Es wird keine Einbahnstraßenlösung geben, China macht es USA auch nicht, außer wir bescheuerten Europäer und wundern uns, daß die Wirtschaft voll abkackt.
Bevor ich weiter ausschweife, leben und leben lassen. Jeder soll das fahren was er möchte, ohne dafür angemacht zu werden. Alles hat seine Vorteile und Nachteile. Genau wie E-Autos.
In diesem Sinne fände ich es gut wenn man den Thread schließt weil wir uns nur im Kreis drehen und keine Lösung zeitnah finden werden.
Alltag, Kurzstrecken und Stadt sind E-Autos unumstritten, sofern es keine riesen SUV sind.