Beiträge von ZH-127-129

    Shocked

    Ich wusste ja das der S2000 stabil gebaut ist... Aber so stabil!!!

    Keine einzige Schraube ist krumm kein Lack weg einfach nicht's!!! Einmal unterboden Reinigen (Blut und andere Rückstände) und gut ist es wieder!!!

    Ich war echt wie auf Nadeln bis ich es gesehen habe... (Am Morgen um 5Uhr30 (Richtig ich habe die Zeit im Titel falsch geschrieben) war es einfach noch ein bisschen zu dunkel um etwas zu erkennen!!!

    Ja genau so etwas aber das andere gab es auch in einer Elektrischen ausführung... Wenn man das Steuersignal einfach beim V-Tec abknöpft sollte das doch legal eintragbar sein da der Sound immer gleich ist und so die Messung jedesmal (oder gar nie) erfüllt!

    Guter Morgen

    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit zuerst eine begegnung mit einem HAsen schon TOT aber irgend so ein schwachkopf hat ihn nicht zur seite gelegt... Nun denn der ist ja nicht so gross schwups war ich drüber genau zwischen den Rädern hat er meinen S2000 unbeschadet überstanden...

    10km weiter schon wieder so ein vieh... Sieht wie ein Reh aus brems steuer ziel... Ausweichen unmöglich also lieber in der Mitte durch als auf ein Rad! Nun denn ich habe gut gezielt aber das Reh war zu dick...

    Krockknirschschpitz...

    Na toll jetzt kann ich nach der Arbeit zuerst noch in die Garage... Und alles nur weil irgend so ein Fauler Hund das Tier nicht auf die seite geschaft hat!

    Meine Meinung: Reifen haben noch über 40% Profil sind es wert geflickt zu werden wenn:

    Der Nagel oder Schraube sich durch die Lauffläche und nicht durch die Flanke oder den Übergang Flanke-Lauffläche gebort hat!

    Dafür Spricht: Das es nicht verboten ist!

    Das es ein Beitrag an die Umwelt ist!

    Das es aus eigener Erfahrung kein Problem darstellt (Mein Reifen hielt locker bis zum Ende seines Lebens dicht und auf der Felge!)

    Ich stelle sie im Herbst schon gar nicht um...

    Ist ja ein Sommerauto und wird darum auch mit Sommerzeit gefahren! Das suerriert einem ein noch schöneres Fahrerlebnis!

    messi schrieb am Sun, 04 April 2004 11:38

    ... 9' mit 215-ern und 10' mit 245-ern??? ConfusedConfused

    kann mir nicht recht vorstellen, dass dies passt. Da sind ja die Reifen schmaler als die Felge Rolling Eyes



    Es gibt für jeden Pneu eine maximal zulässige Maulweite!

    Ich selber Fahre 8.5Zoll breite Felgen mit 225er Pneus hinten... Das erhöht die Stabilität des Pneus auf der Felge enorm! (Der Pneu kann nicht auf der Felge hin und her wanken! im schnitt sieht das etwa so aus!

    Schmaler Pneu:
    attachment.php?attachmentid=8742

    Breiter Pneu:
    attachment.php?attachmentid=8743

    Die Zulässige Maulweite ist zum Beispiel bei einem Yokohama AVS Sport 245/35 18 8-9.5Zoll

    Wie Du aus diesem Ausschnitt aus dieser Datei erkennen kannst!

    Mojhito_SG schrieb am Sun, 04 April 2004 10:45

    ZH-127-129 schrieb am Mon, 16 February 2004 18:24


    3. An alle Schweizer die eine HKS eintragen möchten... Wann tun wir uns entlich mal zusammen??? Der Frühling kommt langsam aber sicher in riesen Schritten näher!



    ähm....
    hat sich da schon was ergeben?!? Rolling EyesWink


    ...es wird ja demnächst ein HKS-Clubangebot mit TÜV-Gutachten geben
    => aber ein TÜV-Gutachten bringt für die gute alte Schweiz leider nix ConfusedSad

    Gruss
    Yves



    Doch!!! Die in Deutschland durchgeführten Messungen sind auch in der Schweiz gültig! Gemäss Aussage Strassenverkehrsammt Winterthur! Was wir bekommen werden ist ein Teilegutachten dieses ist auch in der Schweiz Zulässig... Sollte es zumindest!

    So heute noch einmal 3-4cm abgesägt!

    Einfach geil geiler am geilsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Jeder der gerne einmal hören möchte wie das klingt soll mal auf einen Besuch vorbei kommen!!!

    Beim fahren recht ruhig (egal wo ob AB oder nur 50 im 6. Gang) und wenn man einen krampf in dem rechten Oberschenkel hat und das bein sich gegen den eigenen Willen streckt... Per zufall vieleicht noch in einem Tunell... Ich sage euch!!! Herz ergreifend! Ich könnte jetzt noch stunden lang frohlocken!!!!!!!!!! Laughing

    Vor mir fuhr ein Impreza... Auch nicht langsam... Etwa 1-2km nach dem Tunell kreist ein Polizeihubschrauber über mir... Er ist nur gelandet (beim Posten einen Steinwurf entfernt) aber im ersten Moment dachte ich wirklich jetzt hat irgend so ein Ar...mer Mitmensch die Polizei gerufen... Ende gut alles gut... Aber am bestem bleibt dîe Erinnerung an den Sound in dieser Tunellstrecke!!!!!!!!!!!!

    Ich werde noch in diesem Sommer eine kleine Rundfahrt organisieren und in dieser wird genu dieser Tunell vorkommen!!! Versprochen!

    Hast Du den Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.4 JTD 20 V Multijet Ti schon einmal angeschaut?

    Höchstgeschwindigkeit (km/h) 225
    Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 8.6
    Maximalleistung in PS 175 @ 4000
    Maximales Drehmoment in NM 385 @ 2000

    Preis in der Schweiz: 51'100CHF Netto

    10Sekunden von Null auf hundert sind für einen Laster auch nicht schlecht! und das bei 6l Verbrauch... Ich denke das hat HONDA extrem gut hinbekommen! Und das ist wirklich der leiseste Diesel den ich je gefahren bin! Shocked

    VW Diesel haben da natürlich auch ihren Reiz die erinnern vom Geräusch her an Landmaschinen! Twisted Evil

    Irgend jemand hatte doch mal diese Klappe gepostet die sich elektrisch öffnen und schliessen lässt! So ähnliche systeme gibt es ja auch bei Namhaften Herstellern wie Ferrari Aston Martin und Lotus! Es müsste doch möglich sein diese Klappe beim V-Tec umschaltpunkt (V-Tec Signal) zu öffnen und darunter wieder zu schliessen! Bei der Messung bleibt der S2000 ja unter der V-Tec Drehzahl!? Hubbs weisst Du das noch?

    michi_k schrieb am Thu, 01 April 2004 19:38

    Soweit wir ja beim letzten Dynoday gesehen haben lagen die Leistungen eigentlich alle zwischen 220-230Ps, wobei der Prüfstand von JHKeller eher einer ist der ein bisschen wenig anzeigt. Habe mit ein paar Subaru Jungs gesprochen die dort schon schon einen Dynoday hatten und nachher zur Überprüfung noch einen anderen, identischen Prüfstand aufgesucht hatten.

    Das Problem an schweizer Wagen ist das sie nicht eingefahren sind, ich gehe meine Autos nach 2000km immer auf der deutschen Bahn einfahren, danach drehen sie eindeutig freier!

    Zu Rickli: ich kenne die Garage nicht, habe aber schon viel gehört. Eigentlich nix negatives, aber halt von Hondajungs die zufrieden sind wenn sie ihn ihrem CRX einen 2 Liter Integra Motor mit etwas über 200Ps einbauen... richtiges Tuning ist halt seeehr teuer. Auch zum S2000 Projekt kann ich nicht viel sagen... er könnt ja eigentlich auch mit so einer Kiste beim Dyno Day auftauchen, wenn's was ist hat er bestimmt ein paar potentielle Kunden mehr... Laughing



    Ja Rickli sollte man eigentlich auch einladen!!!
    Wer macht das?