Für ein späteren Kompressorumbau ist die aber nicht zu gebrauchen! Was wiegt die Strebe?
Beiträge von Matthias S.
-
-
Zitat
Original von eddy_s2k
Ja genau wenn sich paar finden wo damit einverstanden sind wäre es doch gar nicht so übel
wie gesagt ich bin raus, da ich ein AEM benötige (Baujahr 2002)
-
Zitat
Original von eddy_s2k
wieso piggyback ? du überschreibst damit deine oem ecu ab bj. 2006+eigentlich könnte man sich doch die kosten für das teil teilen wenn mehrer die kohle für eins zusammen tun und einmal zum abstimmen durchreichen :D, oder?
Ach jetzt habe ich es verstanden! Du möchtest das Teil durchreichen und nicht die Abstimmung! Ja das geht natürlich....also ein Poolabstimmungsgerät ala S2K.de.
-
Zitat
Original von eddy_s2k
wieso piggyback ? du überschreibst damit deine oem ecu ab bj. 2006+eigentlich könnte man sich doch die kosten für das teil teilen wenn mehrer die kohle für eins zusammen tun und einmal zum abstimmen durchreichen :D, oder?
Okay das wußte ich nicht,
also ich dachte das ist ein Piggyback! Für mich kommt es sowieso nicht in Frage da ich ein Modell 2002 habe und daher aufs AEM2 ausweichen werde.
Also da jeder andere Komponenten verbaut hat wird das wohl nichts mit einer gemeinsamen Abstimmung da ich z.B. kein Saugtuning betreiben werde (Kompressoraufladung).
-
und warum nicht gleich ein AEM? Piggyback ist doch nur was halbherziges!
-
Zitat
Original von eddy_s2k
Das ist durchaus ne Alternative :o, thx für den Link
.
Das heißt ich kann mir einen Kompi verbauen und ein AEM Steuergerät verbauen dann für 250 Dollar mir ein Setup ohne Dynorun passend kaufen?
Das wird dann per Email geschickt und ich spiele das dann auf das Steuergerät?Gibt es hinsichtlich dieser Möglichkeit bereits Erfahrungen?
-
Zitat
Original von .: Dome :.
krass der ist 10km von mir weg...den werde ich mal angucken gehen
SONDERMODELL:
-*RENTNERFAHRZEUG VB 60JAHRE ALT*
Alles klar
-
Zitat
Original von ELEANOR
so.. mech hat angerufen..das grosse zahnrad vom Diff ist abgenützt.. wieso wiss ma leider nicht
von der hitze kann es nicht sein weil sich das zahnrad nicht verfärbt hat und sonst sind alle lager usw ok. Wir vermuten das das öl was drin war nicht gut war.
Jetzt heissts warten... entweder original diff wieder aufbauen mit neuen teilen oder gleich ein neues diffDu kannst in diesem Zuge auch die Übersetzung ändern.....wurde hier schon öfters beschrieben. Einfach mal nach Diff suchen!
-
Es geht wieder los!
-
Zitat
Original von Maggo#13
Verdammte Scheisse!http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…,816974,00.html
Das kostet mich über die 20 Jahre ein knappes Viertel der Investition für die PVA.
Mit dieser Regierung kann man aber auch NICHTS mehr langfristig planen.
Das Betrifft die neuen Anlagen! Die Alten bleiben davon unberührt! Das kostet dich ein Viertel deines Gewinnes oder möchtest Du mir erzählen, dass du nach 20 Jahren dein Invest nicht zurückbekommen hast? Zudem werden auch die Modulpreise mit Sicherheit wieder nachlassen und das Spiel geht wieder von vorne los. Mehr als 2-3% Rendite muss nicht drinn sein, bei NULL RISIKO! Die derzeitigen Renditen von mehr als 6% gehen auf die Kosten aller Stromkunden. Daher halt den Ball mal flach, ich habe zumindestens keine Lust deine Hobbys über meine Stromrechnung mitzubezahlen.
-
Zitat
Original von Maggo#13
Wenn nicht sogar die emotional positivsten Effekte überhaupt.
Bin vorhin durch Frankfurt geschlendert als ein SL63 vorbeigepoltert kam. Finde das Design vom SL inzwischen ziemlich übel, aber der Sound ist unglaublich "gänsehautig". Kenne kaum einen Motor der bei mir mehr Faszination auslöst. Außer vielleicht ein Lambo V10, aber der ist so weit weg, dass allein die Unerreichbarkeit sowas mal zu besitzen, den Sound wieder unsexy macht.
So toll ich Sauger finde, aber potente Audis sind bei mir im Kopf immer Turbos.
Na ja, den 6,3 Liter gibt es ja in verschieden Modellen von Mercedes. Mein Favorit ist natürlich der SLS gefolgt von der C63 AMG Black Series Variante. Für mich der einzig wahre deutsche V8.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
100ps mehr und deutlich mehr druck auf kolben, pleuel, ventile usw...ich denke, man sollte dann auch qualitativ höherwertigere Bauteile verbauen und dann wars das mit plug&play, zudem sicher mega teuer im endeffekt.
Also 100PS sind es auf keinem Fall. Schau dir das letzte Video Vol.04 an, da wird von 25PS Peak gesprochen und im mittleren Drehzahlbereich um die 40PS mehr. Das maximale Drehmoment steigt von 210Nm auf 255Nm bei gleicher Drehzahl. Was mich nur wundert, es sind drei verschieden große Strömungslader vorgestellt worden, aber welchen haben die jetzt getestet? Etwa den Kleinsten von den drein?
Im Vergleich zum 2,2 Stock geht der S schon deutlich besser....und es sieht wirklich nach plug&play aus!
-
Zitat
Original von AU-Performance
wir sind bereits als offizieller Händler an dem Kit dran und versuchen so viele Infos wie möglich darüber zu bekommen, AU-Performance wird einer der ersten Händler in D sein wo dieses Kit offizielle vertreiben wird. Ich versuche natürlich auch einen Preis sowie Lieferzeiten für das komplette Kit zu bekommen.
Scheint ja hier wirklich interesse da zu sein, man darf gespannt sein
.
Gruß Andy
Klar besteht interesse, vorallem bei einem Kit der wirklich ohne aufwändige Abstimmung funktioniert. Bei Comptech und Vortex sind die Kits ja nicht wirklich Plug&Fun! Daher wünsche ich mir ein Kit von HKS, dass mit den Standartkomponeten harmoniert und nicht aufwändig abgestimmt werden muss. Klar, bei Veränderung der Auspuffanlage oder anderen Motormaßnahmen wird so ein Kit natürlich nicht mehr ohne Abstimmung funktionieren.
-
Zitat
Original von Marco s.
Ich will nicht die ganze zeit promovideos sehen, ich will wissen was das zeug kostetNoch steht da immer "Concept" ich hoffe die bringen das ganze auch auf den Markt
-
Jetzt wird das ganze langsam interessant für mich. Hier im Forum wird ja gerade ein Comptech Kompressor angeboten der ja wie wir alle Wissen mit den Stockkomponenten nicht wirklich ohne Abstimmung lange Freude machen wird. Jetzt sieht das Kit von HKS ja ziemlich stimmig aus, wird es das auch für den 2.0 Liter Motor geben? Ist das Kit Plug and Play, wenn es zusammen mit dem Kat und dem Header zusammen verbaut wird und wie ist es mit der Auspuffanlage? Ist die für den Kit ebenfalls erforderlich oder doch eher für ein gutes Saugtuning gedacht?
Vielleicht ist das Kit ja ne gute Alternative zum Comptech und Vortexkit!
-
Zitat
Original von LoneWolf83
Sieht vielversprechend aus. Die Front gehört noch etwas überarbeitet. Sieht noch zu sehr nach Civic aus.Ja die gehört in der Tat überarbeitet........viel zu freundlich dieser offene grinsende Mund
-
Zitat
Original von gpower88
s2000: 200NM - 255er Reifen
AMG: 600NM - 255er Reifenmuss man nicht verstehen oder???
Die ursprüngliche Originalbereifung beim S v: 205er h: 225er
-
Hast du schon das S2000 Werkstatthandbuch als PDF?
Sind ca. 50 MB
Gruß
Matthias
-
Tja auch mein Beileid!
Mein alter S sah ähnlich schlimm aus und wurde wieder gerichtet. Wenn du dir die meisten Teile aus anderen Wracks besorgen kannst, dann kann man das durchaus wagen.
Hier ein aktuelles Bsp.:
-
Das Hardtop was dabei ist macht den Preis wirklich interessant. Das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist der Kratzer am Armaturenbrett neben dem Startknopf.........sowas ist unschön und hilft dir vielleicht den Preis nochmals zu deinen Gunsten nach untern zu korrigeren.