Beiträge von Matthias S.

    Zitat

    Original von walter_s
    Matthias das die Gruenen Dein Feindbild sind, weil sie Deinen Arbeitsplatz vernichten wollen ist ja menschlich nachvollziehbar.
    Trotzdem glaube ich noch trauriger waere es wenn Dein Arbeitsplatz das AKW ganz in meiner Naehe noch viel mehr vernichten wuerde..........


    Wenn man so politische Themen auf den Tisch bringt faende ich es toll wenn man die Beweggruende offenlegt.

    walter, wenn ich deine erste Message lese, dann ist mein Begriff des Ökofaschismus noch recht harmlos! Von dir lese ich hingegen Worte wie Feindbild und Menschenleben vernichten. Wie man in den Wald ruft zu schallt es auch heraus!

    Hingegen ist das Wort des Ökofaschismus durchaus Salongfähig hier ein kleiner Auszug aus Wiki:

    Vereinzelt wird der Begriff Ökofaschismus auch verwendet, wenn die Machtdimension der Umweltpolitik hinterfragt wird: Dann weist er „auf die Befürchtung einer machtpolitischen Dimension der gegenwärtigen Umwelt- und Naturschutzdiskussion hin.

    Ich wette mit dir, hätte ich Horst Seehofer und seinen peinlichen Auftritt bei einer Spendenaktion hier gepostet, dann hättest du dich hier nicht zu Wort gemeldet.


    Übrigens habe ich von dir noch keine Antwort bekommen, also sei das nächste mal vorsichtig was du über andere Leute hier im Forum verbreitest. Wo ich arbeite habe ich dir mal vertraulich erzählt. Ich erzähle auch niemanden für wieviel mehr du meine ehemaligen BBS Felgen hier im Forum angeboten hast.

    Also stelle ich dir jetzt die Frage, ob das mittlerweile zwischen uns was persönliches geworden ist. Du möchtest ja auch immer Klarheit!

    Jetzt warte ich nur noch auf deine Ankündigung diesem Thread fernzubleiben weil das Niveau ja wieder so abgesunken ist.
    Im übrigen wäre es für die sachliche Diskussion eine tatsächliche Bereicherung!

    Um das Thema vielleicht etwas breiter Aufzustellen und es nicht nur durch Walters stigmatisierung auf die Kernkraft zu reduzieren, möchte ich auch dies zu bedenken geben:

    Es ist unbestritten das die Kraftwerkskapazitäten kurz und mittelfristig durch andere ersetzt werden müssen. Wer behauptet die regenerativen Energien können bis 2020 die Lücke schließen, ohne das unser Wohlstand darunter leidet belügt sich selber.

    Seit Jahren wird von den Grünen und den anderen Ökofaschisten der Doppelausstieg aus der Kern- sowie Kohleverstromung gefordert. Konsequenz des ganzen ist, dass in Deutschland keine modernen Kohlekraftwerke in den letzten Jahren ein altes Kraftwerk ersetzen konnte (siehe Datteln 4). Für die Umwelt ein sehr teuer erkaufter Sieg......jetzt laufen die Altanlagen bis zur Vergasung weiter.

    Stattdessen werden Gaskraftwerke propagiert.......einer der teuersten Grundlasterzeugungen überhaupt und was noch viel schlimmer ist, wir machen uns sehr abhängig von russischen Gaslieferungen. Gas verbrennt zwar mit weniger CO2 als Kohle, hat aber trotzdem einen hohen CO2-Ausstoss! Also sowas als sauberen Brennstoff zu verkaufen ist gelogen........moderne Kohlekraftwerke haben ebenfalls geringe Stickoxidemissionen und Feinstaub ist auch kein Problem.

    Bis die Lücke durch bezahlbare erneuerbare Energien geschlossen werden kann, muss alles auf den Prüfstand! Auch die erneuerbaren selbst sollten mal gründlich durchleuchtet werden, da ist auch nicht alles so grün wie es scheint!

    Zitat

    Original von ilmoldie

    An der Sicherheitslage deutscher AKW's hat sich tatsächlich nichts geändert, geanu dies ist jedoch schon schlimm genug.
    Das Restrisiko nur durch die Gefahrenbrille Erdbebeben und Tsunami zu sehen ist schon ein sehr verngter Blickwinkel.

    Ich bin auch kein Opfer medialer Übertreibungen, sondern beschäftige mich mit dem Thema schon seit Jahrzehnten (bin also auch schon ein älterses Semester).

    Jetzt werde ich auch noch dazu genötigt mich selbst zu zitieren, nur weil jemand mit seinem 2 Beitrag hier im Forum unter beweis gestellt hat das er nicht vernünftig lesen kann:

    Ich bleibe dabei es gibt ein Restrisiko! Nichts anderes habe ich jemals behauptet! Aber wenn du für dich meinst, an der Sicherheitslage deutscher kernkraftwerke hat sich seit der Tragödie von Japan und damit meine ich eigentlich in erster Linie das Erdbeben und nicht Fukushima was geändert, dann tut es mir leid für dich. Ja ja das undenkbare ist jetzt denkbar.......Erdbeben mit der Stärke 9 und 10m Tsunamis fallen über Bayern her.

    Über das Restrisiko haben wir hier gar nicht im Detail gesprochen, daher reduziere ich es auch nicht auf Erdbeben und Tsunamis! Das Restrisiko war übrigens bis vor 9 Jahren allgemein als Vertretbar befunden worden und war somit politischer Konsens!

    Schön endlich mal mit einem Experten zu sprechen, in welchen Bereichen waren Sie denn in den letzten Jahrzehnten in der Kerntechnik tätig?

    Da müssen Sie ja ein Mann der ersten Stunde der deterministischen Sicherheitsanalysen sein, wobei ich finde das wir mit der probabilistischen Sicherheitsanalyse große Fortschritte gemacht haben.

    Zitat

    Original von walter_s
    Matthias das die Gruenen Dein Feindbild sind, weil sie Deinen Arbeitsplatz vernichten wollen ist ja menschlich nachvollziehbar.
    Trotzdem glaube ich noch trauriger waere es wenn Dein Arbeitsplatz das AKW ganz in meiner Naehe noch viel mehr vernichten wuerde..........

    Aber stimmt das kann ja nicht sein, Restrisiken treten ja nie ein ......

    Wenn man so politische Themen auf den Tisch bringt faende ich es toll wenn man die Beweggruende offenlegt.

    Mittlerweile freue ich mich schon immer über deine Kommentare, übrigens das mit dem Restrisiko habe ich dir schon mal in einem anderem Thread versucht zu erklären, aber wenn du jedesmal das gleiche behauptest wird es dadurch auch nicht richtiger.

    Ich bleibe dabei es gibt ein Restrisiko! Nichts anderes habe ich jemals behauptet! Aber wenn du für dich meinst, an der Sicherheitslage deutscher kernkraftwerke hat sich seit der Tragödie von Japan und damit meine ich eigentlich in erster Linie das Erdbeben und nicht Fukushima was geändert, dann tut es mir leid für dich. Ja ja das undenkbare ist jetzt denkbar.......Erdbeben mit der Stärke 9 und 10m Tsunamis fallen über Bayern her.

    Ich glaube du bist auch ein typisches Opfer der deutschen Berichterstattung die suggeriert, die nukleare Katastrophe, der Megagau, die Apokalypse hätten bereits stattgefunden. Als ob die wohl mehr als 15.000 Todesopfer in Wahrheit nicht dem Erdbeben und dem Tsunami, sondern der Kernenergie zum Opfer gefallen wären.

    Nach mittlerweile mehr als drei Woche ist die Apokalypse immer noch nicht eingetreten.

    Unter Berücksichtigung der reinen Fakten (die Nachrichtenlage ist zugegeben dürftig), unter Berücksichtigung nur der Dinge, die man genau weiß, entkleidet von unbegründeten Interpretationen naturwissenschaftlicher Analphabeten in den Medien, kann man derzeit nur zu der Auffassung gelangen, daß dies wohl auch so bleibt.

    Und noch eine Anmerkung zum Schluss, ich habe garantiert nicht die nukleare Brille auf, ich komme ursprünglich aus der Biogasbranche! Um meinen Arbeitsplatz mache ich mir auch keine sorgen, dafür bin ich einfach noch zu jung, das ist eher ein Thema für deine Semester!

    Ich mache mir einfach nur sorgen um Deutschland und dieses Thema wird uns noch lange beschäftigen! Da ja dank dir jetzt alle wissen wo ich arbeite, möchte ich jetzt auch von dir erfahren wie du deine Brötchen verdienst............nur zur Sicherheit kann ja sein das du ebenfalls einen politisch befangenen Arbeitsplatz besetzt.

    Oder hast du das alles nicht mehr nötig, da du dir mit Felgen hier aus dem Forum ein zweites Standbein aufgebaut hast!

    So Walter jetzt iss fein deine Jodtabletten und gehe für meine Seele beten!

    Hier die geballte Energiekompetenz der Grünen:

    klick hier

    Jahrelang habe ich für einen schnellen Internetanschluss in Bayern gekämpft, zum Glück habe ich die schon bekommen. Mit den Grünen an der Macht, hätte ich eine 400KV Leitung direkt ans Haus bekommen.......ach ja stimmt da war ja was....der andere Teil der Grünen hätte natürlich den Leitungsbau verhindert :D

    Mal gleich zweierlei Fragen: Ich dachte du bist unter die Audifahrer gegangen und hast deinen S verkauft! Den Kompressor hattest du mir ja mal angeboten und wie hast du so ein Nummerschild an ein deutsches Modell bekommen? Ist ja nicht mal ne US Heckschürze? Die Zulassungsstelle ist doch bei dir in Syke oder?

    Gruss aus Bayern in die alte Heimat

    Hallo,

    ich habe ein S als Prefacelift und wollte ursprünglich die von Honda für den Civic erhältlichen Nebelscheinwerfer in die Front montieren, aber davon bin ich ab, weil es doch ohne große Spachtelarbeiten nicht stimmig aussieht und zudem würde mich das zu gelbe Licht in Verbindung mit dem bläulich leuchtenden Xenonlicht ebenfalls stören. Jetzt habe ich an einem S wahrscheinlich selbstgebaute LED-Lichter gesehen, die mir sehr gut gefallen. Leider habe ich nur ein schlechtes Foto, daher würde mich interessieren ob der Fahrer hier im Forum unterwegs ist und mir eventuell Nahaufnahmen zur Verfügung stellen könnte.

    Hier das Foto:

    Zitat

    Original von hubert k

    nur mal zum Vergleich:

    ...allein der Verteidigungshaushalt der USA beträgt über 600 Mrd Dollar jährlich. In Europa dürfte es zusammen etwas weniger sein... aber für eine gute Sache welche sich langfristig auch noch rechnet und uns unabhängig von Gaddafi und Konsorten macht sind 400 Milliarden Euro geradezu ein Schnäppchen, auch wenn man bedenkt, was allein die Banker schon an "Kohle" verbraten haben...

    Allerdings macht es uns auch unabhängig von einigen anderen "Institutionen" und DAS ist wohl das Problem.

    Desertec würde aber auch zum Teil in Lybien realisiert und dann sind wir doch wieder von solchen Machthabern abhängig.

    Du verwechselst da was, hier geht es um echte 400 Milliarden und keine Bankbürgschaften, die zudem auch noch aus der Wirtschaft kommen müssen und nicht vom Staat aufgebracht werden.

    Nur mal zum Vergleich, die Staatsschulden der BRD belaufen sich auf ca. 1800 Milliarden, also kann man bei 400 Milliarden nicht gerade von einem Schnäppchen reden. :roll:

    Das erklären dir dann die "Grünen" mit ihrem geballten Fachwissen über die Energieversorgung in Deutschland.

    Ich muss mich immer Strak zurückhalten bei so ein Thema, aber ich erinnere mich noch gerne an mein Maschinenbaustudium zurück. Da gab es auch noch ein Gebäudetrackt für soziale Studienfächer, das eigentlich nie besetzt war. Die Leute hat man eher in der Mensa gesehen, wie sie von morgens bis abends an der gleichen Stelle saßen, wärend man selbst zwischen den einzelnen Vorlesungen hin und her hetzte.

    Aber es sind jetzt genau diese Leute, die versuchen Energiepolitik zu beeinflussen und selbst zu gestalten. Ich sage nur: Denn sie wissen nicht was sie tun!

    Zitat

    Original von walter_s

    Japan bezieht ca. 26% seines gewaltigen Energieverbrauchs aus der Kernenergie.
    Das hätte dieses Land sicher auch anders lösen können, wenn der Wille da gewesen wäre.....


    Ich sag nur Zauberlehrling......

    Das Problem ist eher die Abhängigkeit die mit Alternativen verbunden sind. Wie du schon sagstest sind 26% von "gewaltig" immer noch sehr viel. Die restlichen 3/4 der Stromerzeugung wird zum größten Teil durch Ölkraftwerke gedeckt. Japan ist jetzt schon neben den USA und China der drittgrößte Erdölimporteur der Welt. Wenn die jetzt nur noch auf Öl kurzfristig setzen, dann gute Nacht!

    Sicherlich ist der Ausbau der erneuerbaren Energien in Japan nicht besonder vorangetrieben worden, dazu muss man auch sagen, das die Technologien erst jetzt eine gewissen wirtschaftliche Marktreife erfahren haben Stichwort: Windenergie!

    Da hat Deutschland eine gewisse Führungsrolle übernommen, die wir jedes Jahr, jeder von uns, mit dem EEG teuer bezahlen.

    Die Probleme die dabei künftig enstehen werden, wie Netzstabilität und Verfügbarkeit lassen wir jetzt mal außen vor.

    Zitat

    Original von patrick_S
    wenns nicht immer nur um das liebe Geld gehen würde, gäbe es längst genügen und günstige Energie für alle

    Stichwort: Sonnenenergie
    aber anstatt in die Photovoltaik zu investieren, deren Energiebilanz schlecht ist gibt es eine andere Lösung:
    Solarthermie

    es wäre eine Riesen Anfangsinvestition aber wenn solche Kraftwerke mal laufen müssen nur die kosten für den Betrieb getragen werden
    der Rohstoff (Sonnenenergie) steht noch für 4 Mrd. gratis zur verfügung

    aber genau hier liegt das Problem: die mächtigen Lobbys dieser Welt können dann so nicht mehr geld scheffeln
    Es scheitert nicht an der technik, nur am politischen Willen

    Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht wo diese Anlagen, Stichwort Desertec, stehen sollen?

    Gaddafi lässt Grüßen :roll:

    Im ernst das kann nicht funktionieren, Menschen haben sich schon immer die Köpfe gegenseitig eingeschlagen und gerade wenn unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen kann sowas zum Pulverfass werden.

    Früher waren die Machtverhältnisse auf der Welt in Ost und West aufgeteilt, dem ist nicht mehr so, daher denke ich wird es auf der Welt immer mehr kleinere Krisenherde geben.

    Zudem ist das Projekt Desertec mit 400 Milliarden Euro nur für 10% des Energiebedarfes in Europa gut, der Rest wird in den Ländern wo die Anlagen stehen werden dann selber verbraucht und wir finanzieren dann 100% der Kosten, das versteht sich ja von selbst!

    Ich glaube das Geld können wir besser in Europa ausgeben, da ist es wenigstens Sicher und wir setzen es nicht im wahrsten Sinne des Wortes in den Sand! :lol:

    Zitat

    Original von walter_s

    Das meinte ich mit Technikgläubigkeit.....
    Komisch das alles Schreckliche was passiert ist vorher von "Experten" für unmöglich gehalten wurde :roll:


    Und genau das wird eben nicht für unmöglich gehalten.........informiere dich mal genauer! Stichwort: Probabiliste Sicherheitsanalyse!

    Ein Restrisiko bleibt laut Sicherheitsanalyse immer und je älter das Sicherheitskonzept desto "wahrscheinlicher" kann so ein Fall eintreten.

    Nun sind die betroffenen Anlagen schon sehr alt und alle Sicherheitsanforderungen moderner Ansprüche kann man nicht x-beliebig so nachrüsten insbesondere was das Design der Sicherheitsbarrieren betrifft. Man muss abwiegen was einem das Wert ist.

    Und die Anlagen der Generation 4 sind inhärent sicher. Das hat nichts mit Sicherheitsanalysen zu tun, sondern schlicht weg mit bestehenden Naturgesetzen!

    Aber bitte, wenn du das Gegenteil beweisen kannst, dann können wir deinen Namen mit Sir Isaac Newton oder Albert Einstein zusammen nennen. So Walter das ist jetzt deine Stunde!

    Zitat

    Original von UK 45
    Was wilsst du machen, wenn du keine Bodenschätze hast ?

    In den 50 und 60 ziger Jahren war Atomkraft zu Stromgewinnung auch in Japan der
    Messias. 54 KKW,s lt Wiki, es sind aber noch etwa 40 am Netz ( aber egal )

    Japan wird auch weiterhin auf Kernkraft setzen, die haben weder Kohle noch Gas in ausreichenden Mengen um ihre Versorgung mit Elektrizität auch nur annähernd damit zu decken. Die erneuerbaren Energien können auch nicht in mittlerer Zukunft diese Lücke schließen, dieser Irrglaube kostet uns Deutschen jedes Jahr mehr Milliarden.

    Ich denke die werden ihre Sicherheitsauflagen weiter verschärfen und die alten Meile alle samt "für immer" vom Netz nehmen. Ich kann mir auch gut vorstellen das Neubaugenemigungen nur noch für Generation 4 Kraftwerke erteilt werden..................das wird zwar noch etliche Jahre dauern würde aber eine Kernschmelze konstruktions- und auslegungsbedingt generell unmöglich machen.

    Kein Problem Igor,

    ist ja nur ein Interessencheck, wenns nicht klappt, dann klappt es halt nicht. Ich habe Zeit und wenn es bei mir brennen würde müsste ich wohl zum Freundlichen gehen..........das tut es aber nicht, daher habe ich Zeit ;)

    Vielen Dank nochmal für die Bemühungen bis jetzt :thumbup:

    Gruss Matthias

    Sind 18 Ah nicht ein bisschen wenig? Das haben ja teilweise Moppedbatterien auch schon........wobei die natürlich nicht über so einen hohen Startstrom verfügen.

    Standartmäßig hat der S ja ne 36Ah also ziemlich genau das Doppelte und selbst die Originale ist schon schnell leergesaugt.

    Zitat

    Original von Maggo#13

    DAS ist mal ne Ansage. Stark! :thumbup:

    Also nach wie vor für mich die Hardtop Strikers http://hardtopguy.com/store/product.…0&cat=92&page=1 sowie zwei Pendelstützen hinten.

    Wie willst Du die Versandkosten aufteilen? Nach Wert, Gewicht oder Volumen? Meine Teile passen fast in eine Zigarettenschachtel - sind aber vergleichsweise schwer. Eine Lippe wiegt fast nichts, ist aber riesig groß. Know what I mean?

    Um die Preisoptimierung noch auf die Spitze zu treiben: In Deutschland haben wir "nur" 19% MwSt., in Ösiland 20%. :D

    Ich habe die Teilenummern für die Hardtop Striker dir mal rausgesucht, da ich sie auch brauche:

    2x Honda Part Number: 86270-S2A-902
    Genuine Honda STRIKER ASSY., HARDTOP
    Einzelpreis 24,67 Dollar Gesamtpreis 49,34 Dollar

    4x Honda Part Number: 93600-06016-0G
    Genuine Honda SCREW, FLAT (6X16)
    Einzelpreis 0,37 Dollar Gesamtpreis 1,48 Dollar


    Gruss Matthias