Habe gestern mit meinem Versicherer telefoniert.
Da muss ich echt mal ein riesen Lob aussprechen.
Die versichern mir alle Tuningteile ohne dass ich dafür eine extra Prämie entrichten muss.
Auch auf den Hinweis, dass es sich hier um mehrer Tausend Euro handelt.
Jetzt muss ich nur noch die ganzen Rechnungen wieder finden.

Wertgutachten, lohnt sich sowas?
-
-
so erste infos:
gutachten wird so 250-300 euronen kosten -
Timo schrieb am Wed, 05 January 2005 07:47
Die versichern mir alle Tuningteile ohne dass ich dafür eine extra Prämie entrichten muss.
Auch auf den Hinweis, dass es sich hier um mehrer Tausend Euro handelt.
Echt? Dann hast du aber ein riesenschwein mit deiner Versicherung. Ich jedenfalls kenn das ganz anders
Viel Glück beim Rechnungen finden -
lost-in-emotions schrieb am Tue, 04 January 2005 15:24
...das gutachten war schon lange fällig, da der wert im falle eines unfalls ja ersetzt werden muss (bei nicht eigenverschuldung)...
Man muß hier wohl unterscheiden: Entweder "gilt" das Gutachten für den Fall, daß einem einer reinfährt; dann gibt man das Gutachten an die fremde Versicherung und bekommt den Wert des Gutachtens. Dazu braucht mna das Gutachten natürlich der eigenen Versicherung nicht vorzulegen.
Wenn man aber schon so ein Gutachten erstellen läßt, macht es wohl Sinn, auch bei Eigenverschuldung den auf dem Gutachten aufgedruckten Wert zu bekommen, also muß man das Gutachten auch der eigenen Versicherung vorlegen und nachfragen, inwieweit sich die Prämie ändert!
Was mich nur irritiert: Lostie schrieb gleich am Anfang (siehe oben), daß sein Gutachten nur für Fremdverschulden "gilt" -
ne, ich sagte nichts von "nur".. ich meinte damit nur das ersatz bei fremdverschuldung für mich oberste priorität hat
-
so, meine versicherung (HUK) sagt.
die prämie wird in der tat mehr bei VK und zwar je 500,- tuningwert ca. 20,- mehr. bei größeren tuningmaßnahmen wie ichs gemacht habe, sollte man nicht über die VK gehen, sondern ne eigene umbau/tuning versicherung abschliessen.
das zählt jetzt alles nur bei eigenverschuldung. die verscherung zahlt nur den zeitwert des fahrzeugs..
werde mal mit meinen gutachter reden was er meint -
so, fast schwarz auf weiß. der versicherungswert wird sich auf 30.000 bei mir belaufen.
in meinen augen viel zu wenig. aber laut meines tuners der in verbindung mit dem prüfer stand, sagte das der s das meiste mit dem größten verlust ist. 60.000km und BJ01. zwar gut gepfelgt..aber naja..
fakt ist das man einen gro0teil nicht wiederbekommt. also im worst case. glaube ich net das ich mit 30.000 nen neuen gebrauchten s bekomme und dann 90& meines tunings, inkl versand und einbau
und was mich der prüfer kostet werde ich dann morgen hören -
Also ich will nicht so sehr das mein Versicherer alle Änderungen kennt
Grüße
Walter -
mein Wertgutachten beträgt 29.500,-
-