Shell V-Power in der Schweiz

  • noch zum Thema vpower. Erste 1000 km, (so noch kaum im vtec Bereich) 9.3l/100 durchschnitt. mit shell vpower. jetz weiss ich nicht ob ich es probieren soll mit 98 Oktan. Leider hat Shell keiner 98 Sad. Ölverbrauch ist noch nicht merkbar, und Öl auch schön sauber wie vor 1000 km bei E.Z.

    darf man jetzt gas geben? Rolling Eyes

    Honda CR-V 2.4 edition (EZ: 06/2010)
    war einmal: HW, ED6, EG4, EG7, MB3, EK3 ,BB9, AP1, FK3

    Einmal editiert, zuletzt von s2003 ()

  • War dieses Wochenende mit netter begleitung ein bisschen S2000 Fahren ca. 800km... Natürlich auch ein paar Pässe.

    Verbrauch beim ersten Tankstopp: 8.411l/100km und ich habe wirklich bis gaaaaaaanz oben gefüllt (habe mir noch fast über die hosen geschüttet...)

    Leider musste ich da Bleifrei 98 tanken da V-Power nicht verfügbar war so wirde meine Studie mit der nächsten Messung ein wehnig "verwässert" aber wir werden weiter sehen... Und am Dynoday wird sich zeigen ob die vielen km mit V-Power auch leistung bringen oder nicht!!!

    8.41... Ich kanns selber kaum glauben! Shocked

  • Heute Abend wieder ein bisschen (43.98l) Benzin getankt...

    Nach 502.8km an die Tankstelle und siehe da der Verbrauch: 8.75l/100km

    Eine Ursache des Bleifrei 98??? Oder einfach ein verbrauchsintensiverer Fahrstil???

    Sollte das V-Power tatsächlich 3.4dl Benzin sparen (das sind ja 3.89%) Brauche ich nur noch 2.78% Mehrleistung (6.75PS) um die Mehrkosten für das V-Power zu kompensieren... Ob ich die habe wird der Dynoday zeigen! Laughing

  • ZH-127-129 schrieb am Tue, 03 May 2005 21:08

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Gerne möchte ich sie auf das neu eingeführte V-Power ansprechen. Vorab jedoch zu meiner Person, ich bin absolut Autobegeistert und fahre zwei Wagen, einerseits einen 2.2l Accord als alltags und Winterauto und anderseits einen S2000 für den Spass am Autofahren. Auf grund meiner hohen Kilometerleistung und dem durchaus sportlichen Fahrstil zähle ich mich zu den besseren Tankstellenkunden. Mein absolutes "Lieblingsbenzin" mit welchem ich rundum zufrieden bin (Leistung und Verbrauch stimmen überein) ist das altgediente Shell Superpluss 98OKTAN. Meine Stammtankstelle: Die Shelltankstelle Rosenberg in Winterthur. Doch nun musste ich heute mit schrecken feststellen das mein Benzin nicht mehr geführt wird, sondern statt dessen dieser übereteuerte möchtegern Wunderstoff Schell V-Power. Ich fühle mich als Kunde hintergangen da ich gezwungen bin den Marketingag in mein Auto abzufüllen anstelle des von dem Hersteller gewünschte Bleifrei 98. Alternativen habe ich nicht... Ausser eine andere Tankstelle! Das kann doch nicht in Ihrem Interesse sein? Es muss mir niemand behaubten das Shell V-Power auch nur einen Rappen mehr wert ist als der gute alte 98OKTAN Treibstoff. Das erklährt sich einerseits aus der Chemie (meinem Beruf) und anderseits aus meinem Hobby und Leidenschaft, dem Automobil.
    Es ist nun mal so das alle unsere Autos auf Benzin bis Maximal 98Oktan ausgelegt sind und das Motorsteuergerät einen möglichen Leistungsvorteil gar nicht zu nutzen vermag. Abhilfe würde ein frei programierbares Steuergerät bringen aber selbst dann ist der Vorteil wohl eher ein Witz. Das beste Beispiel ist der getunete Porsche mit dem Sie auf Ihrer Internetseite werben. 700PS und 20 davon dank V-Power... Lassen Sie mich mal rechen das sind ja sage und schreibe 2.86% Mehrleistung. Und dafür 6.54% mehr Geld verlangen finde ich hinterlistig. Aber eben... Einfach das alte 98Oktan Benzin von der Tankstelle verbannen und durch V-Power ersetzen und schon sind alle lieben Kunden gezwungen ihre neuen Autos mit dem neuen Wundersprit zu betanken... Das trifft nicht nur die Sportwagenfahrer sondern auch alle anderen die auf 98Oktan Sprit angewiesen sind.
    Da ich als Kunde gerne selber entscheiden möchte was gut für mein Auto ist (und mir das weder von der Formel 1 noch von Michael Schumacher oder einem Werbestrategen vorschreiben lasse) würde es mich sehr freuen wenn Sie mir eine Liste mit allen Shell Tankstellen schicken könnten, die noch Bleifrei 98 im Sortiment führen. Ausserdem interessiert es mich warum es nicht möglich ist das Bleifrei 98 neben dem Shell V-Power zu führen? Denken Sie das zu viele Kunden den preiswerteren und genau so guten 98Oktan Treibstoff dem V-Power vorziehen würden?
    Ansonsten muss ich (was mich selber auch nicht freut) wohl oder übel eine andere Benzinmarke suchen, und mit mir mehrere Kolleginnen und Kollegen die die selbe Meinung vertreten.

    Bevor ich mich verabschiede möchte ich Sie noch einmal bitten auf meine E-Mail stellung zu nehmen (schriftlich elektronisch oder auch telefonisch). Es würde mich sehr freuen wenn Sie zu den oben genannten Punkten Ihre Meinung äussern, auch wenn sie Bewusst provokativ verfasst sind.

    Mit freundlichen Grüssen Ihr Kunde
    Christian .......



    Klasse gemacht!

    Eben, es ist genau mit dem 100 oktan Shell V-Power wo ich auf dem Hockenheimring das Rauch aus dem Motor bekommen habe.

    Ich würde dir raten, wechsel wie ich auf BP 98 oktan Very Happy

    wer denkt, er brauche 100 oktan um mehr Leistung zu bekommen, er gehört nicht auf unser Strassen, sondern auf der Strecke, aber dann bitte mit ein Motor der dafür ausgelegt ist, nicht mit der s2k.