hi, hab 2 probleme an meinem S ez 07/02
1.beim schalten von 1 nach 2 und 2 nach 3 "hakt" mein getriebe.
fühlt sich so an als würden 2 zahnräder erst ineinander greifen
und dann kann ich schalten.macht auch ein leichtes geräusch...
hat jemand ne idee???
kupplung ist sonst in ordnung, gab es nicht mal ne rr aktion von honda deswegen?
2.
wenn ich den rückwärtsgang einlege und dann die kupplung kommen lasse gibt es 2 kleine "klacks" wenn ich losrolle. und zwar jedes mal wenn ich auskuppel und wieder einkuppel.
hat jemand ne idee?
gruß
dennis
Getriebeprobleme
- 
			
- 
			Bei mir hakt es nur vom 2. in den 3. aber ich denke das dass 
 normal ist.
 Mit dem Rückwertsgang habe ich keine Probleme.
- 
			zu 2) 
 das hört sich nach Knaksen der Antriebswellen an - im Anfangsstadium
 hab ich seit 50tkm so, wird also ganz langsam immer mehr
 zu 1)
 sind die Synchronringe verschlissen im Getriebe.
 kannst mal nach Kulanz bei Honda fragen, oder damit leben, oder dir ne teure Reparatur geben
- 
			mal ne andere frage.... 
 Wenn ihr im 6 Gang auf der Landstrasse fahrt schaltet ihr beim bremsen dann manchmal direkt in den 3 gang z.b. oder fürt ihr die gange immer sauber aus also 6->5->4->3??
 Gruss Alex
- 
			liberation schrieb am Mon, 22 August 2005 18:18 
 mal ne andere frage....
 Wenn ihr im 6 Gang auf der Landstrasse fahrt schaltet ihr beim bremsen dann manchmal direkt in den 3 gang z.b. oder fürt ihr die gange immer sauber aus also 6->5->4->3??
 Gruss Alex
 
 Nein! Wo denkst du hin ? Wo denkst du hin ?  
 Beim LKW überholen vom sechstendirekt in den dritten und dann kurz  in den
zweiten in den
zweiten.... 
 Manchmal lass ich den dritten auch weg, ist aber schwieriger mit dem Zwischengas...  
 Seit 83.000 km !    
- 
			Ja beim superzwischenspurt schalte ich auch ab und an direkt von 6 in 3. Das macht man ja nicht ständig. (oder?) 
 An sonsten führe ich immer alle gänge durch. Das schont die Syncronringe...
- 
			liberation schrieb am Mon, 22 August 2005 18:18 
 mal ne andere frage....
 Wenn ihr im 6 Gang auf der Landstrasse fahrt schaltet ihr beim bremsen dann manchmal direkt in den 3 gang z.b. oder fürt ihr die gange immer sauber aus also 6->5->4->3??
 Gruss Alex
 
 Mal grundsätzlich beim S keine Gänge überspringen  
 Steht laut AmiForum die verschärfte Strafe drauf.
 Die eh schon schwache Sync der Gänge scheint mit dem Überspringen von Gängen ein echtes Problem zu haben.
 Also lass es lieber.
 Selbst ich als anerkannter Automatik-Freak kann einfach nicht anders wie permanent rauf und runter schalten bei dem Getriebe 
 Grüße
 Walter
- 
			sag ich ja... ich glaube gänge überspringen machen viele..  
- 
			walter_s schrieb am Mon, 22 August 2005 18:30 
 Die eh schon schwache Sync der Gänge scheint mit dem Überspringen von Gängen ein echtes Problem zu haben.
 Also lass es lieber.
 Selbst ich als anerkannter Automatik-Freak kann einfach nicht anders wie permanent rauf und runter schalten bei dem Getriebe 
 Grüße
 Walter
 
 Wo soll der unterschied für die Ringe sein, ob ich vom 4 in den 6 oder vom 5 in den 6 gehe??
 Das erkläre mir mal jemand.
- 
			
 Außerdem hört es sich viel besser an, wenn man die Gänge
 einzeln mit Zwischengas runterschaltet   
 Vor allem in der Stadt auf ne rote Ampel hin...
 da bekommen die Passanten immer so große Augen  
- 
			dito msj. 
 @Hadibar
 wenn du von dem 6ten direkt in den 3ten schaltest ist der drehzahlunterschied im getiebe viel grösser als von 6 in 5. Das beansprucht die syncronringe viel stärker.
- 
			hi, 
 also nix welt bewegendes nehme ich mal an...
 das ich damit leben soll - naja.
 hab morgen einen termin bei honda und werde mal mit dem meister quatschen - ist ja auch deren kohle wenn honda das auf kulanz macht. bekomme eh noch nen sitz und ne türverkleidung von denen  
 mal eine blöde frage so am rande wo wir gerade beim thema runterschalten und überholen sind
 wie startet ihr wenn es zu sache gehen soll?
 ich meine um möglichst gut wegzukommen.
 mach ich mal den anfang
 also S mit 16" oem
 5000rpm, kupplung ganz kurz schleifen und dann einfach kommen
 lassen = dreht kurz durch uns d packt dann und schießt
 nach vorne.
 andere vorschläge?
 gruß
 dennis
- 
			liberation schrieb am Mon, 22 August 2005 19:04 
 dito msj.
 @Hadibar
 wenn du von dem 6ten direkt in den 3ten schaltest ist der drehzahlunterschied im getiebe viel grösser als von 6 in 5. Das beansprucht die syncronringe viel stärker.
 
 Es dürften dann aber keine Probleme auftreten, wenn man dann vorm einkuppeln wieder Gas gibt, also Zwischengas nenn ich das mal.
 Korrekt?
 Kein Technik-Experte ich bin 
- 
			Hat mit den Syncronringen überhaupt nix zu tun... 
 Wenn man also 100 im sechsten fährt, stark bremst und direkt in den 3 schaltet ist die zu bremsende Drehzahl ja nicht mehr so hoch...
 Das macht der Syncronisierung nichts aus.
 Wenn man aus hoher Geschwindigkeit an eine Ampel rollt, kuppelt man ja auch z.B. den sechsten aus und bremst den Rest...und schaltet nicht noch jeden einzelnen Gang
 Viel wichtiger ist das frühe Hochschalten!  
- 
			Hadibar schrieb am Mon, 22 August 2005 19:10 liberation schrieb am Mon, 22 August 2005 19:04 
 dito msj.
 @Hadibar
 wenn du von dem 6ten direkt in den 3ten schaltest ist der drehzahlunterschied im getiebe viel grösser als von 6 in 5. Das beansprucht die syncronringe viel stärker.
 
 Es dürften dann aber keine Probleme auftreten, wenn man dann vorm einkuppeln wieder Gas gibt, also Zwischengas nenn ich das mal.
 Korrekt?
 Kein Technik-Experte ich bin 
 
 Eigentlich sollten die Synchronringe bei richtiger Nutzung des Zwischengases fast keiner Belastung ausgesetzt werden, richtig?
 walter: ich geb dir natürlich Recht, daß wenn man ohne Zwischegas runterschaltet so ziemlich alles leidet, am meisten tut mir da allerdings dann die Kupplung leid...
 Was genau ist unter verschärfter Strafe zu verstehen?
 Kannst du mir das erläutern? Ich mach das wie gesagt seit 83000 km ohne Probleme!  
- 
			Micha B schrieb am Mon, 22 August 2005 20:32 Hadibar schrieb am Mon, 22 August 2005 19:10 liberation schrieb am Mon, 22 August 2005 19:04 
 dito msj.
 @Hadibar
 wenn du von dem 6ten direkt in den 3ten schaltest ist der drehzahlunterschied im getiebe viel grösser als von 6 in 5. Das beansprucht die syncronringe viel stärker.
 
 Es dürften dann aber keine Probleme auftreten, wenn man dann vorm einkuppeln wieder Gas gibt, also Zwischengas nenn ich das mal.
 Korrekt?
 Kein Technik-Experte ich bin 
 
 Eigentlich sollten die Synchronringe bei richtiger Nutzung des Zwischengases fast keiner Belastung ausgesetzt werden, richtig?
 walter: ich geb dir natürlich Recht, daß wenn man ohne Zwischegas runterschaltet so ziemlich alles leidet, am meisten tut mir da allerdings dann die Kupplung leid...
 Was genau ist unter verschärfter Strafe zu verstehen?
 Kannst du mir das erläutern? Ich mach das wie gesagt seit 83000 km ohne Probleme!  
 
 Ich wollte damit nur sagen wenn man Probleme mit der sync hat und äußert das auf s2ki.com kriegt man genau diese Kommentare.
 Sucht halt selber a bisserl da waren schon gute Erklärungen warum auch nur das Überspringen eines Ganges gerade beim Hochschalten auf Dauer fatal ist.
 Steinigt mich bitte nicht sondern lest selber nach, die haben ne gute Suchfunktion.
 Grüße
 Walter
- 
			
 man lernt echt nie aus 
- 
			Aber kann mir mal einer erklären, warum Zwischengas (wenn 
 es richtig gemach wird) beim Runterschalten schlecht sein soll???
 Dadurch werden doch die Drehzahlunterschiede von Motor und
 Getriebe angeglichen... oder irre ich mich jetzt total..
- 
			msj schrieb am Tue, 23 August 2005 10:08 
 Aber kann mir mal einer erklären, warum Zwischengas (wenn
 es richtig gemach wird) beim Runterschalten schlecht sein soll???
 Dadurch werden doch die Drehzahlunterschiede von Motor und
 Getriebe angeglichen... oder irre ich mich jetzt total..
 
 Das hast du jetzt falsch verstanden. Zwischengas wäre dann gut 
- 
			Hadibar schrieb am Tue, 23 August 2005 10:10 msj schrieb am Tue, 23 August 2005 10:08 
 Aber kann mir mal einer erklären, warum Zwischengas (wenn
 es richtig gemach wird) beim Runterschalten schlecht sein soll???
 Dadurch werden doch die Drehzahlunterschiede von Motor und
 Getriebe angeglichen... oder irre ich mich jetzt total..
 
 Das hast du jetzt falsch verstanden. Zwischengas wäre dann gut 
 
 Ok, also doch brum brum...
 Ihr macht mich no ganz debbad    
- 
					



