Hallo,
versuche einen HP LJ2500 zu installieren. Lokal druckt er zwar (über USB angeschlossen), aber ich möchte ihn gerne über das Nezwerk ansteuern. Dazu muß ich aber auf den integrierten Web Server zugreifen. Dieser sei, so Bedienungsanleitung, über die Toolbox aufrufbar. Wenn ich die Toolbox aufrufe und dann die verfügbaren Geräte auflisten lassen möchte, kommt eine Meldung:"Diese Seite kann nicht angezeigt werden". In der Adresszeile die Adresse http://127.0.0.1:5225/homepage?search=hp%20color%20LaserJet% 202500
Ob ich dabei die Firewall eingeschaltet habe oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Hat jemand eine Tip für mich??

Hilfe, Installation HP LaserJet 2500
-
-
Also
http://127.0.0.1:
ist ne sog. Loopbackadresse. Damit kann man z.B. testen, ob deine eigene Netzwerkkarte funzt.
Das geht nicht raus.
Du müsstest da dann die IP vom Drucker eintragen. Dann müsstest du ans Menü kommen -
Da habe ich auch schon versucht. Mit http://10.209.7.30 in der Adresszeile kommt die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Die IP-Adresse habe ich aus der Statusseite des Druckers. Der Drucker ist aber über ein USB-Kabel angeschlossen, funktioniert das dann überhaupt mit der IP-Adresse?
-
Wenn die IP nicht in deinem Netzwerk liegt, kannste da schon schwierigkeiten haben.
Wenn dein Rechner z.B. 192.168.x.x hat dann wird die Kommunikation schwierig.
Gegebenenfalls kannst du deinem Rechner auch eine 10er Ip zuweisen und dann den Drucker konfigurieren so daß er in deinem Netz ist. Anschließend den Rechner wieder auf das original Netz.
Es müßen sich also diese Geräte in einem Netzwerk befinden oder du mußt routen.
Grüße -
Genau so ist es. Über die Siemens WLAN- Geschichte liege ich in diesem Adressteil. Aus dem Grund wollte ich den Drucker Lokal anschließen um dann anschließend die IP-Adresse ändern zu können. Aber wie wenn ich den sch... Web Browser nicht öffnen kann
-
Du könntest das wie folgt machen:
Netwerkverbindungen ... Netzwerkkarte - Eigenschaften - Internetprotokoll (TCP/IP) - Eigenschaften - alternative konfiguration - folgende Konfiguration...
Da trägts du dann nen Wert neben der des Druckers ein.
Die vorgeschlagene Subnetmask 255.0.0.0 kannste lassen.
Kannst dann auch direkt das Netzwerkkabel an deinem Rechner anschließen zur konfiguration
Kann man nicht über die Tastatur des Druckers was einstellen? Wie z.B. vergabe der IP über DHCP ? -
hm. Mit Netzwerkkarte habe ich nichts gefunden. Ich habe den Eintrag auf der W-Lan-Verbindung der T-Sinus 154Data gemacht. Hat sich aber nicht geändert, es kommen immernoch die selben Meldungen
-
Hi Jan,
wenn der Drucker über USB angechlossen ist, kannst Du ihn NIE über Netzwerk ansteuern. Du hast nur eine einzige Möglichkeit, ihn über Netzwerk zu benutzen: Du gibst ihn frei auf der Arbeitsstation, an der er angeschlossen ist, und lässt diese eingeschaltet.
Wenn er eben nur über USB angeschlossen ist, kannst Du nicht auf den internen Web-Server des Druckers zugreifen. Das funktioniert nur beim LaserJet 2500n, der hat auch einen Netzwerkanschluss. Wenn nur 2500, dann kein Netzwerk.
Grüsse,
Roboduck -
ich habe doch den 2500n. In der Bedienungsanleitung steht halt drin, dass man ihn nur über den Web-Sevice konfigurieren kann. Da geht halt nicht. Weil ich vermutete, dass es wegen der nicht passenden IP Adresse nicht klappt, aheb ich ihn lokal angeschlossen unm dann ins Konfigurationsprogramm reinzukommen.
-
Doch, das geht schon. Aber nicht über das USB-Kabel. Du musst ihn ans Netzwerk anschliessen (er akzeptiert eine IP-Adresse per DHCP als Standard), dann findest Du ihn ganz leicht.
-
Ganz leicht ist, für Dich vielleicht. Er ist mit einer festen IP-Adresse versehen und nicht für die automatische IP-Adressen-Verteilung eingestellt. Stecke ich ihn an meine W-Lan-Anlage ein, an der ich auch Kabelverbindungen im Netz einbinden kann, dann zeigt die Anlage zwar ein Netzwerkanschluß als aktiv, aber ich kann keine Verbindung einstellen. Gehe ich über Drucker-neu-Netzwerkdrucker suchen, dann findet er nix. Auch ein Ping auf die IP-Adresse ist erfolglos. Oh man, ich bin halt kein EDV´ler
-
Hast PN
-
Problem gelöst
Danke, Roboduck