Beiträge von Jan B

    Phu, das ist aber eine schlimme Nachricht. Mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen 😞😞


    Das was da passiert ist, habe ich mal als Bericht im Fernsehen gesehen. Da ist man mysteriösen Unfällen oft auf gerader Strecke auf den Grund gegangen. Wenn man mit den Rädern in den Grünstreifen kommt und reflexartig nach links lenkt, um wieder auf die Straße zu kommen, bleiben oftmals die Hinterräder an der Straßenkante „hängen“. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass der Wagen aus der Spur geschleudert wird ohne eine Chance, das wieder abzufangen. Der Tip von damals war, geradeaus weiter fahren und abbremsen, auch wenn man einen Leitpfosten mitnimmt.


    Sehr tragisch, dass so ein kleiner dummer Fehler so schnell ein Leben kostet. Passt auf beim Fahren!!!

    Wer oder was ist die „alte Truppe“ 🤔

    Das war ein Set von Brembo für den S2000, das mit Originalitätszertifikat ausgeliefert wird, um vor chinesischen Fälschungen zu schützen. Es gibt dann TÜV Vergleichsgutachten für andere Autos. Die Sättel und Scheiben sind mit Nummern versehen, die man in solchen Gutachten findet. Daher kein grosses Ding für den TÜVler

    Dateien

    • 1An.6016Ax.pdf

      (159,72 kB, 55 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dann hast du aber seltsame Erfahrungen gemacht. Ich war 3 Mal dort und habe Sitze, Bremsen und Schalldämpfer eintragen lassen. Alles waren Einzeleintragungen ohne vorhandenes TÜV Gutachten, die kosten auch beim TÜV schon deutlich mehr als normale Eintragungen. Es war eine klare Kostentransparenz vorhanden und die Fee für RHD war OK. Frag mich aber bitte nicht wie hoch genau. Vielleich hat sich das geändert. Wenn man die anschreibt und nachfragt, bekommt man die Kosten genannt und kann es sich selber überlegen. Ich kann die durchaus empfehlen bei nicht alltäglichen Eintragungen, muss aber jeder selber für sich entscheiden

    Das wird schwierig und du brauchst einen TÜV Ingenieur der bereit ist, sowas einzutragen. Ich habe die Pole Position mit den passenden Konsolen und den Sitzschienen. Leider kann man die aber nicht einfach in den S reinschrauben sondern du musst extra Halter anfertigen. Wie ich es gemacht habe kannst du hier nachschauen..



    Ich empfehle den Gang zum TÜV Ingenieur deines Vertrauen um das vorher zu besprechen ob und was er eintragen würde. Den Aufwand zu treiben den ich getrieben habe und das Risiko dass es nicht klappt, würde ich nicht mehr wagen. Wenn fertige Schienen als Buddy Club eingetragen werden, würde ich die vorziehen.