Draft Air Intake eure Meinung

  • wenn es dich glücklich macht, heute wurde ein weiteres K&N kit von mir eingetragen ohne probleme :twisted:


    das mit der eintragung ist das kleinste problem,kannst limitadi_s2k
    fragen er hats heute eingetragen bekommen!!


    gruß jimmy1

  • HA!


    Soll ich euch mal wat sagen???


    Ich hab so n Ding und das ist wesentlich lauter als jeder KN filter, denn durch die rohrlaenge und die laenge der Luftansaugung, blaest dat ding hammer maessig rein!


    Bei KN habe ich erlebt das der wagen apnoe bekommt und das im stadtverkehr. Das heisst dass der S ab und zu stottert.Voellig unnoetig auch die messung von euch jungs, denn der wagen stand still und in einem raum. ueberlegt mal das teil im strassenverkehr.Da sieht die sache ganz anders aus.


    mein Tip ist TTS !

  • also ich ahbe keine probleme mim K&N !!!!
    hast du das K&N mal live gehört,wenn man es ausfährt????
    also noch lauter wird wirklich schwer,und ob das dann noch schön ist :?


    ein bekannter von mir hat auch ein kit von TSS und man hört immer ein pfeifen und dichtungsschellen klappern .
    aber kann ja ach eine ausnahme sein .


  • Vermutlich vergleichst Du jetzt das TSS-Ansaugsystem mit dem Tauschfilter von K&N, der lediglich den Original-Filter ersetzt?! Dabei bleibt der Original-Luftfilterkasten ja vorhanden, somit ändert sich der Sound kaum. Und das "Stottern" ist ein bekanntes Problem des S im Originalzustand, also änder es sich auch nicht, wenn man nur den Filter tauscht.


    Hier geht es eigentlich um den K&N Generation II Kit, und der hat einen ziemlich extremen Sound!

  • Marcus hat es mal wieder auf den Punkt gebracht!!! :)


    Was die Lautstärke angeht kann ich nichts sagen weil ich das Kit leider immer noch nicht gehört habe! :D


    Also ich denke das ich mit das Kit von TSS zulege, habe jemanden gefunden bei dem ich auf einen Leistungsprüfstand kann.
    Werde das Kit vor und nach dem Einbau auf dem Prüfstand testen.
    Sollte das Kit dann Leistung kosten bekommt TSS das Ding wieder auf den Tisch geschmissen! :)

  • Zitat

    Original von Flash
    Marcus hat es mal wieder auf den Punkt gebracht!!! :)


    Was die Lautstärke angeht kann ich nichts sagen weil ich das Kit leider immer noch nicht gehört habe! :D


    Also ich denke das ich mit das Kit von TSS zulege, habe jemanden gefunden bei dem ich auf einen Leistungsprüfstand kann.
    Werde das Kit vor und nach dem Einbau auf dem Prüfstand testen.
    Sollte das Kit dann Leistung kosten bekommt TSS das Ding wieder auf den Tisch geschmissen! :)


    Bitte dann unbedingt Ergebnis einstellen!!!

  • Klar werde ich das Ergebnis hier reinstellen, ist doch logisch!


    Wann das ist weiß ich noch nicht genau, da ich am 22 Mai in den Urlaub fliege und ich nicht weiß ob ich das vorher noch hin bekomme!
    Muß mich doch nach meinen Kumpel mit dem Prüfstand richten, da ich da ja fast umsonst drauf darf!


    Aber Ihr seid die ersten die das Ergebnis erfahren! :D

  • 1) wo wurde denn eigentlich das ergebnis "vor/nach einbau" eingestellt?


    würde mich interessieren, spiele nämlich auch mit dem gedanken das draft-tss zu verbauen.


    2) kann das ein doppel-linkshänder wie ich eigentlich auch ohne werkstatt?

    Meine "Honda"-Geschichte: 90-94: ED9, 94-98: ED9, 98-99: BB2, 99-02: EE8, 04-06: EE8, seit 12.07.06: AP1

  • wenn du das erste mal die scheu abgelegt hast, an deinem motor was "wegzuschauben" kann das echt jeder einbauen.lass dir einfach zeit...

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner


    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

  • Stimmt. Ich hab das auch allein eingebaut, es gab keinerlei Probleme.


    Das einzige Komische ist das ehemalige Entlüftungsrohr aus der Zylinderkopfabdeckung (siehe rote Pfeile auf dem Bild), welches mit einer kleinen Platte an andere Rohre geschweißt ist. Da mit dem Draft Kit ein eigenes Entlüftungskabel geliefert wird (das Blaue auf dem Bild), wird das Originale nicht mehr benötigt.


    An die, die auch so ein Kit eingebaut haben:


    Wie habt ihr das gelöst? Einfach abgeflext das Teil?

  • Habe das ganze geschweißte abgeschraubt und die ganzen schläuche neu verlegt!


    Die Vakuumpumpe (glaube jedenfalss das dies eine ist) habe ich unten auf die Querstrebe geschraubt!


    Hoffe ihr könnt was mit dieser Erklärung anfangen!!