1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Stereo

Fußraum-Sub

  • Erik
  • 4. Juni 2006 um 17:31
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 4. Juni 2006 um 17:31
    • #1

    So mir ist mal wieder langeweilig, und das Wetter spielt auch mit. Sonne, Sonne, Sonne....

    Vorraussetzungen: Kleine Freundin, sie muß viel Bass mögen :lol:

    Erstmal ein Gerüst aus Zaun...
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/rAtxjss9.jpg]

    Dann Carbonmatten draufnähen
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/7cW69w55.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/cZVk6bZ9.jpg]

    Dann noch ein zurechtgeschnittener Foliensack..
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/vet9BeRf.jpg]

    Dann ab ins Auto und harzen...
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/WkPU9hD3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/T8S6wHRt.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/kEdWS7e6.jpg]

    Fortsetzung folgt... :]

    Einmal editiert, zuletzt von Erik (4. Juni 2006 um 17:32)

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 4. Juni 2006 um 18:57
    • #2

    COOOLLLL !!!! :D :D :D


    Wie viel Volumen willst du rausholen? Passen die Füße eines eventuellen Beifahrers überhaupt noch rein? Wnn nicht, kannst du das Volumen ja gigantisch groß machen.
    Welcher Sub soll da rein?
    Welches Frontsystem hast du verbaut?


    Infos please !!!! :D :D :D

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 4. Juni 2006 um 19:22
    • #3

    Werde einen Hifonics reinmachen. (25cm)
    Der hat schon in meinem MR2 in einem 15 Liter Gehäuse hervorragend gespielt.

    Und mehr Volumen braucht er auch nicht.

    Das reicht auch völlig aus, da das Teil genau am Ohr ist :lol:

    Die Form auf den Bildern ist natürlich nur grob...er wird dann ungefähr die Hälfte des Fußraums einnehmen.

    Und ob da die Füße des Beifahrers noch hinpassen ist mir eigentlich wurscht! :twisted: :lol: :lol:

    Es wird schon gehen..

    Vorne hab ich das Focal V2, und Kicker von Phonocar
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060604/temp/RESw6h2h.jpg]
    Eigentich reicht der Bass vollkommen aus aber das wollt ich einfach mal machen..

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 4. Juni 2006 um 19:32
    • #4

    Wie hast du die gleichmäßigen Löcher für den Kick hinbekommen? CNC? :roll:
    Spielen die in ein extra Volumen? Oder zusammen mit den Focal?


    Spielte lange mit dem Gedanken, mir da zwei RAPTOR 6 rein zu bauen... bräuchte dann 18l + BR. Klingen unglaublich trocken und gehen linear bis 500Hz hoch - also perfekt als Sub/Kick zu verwenden.

    Gefällt mir! Muss ich mal hören! Wo kommst du her? :roll:
    Bin mal gespannt wie's bei dir weiter geht. :thumbup:

    • Zitieren
  • Paalap
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 4. Juni 2006 um 20:44
    • #5

    n frage :

    warum eigentlich carbon und nicht normale glasfasergrewebe oder -matten ??


    und ich schliesse mich der frage an: wie kriegt man die löcher so hin? (klar kann man es mit dem bohrer hinkriegen - das dauert dann aber auch ewigkeiten)

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 4. Juni 2006 um 21:01
    • #6

    Ich hab mir aus Alu ein Lochblech als Schablone besorgt.
    Das einfach draufgelegt, bißchen gebogen und los gehts...

    Das Aufwendigste aber war den Grat der durch das Bohren entstanden ist zu entfernen...das mußte ich aufwendig mit einem Skalpell machen, da das Plastik extrem weich ist...

    Dann hatte ich das Problem, daß das Plastik durch das Schneiden (verdichten) leicht weißlich wurde. Abhilfe: Mit dem Heißluftföhn leicht erhitzen...funktioniert auch bei Kratzern im Kunststoff ganz gut..

    Spielen beide im selben Volumen...
    Komme aus Friedrichshafen....
    Hatte noch Carbonmatten übrich...den Rest (bis zu einer Wandstärke von ca. 1cm) mache ich natürlich aus Glasfaser.

    1m² Carbon kostet ca.30€...das wär dann echt zu teuer.

    • Zitieren
  • Paalap
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 4. Juni 2006 um 21:46
    • #7
    Zitat

    Original von Erik
    1m² Carbon kostet ca.30€...das wär dann echt zu teuer.


    genau deswegen auch meine frage :)

    1m² carbon 30 € .... ist ja auch ein guter preis .... wo hast du es denn gekauft? (es ist wirklich kohlegewebe und nicht "gefärbtes" glasfassergewebe ?)

    Einmal editiert, zuletzt von Paalap (4. Juni 2006 um 21:46)

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 4. Juni 2006 um 22:08
    • #8

    Ist schon echtes gewesen..ein Teil bei r&g und bei ebay....aber bei ebay ist alles schlechtes Gewebe...d.h. mit sehr vielen Verschiebungen. Das sieht dann natürlich schlecht aus, wenn man es als Sichtcarbon verwendet...

    Wie hier z.B.

    • Zitieren
  • Paalap
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 4. Juni 2006 um 22:43
    • #9

    RG - wo sonst :nod:

    oder kennt jemand besseren anbieter für GFK in D ?

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 4. Juni 2006 um 22:48
    • #10

    RG hat gute Auswahl....aber das Zeug ist schon sau teuer...

    • Zitieren
  • correcta_mundo
    Dauernd
    Beiträge
    113
    • 5. Juni 2006 um 18:54
    • #11

    Echt genial :thumbup:

    Da wird ja sehr einfallsreich gearbeitet - bin schon gespannt wie das mit dem 25er aussehen wird.

    Ich überleg unter anderen schon länger einen Sub im Fahrgastraum zu montieren ,konnt mich aber bis jetzt nicht dazu überwinden den Beifahrerfussraum zu verbauen...

    wirds geschlossen oder Bassreflex ?

    MY02,black,H&R-GW -30/30 ,Spoonstrebe,NRGHoodDamper,ClubAirPanel,HeadUpDisplay

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 5. Juni 2006 um 20:26
    • #12

    Wird geschlossen sein...Bassreflex braucht mehr Volumen

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 5. Juni 2006 um 20:52
    • #13

    Wärst du so nett bei der Gelegnheit mal das maximal mögliche ca-Volumen raus zu finden?

    Wenn 30l drin sind, werd ich wohl meinen 30er reaktivieren.
    Müsste aber erstmal sehen, wie Beifahrertauglich das Ganze dann ist.

    Obwohl ... Doppel RAPTOR6 ... :D schmacht... 8)

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 5. Juni 2006 um 21:59
    • #14

    Also mit meinem 25er wirds schon knapp...ein 30 wirst du wohl nur reinbekommen, wenn du zu viel vom Fußraum opferst...

    • Zitieren
  • correcta_mundo
    Dauernd
    Beiträge
    113
    • 6. Juni 2006 um 20:28
    • #15
    Zitat

    Original von Erik
    Wird geschlossen sein...Bassreflex braucht mehr Volumen

    Wenns bei den 15 Liter bleibt dann is es klar...

    Mir sind die 25er Subs eh am liebsten ,weil schön schnell und noch reichlich Tiefgang ,wobei bei 15l Gehäusevolumen wirds mit Tiefgang auch schon schwieriger.

    MY02,black,H&R-GW -30/30 ,Spoonstrebe,NRGHoodDamper,ClubAirPanel,HeadUpDisplay

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 6. Juni 2006 um 20:47
    • #16

    Vielleicht komm ich auch auf 20 liter...muß mal sehen....ist halt ein blöder Kompromiss mit dem Fußraum.

    Aber ich hab ja mein Fußraum :lol:

    • Zitieren
  • correcta_mundo
    Dauernd
    Beiträge
    113
    • 6. Juni 2006 um 23:09
    • #17
    Zitat

    Original von Erik
    Vielleicht komm ich auch auf 20 liter...muß mal sehen....ist halt ein blöder Kompromiss mit dem Fußraum.

    Aber ich hab ja mein Fußraum :lol:

    Muss sagen ich beneide Dich ja für Deine "Skrupellosikeit" bezüglich Deines Beifahrerfussraumes - also gleich noch kompromisslos sein und 35l Volumen machen :D

    Ne also bei 20l hättest gleich mal ein Drittel mehr Volumen - da tut sich schon was bezüglich Tiefgang und bissl dichter bedämpfen das Gehäuse...

    MY02,black,H&R-GW -30/30 ,Spoonstrebe,NRGHoodDamper,ClubAirPanel,HeadUpDisplay

    • Zitieren
  • Erik
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    237
    • 12. Juni 2006 um 23:30
    • #18

    So. Erster Teil ist beendet.
    Das Gehäuse wurde jetzt auf 16 liter beschnitten.
    Jetzt kommt auch die robuste Wandstärke von rund 1cm zum Vorschein:
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060612/temp/5NVGinos.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060612/temp/p8ThNIjG.jpg]

    Mehr als 16 liter geht echt nicht...dazu kommen noch 3 cm Frontplatte.

    Habe dann noch ca 15 cm von der Strebe ( Huppel?) bis zum Sub.

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 12. Juni 2006 um 23:40
    • #19
    Zitat

    Original von ErikHabe dann noch ca 15 cm von der Strebe ( Huppel?) bis zum Sub.

    Du meinst den Kat-Hügel? :roll:

    Ich denke, trotz der Materialstärke von 1 cm wirst du trotzdem ziemlich dämmen müssen. Machst du das mit Matten oder Paste?
    3cm Frontplatte sind mehr als ausreichend... :]

    • Zitieren
  • Paalap
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 13. Juni 2006 um 00:07
    • #20

    schön :thumbup:

    wie schwer ist das gehäuse bis jetzt ?


    Zitat

    Original von Erik
    Jetzt kommt auch die robuste Wandstärke von rund 1cm zum Vorschein

    alles auflammeniert oder mit füllmatten oder ähnlichem?

    wenn auflammeniert: matten oder gewebe ?

    • Zitieren

Benutzer online

  • 219 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8