• habe zunächst mal den geräusche-thread durchgelesen, und bin da auf etwas gestoßen daß fast meinem problem entspricht. hier der auszug:

    ich habe das geräusch seit etwa 2 tagen, tritt allerdings nur ne kurze zeit lang auf wenn ich bremse. wenn ich dann mal ein paar 100 meter gefahren bin, ist es weg. bremsscheiben und beläge sind in ordung. kalt oder warmgefahren oder links und rechtskurven provozieren daß geräusch nicht. es ist auch nicht wie oben beschrieben ein "chch...chch...chch" sondern eher chchchchch durchgehend :)

    kann mir vielleicht jemand verraten was da nicht in ordung ist?

    und wenn es tatsächlich ein kaputtes radlager sein sollte, mit wieviel € muss ich denn dann rechnen?

    Mfg S.

  • so war grad beim händler und hab nachschauen lassen.

    der lärm kam nicht wie ich dachte von hinten rechts sondern von vorne rechts. grund dafür waren die vorderen bremsbeläge die am ende waren.

    ich hätte gescheiter mal nen kostenvoranschlag machen lassen sollen, was mich die komplette runderneuerung kosten würde. wußte aber daß die std etwa 50€ kostet, deswegen hab ich ihn ma machen lassen.

    später staunte ich nicht schlecht, als mir dann nach ner 3/4 std ne rechnung von 280,45 € in die hand gedrückt wurde 8o

    Bremsklotzsatz VA: 83,53 €
    Bremsklotzsatz HA: 63,58 €

    Bremsen VA belegt: 47,33 € - 0,75Z
    Bremsen HA belegt: 47,33 € - 0,75Z

    Märchensteuer: 38,68 €

    -------------

    was ich nicht versteh ist daß da 2 mal 0,75 std also fast 100€ berechnet werden, obwohl ich mein S nach 40 min wiederbekam. so gesehn zahlt man je achse nen seperaten arbeitslohn, obwohl man alle beläge in ner guten halben std gewechselt bekommt. :x

    meine 45 tkm inspektion dauerte mit ventile einstellen 2,5 std und kostete 157,75€ (arbeitslohn) warum zum teufel kostet dann ne halbe std bremsbeläge wechseln 94,66 € ?
    versteh ich nicht so ganz.


    naja, selber schuld. hätte ich mich doch bloß schlau gemacht im vorfeld :(

    Mfg S.