Wer fährt Distanzscheiben mit 16"-OEM-Rädern?

  • Na dann will ich doch auch gleich nochmal nachfragen:


    Ich hatte eine ähnliche Frage zwar schonmal HIER im Juli gepostet aber irgendwie keine richtige Antwort bekommen.


    Wer fährt bei einem S2000 mit 16"-OEM-Rädern und OEM-Fahrwerk Distanzscheiben?


    Gibt's da irgendwelche Bedenken? Wie sieht's aus mit irgendwelchen Einstellungen von wegen Spur, Sturz usw...


    Ich habe einen 2003er.
    Hab auch schon überlegt, auf 17" umzusteigen, aber das kostet ja wieder... :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Hi, auf meinen waren auch welche mit 3cm dicke.
    Keine Probleme :arrow: als ich dann mein K&W Gewinde Var. 3 einbauen ließ (und das war schon extrem tief) hat es "nur" vorn an der Radhausschale (aber dafür bei jeder Bodenwelle) geschliffen.
    Der S war so tief, das ich nicht mal mit einenm Wagenheber runter kam, und das war schon ein flacher und kein Hondawagenheber. 8o


    Jetzt sind die Scheiben runten und nix schleift mehr :D

  • Ich hab meine 25 mm - Scheiben jetzt auch im Winter draufgelassen als auf die 16-er Winterfelge gewechselt wurde.


    Ob er auch jetzt bei extrem schnellen und welligen Kurven schleift wie bei den 17-er OEM-s, kann ich dir nicht sagen da ich mich mit den "Winter-Schwämmen" nicht so schnell in dir Kurve trau. :D Denke aber nicht des er bei dir dann schleifen würde, da du keinerlei tieferlegung hast.


    Dennis, aussehen tut´s aber immernoch sehr GUT ! :D ;)


    Gruß,


    Marko

  • Auf meinem alten waren 15 mm pro Rad. Auf der Hinterachse würde ich aus optischen Gründen jedoch auf 20 mm gehen.


    Denke bitte an die Problematik der längeren Radbolzen, oder den erforderlichen Aussparungen in den Felgen für die überstehenden Radbolzen. Sie hierzu die anderen aktuellen Trheads.

  • Zitat

    Original von Wolfermann
    Auf meinem alten waren 15 mm pro Rad. Auf der Hinterachse würde ich aus optischen Gründen jedoch auf 20 mm gehen.



    Wollt ich auch noch dazu schreiben. Hinten immer 5mm mehr nehmen, insofern möglich. Sonst sieht ein bischen blöd aus.
    Ansonsten ´viel´Optik für wenig Geld 8)