boxenstecker:was ist + & was ist -

  • bei dem original boxenstecker:welches kabel ist plus und welches minus?
    ich hab nämlich nen paar andere boxen eingebaut und die tür gedämmt,werde aber das oem radio weiterbenutzen wg der bedienknöpfe neben dem lenkrad.

  • sorry ich hab ne rot-grün farbenschwäche :(meinst du das gestreifte kabel-auf den foto´s das rechte?

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • danke für die behindertengerechte antwort :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • danke für den tipp,aber das habe ich mir schon alles durchgelesen.


    ich hab mal so ne zeit gehabt wo ich nen dreier golf mit über 50kg teroson gedämmt habe und ca 5000€ für musik reingesteckt habe-alles schwachsinn-man kann nie so ein audiophiles erlebnis erreichen wie in den eigenen 4 wänden,und wenn man sich auch noch so anstrengt.
    die ganze arbeit ist vergebene liebesmühe-durch die sich ständig ändernden frequenzaufhebungen während der fahrt (motor/karosserie/wind)helfen nur elektronische mittel-das ist erstens sehr aufwendig und 2tens verändert es den klang auch wenn noch so viel laufzeitkorrektur betrieben wird-das ist aber nur meine persönliche meinung.


    was ich eigentlich sagen will-ich hab mir das auto nicht zum musikhören gekauft :D


    jedoch die oem-lautsprecher im bj00 haben fürchterlich quäkende hochtöner(wenn man die überhaupt so bezeichnen kann)und wenn man dann noch mp3 hört wird es noch schlimmer.


    da ich noch nen paar terosonmatten rumliegen hatte und ich schon noch weiß wie man nen paar boxen ordentlich einbaut,ich auch noch die zeit dazu hatte-hab ich mich halt nicht lumpen lassen und mir nen paar adapter gefräst und eben die türpappen gedämmt.


    was das klangerlebnis angeht finde ich sollte man echt realistisch bleiben-wir haben ein kleines cabrio-noch schwierigerere verhältnisse gibt es kaum(ausser vielleicht noch wenn es ein diesel wäre).


    das oem-radio finde ich sollte gut genug sein-hab nen 04er oem-cd radio in perfektem zustand auf ebay geschossen für 70€ :thumbup:und das reicht mir um nen bischen meine cd´s zu hören wenn ich nicht gerade dem drehzahlbegrenzer lausche :D
    da mein s noch in der werkstatt steht hab ich leider noch nicht alles zusammen gehört-da ich das radio erst später bekommen habe und da war das auto schon bei honda,aber die türen hatte ich vorher umgebaut.


    wg dem kabel hatte ich nur gefragt um sicherzugehen das wenn ich das auto wiederbekomme ich nicht nen kabeldreher/phasendreher drinhabe und mich wundere warum das so scheisse klingt.


    nochmals danke :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."