Fuer die J's Fans

  • ausserdem sind die beiden tests bestimmt nicht am gleichen Tag gemacht worden...oder wenn dann morgens u abends.
    Das beinflusst auch, etc.
    und wer weiß wie das EMS abgestimmt wurde, von irgendsonem Mexikaner, ups ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ich finde 12PS Peak realistisch bei den Mods, und denke immer noch die Js Tuningteile sind top. Der Kollege hat einfach zuviel erwartet. Ich meine er hat ja den Motor noch nicht geöffnet, nur den Abgasstrang etwas getuned.

    Die 60RS Abgasanlage ist ja noch nicht die Leistungsstärkste im Js Programm. Er sollte mit den 12PS zufrieden sein.

    Hätte er eine 70RR genommen und noch den ECU wären es vermutlich 20PS daraus geworden. Und das ist finde ich nicht schlecht wann man bedenkt das man den Motor nicht öffnen muß!

    Das man um das gleiche Geld über FI nachdenken kann ist eh bekannt.
    Die Frage ist eben ob man das will.
    Ich meine der S2000 kann in kundiger Hand extrem schnell bewegt werden und das schon mit Serienleistung. Wer nützt das schon aus wenn man 400PS zur Verfügung hat.
    In wirklichkeit hat man ja immer nur soviel PS zur Verfügung wie man auf die Straße übertragen kann.

    lg
    NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (28. Januar 2007 um 19:12)

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich finde 12PS Peak realistisch bei den Mods, und denke immer noch die Js Tuningteile sind top. Der Kollege hat einfach zuviel erwartet. Ich meine er hat ja den Motor noch nicht geöffnet, nur den Abgasstrang etwas getuned.

    Die 60RS Abgasanlage ist ja noch nicht die Leistungsstärkste im Js Programm. Er sollte mit den 12PS zufrieden sein.

    Hätte er eine 70RR genommen und noch den ECU wären es vermutlich 20PS daraus geworden. Und das ist finde ich nicht schlecht wann man bedenkt das man den Motor nicht öffnen muß!

    Das man um das gleiche Geld über FI nachdenken kann ist eh bekannt.
    Die Frage ist eben ob man das will.
    Ich meine der S2000 kann in kundiger Hand extrem schnell bewegt werden und das schon mit Serienleistung. Wer nützt das schon aus wenn man 400PS zur Verfügung hat.
    In wirklichkeit hat man ja immer nur soviel PS zur Verfügung wie man auf die Straße übertragen kann.

    lg
    NiceGuyAut

    :thumbup:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)