Was müssten die Techniker bei Honda ändern um möglicherweise den VTEC-Bereich schon z.B. bei 4000U/min hinzubekommen....welche Einbussen würde es dadurch im direkten Vergleich zur momentanen Steuerung kommen?

VTEC-BEREICH früher?!?
-
-
also ich bin da laie auf dem gebiet, aber es gibt doch einen sogenannten vtec-controller,wo du stufenlos regeln kannst, wann der vtec eintritt.ob das bis 4000 runterregelbar ist weiß ich nicht.
vorteile wären sicherlich mehr leistung untenrum und besserer sound
nachteile sind mehr spritverbrauch und eine viel höhere belastung für den motor.
glaub ich
so, und jetzt die pro's.....
-
also ich glaube das teil hat nur nachteile..
vtec setzt früher ein.. jedoch bringts dir nix weil du dann nicht mehr das ganze drehzahlband zur verfügung hast...
wenn man einfach den vtec bei 3000 rpm einstellen könnte und der dann bis 9000rpm volle kraft hätte hätte das wohl jeder 2te hier verbaut
-
Technisch müssten die gar nix ändern.
Aber Verbrauch, Lärmbestimmungen, Fahrbarkeit usw.
Letztendlich musst Du die Leistungskurven übereinander legen und schauen, wie weit runter unter 6000 die scharfe Nocke mehr Leistung bringt wie die zahme.
Denke beim 2 Liter so ca. bis 53-55.Mit den Schrick Nocken spürst Du den Umschaltpunkt kaum noch, da die zahme Nocke von 5-6 deutlich mehr Leistung bringt wie zahme Serie.
Lange Rede kurzer Sinn, bringt wenig daran rumzuspielen auf der Rennstrecke solltest Du eh immer >=6' anliegen haben (Bei Regen lieber <=6')
Grüße
Walter