Impressionen vom Drive&Fun @Salzburgring-Event:

  • Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut ()

  • sehr schönes Video, niceguyaut !!!


    ...und vielen Dank, daß du die Stelle nicht rausgeschnitten hast an welcher der M3 dich überholt...


    ... allerdings werden jetzt wieder einige schreiben, daß der S2000 zwischenzeitlich wieder rangekommen ist, als ich hinter dem Porsche Turbo ein wenig langsamer gemacht habe um im Bild zu bleiben und dann wieder wegzuziehen...

  • Zitat

    Original von hubert k
    sehr schönes Video, niceguyaut !!!


    ...und vielen Dank, daß du die Stelle nicht rausgeschnitten hast an welcher der M3 dich überholt...


    ... allerdings werden jetzt wieder einige schreiben, daß der S2000 zwischenzeitlich wieder rangekommen ist, als ich hinter dem Porsche Turbo ein wenig langsamer gemacht habe um im Bild zu bleiben und dann wieder wegzuziehen...


    Freut mich das Dir das Video gefällt.


    Ich finde wir hatten beide ordentlich Spass, und das ist was zählt. Keiner von uns wird schließlich für's gewinnen bezahlt :D


    Das solche Vergleiche (=Freies Fahren) nie Wasserdicht sind sollte jedem klar sein. Erstens sind die Fahrer unterschiedlich, zweitens sind wir beide nicht an die Grenzen des machbaren gegangen, höchstens an unsere :lol:


    Auch ich bin sicher das der M3 auf dem Salzburgring schneller ist als der S2000. Das ist auch keine Schande für den S2000. Ein 100PS stärkerer Wagen der doppelt soviel kostet darf auch schneller sein.


    Ich finde sowiso beide Wagen stehen nicht in Konkurrenz. Das Du beide Wagen besitzt, bestätigt das. Der eine Wagen alltagstauglich mit Platz einer Limosine mit ordentlich Leistung und der andere ein Roadster zum Spass mit ausreichend Leistung.
    Ein S2000 Konkurrent aus der Schmiede BMW wäre der Z3M Roadster. Der Z3Coupè wäre unfair, da es sich nicht um einen Roadster handelt und der Wagen bessere Verwindungssteifiigkeit und traktion hat.


    Der Z4 wäre auch etwas unfair, da unser S schon seit '99 fast unverändert gebaut wird. Und der Z4 ganz neu ist und mit viel mehr PS/Hubraum usw. ausgestattet ist.


    Hier nochmal ein paar Rundenzeiten, von Rennfahrer gefahren:
    Wagen: Hockenheimring:
    BMW M3 1:16.3 min
    BMW Z3 Coupè: 1:17.2 min
    Honda S2000: 1:18.2 min
    BMW Z3M Roadster: 1:18.2 min
    BMW M3 Cabrio: 1:19,4 min


    Quelle: SportAuto


    Da sieht man mal was das Verwindungssteiffigkeit und Gewicht ausmacht (=Cabrios sind schwehrer)


    Damit sollte also geklärt sein welcher Wagen schneller ist.


    lg
    NiceGuyAut


    PS: auf youtube hab ich auch hochgeladen:
    http://www.youtube.com/watch?v=CfEPZFiBax8

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    2 Mal editiert, zuletzt von NiceGuyAut ()

  • hm, eigentlich sollte der Z3 Roadster 3.0 der direkte Konkurrent sein nicht der MRoadster.


    und was der Fahrer ausmacht hab ich letztes Jahr gesehen, da war ein Z3 3.0 Roadster mit dabei und ich konnt zwar gut dranbleiben, aber nicht überholen. Mein Beifahrer (ein Naturtalent auf allem was Räder hat) hats dann versucht und den glatt locker überholt.




    Aber wie du schon sagtest, so rchtig vergleichbar ist das eh nur mit dem selben fahrer, für mich (uns ;)) gilt wohl in erster Linie nicht die Zeit, sondern hauptsache man hat Spaß... und es soll sogar Leute geben, die den größten Spaß mit Oldtimern bei 30km/h haben ... jedem das seine halt !!!