ZitatOriginal von Los Eblos
Ja... aber es ist doch ein Audi
Oh Mann, der Laahs...
ZitatOriginal von Los Eblos
Ja... aber es ist doch ein Audi
Oh Mann, der Laahs...
Hab schon ein paar gehabt. Komm grad von mien Freitag Stammtisch zurüch...
Du willst also nicht mit mir trinken, is schon okay
Wir holn das nach - versprochen!
ZitatOriginal von Los Eblos
Ja... aber es ist doch ein Audi
wie weiter oben schon beschrieben...selten hat mich nen auto von den eckdaten so überzeugt wie der s3 und dann so enttäuscht beim fahren
da ist der s2k ne ganz andere liga was sportlichkeit angeht.
die einbindung des fahrers allein ist ein himmelweiter unterschied.
die soundkulisse(helmholzresonator abgeklebt)...wenn man den ersten einlegt..das ist schon fast wie beim mopped...dann das lied was vom diff gesungen wird...die drehfreude...die schaltwege...das heeltoen...
und wehe zu alledem ist auch noch das dach auf
zum zeitenfeilen ist der s3 sicherlich ein gutes werkzeug...aber die herrausforderung den s am limit zu bewegen ist definitiv von schöneren begleitumständen umgeben.
naja...zurück zum baustellen/familienauto...nen scorpio geht einfach gar nicht(hallo erik)!
dann lieber den ruhrpottcasanova omega oder den zuverlässigen aus untertürkheim mit der zigeunerbegleitmusik
den letzten notnagel den ich mal fuhr,das war nen e-kadett kombi für 800€ dem ich ne wapu nen riemen,klötze spendierte und der mich dafür 2 jahre nichts mehr kostete!!!
am kaiserlei-kreisel fuhr mir noch einer drauf(18-jähriger)=500€ cash!
das auto hat mir geld gebracht anstatt gekostet!
ist absolute glückssache sowas zu finden...
seh grad:der nachtbarthread macht nach langer zeit mal wieder seinem namen alle ehre!
proooost männer!
hab leider auch schon alle...
und leider kein erzquellpils mehr kalt
Tobi, dann weißte ja jetzt, wieso ich den TTS so empfunden und kritisiert hab!
Das ist das selbe Spiel wie beim S3, denke ich. Alles nix zum Sinne kitzeln!
ZitatOriginal von steve hislop
bei nem geschaltetem opel omega hängenbleiben
Na endlich nimmt er Vernunft an!
Hast Du Dich schon mal mit der Frage nach der Motorisierung beschäftigt? Nur so viel dazu: Die 2.0 16V musst Du bei dem Gewicht schon ordentlich drehen damit was kommt. Der 2.5 V6 bzw. 3.0 MV6 machen das Gleiche fast im Standgas. Soll heißen, der Mehrverbrauch der Sechser fällt kaum ins Gewicht. Ich hab meinen beim BAB-Gleiten mit ~120 auf deutlich unter 8 Liter gebracht. Das soll ein anderer erstmal nachmachen.
Wenn es Dir nach einem Diesel gelüstet: der 2.5er hat die gleiche Maschine wie der E34 525 tds. Und die halten ewig ...
Ich komm mal mit meinem S6 vorbei - von wegen schlechte Soundkulisse...
Da kannste dann Deinen zuen Helmholtz-Reso vergessen. Durch die beiden Auspuffendrohren kann man den Kat sehen
Und dann 4,2 Liter V8 mit 8.000 U/min.....
Der 4.2 V8 mit 290PS im S6 damals... jo, sound geil! Keine Frage. Und der
war nur Serie. Wer weiß, was bei deinem Tuning da noch alles los ist!
Aber hier gings ja um den S3, nech? [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/dennis_gaehn.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.gamepro.de/forum/images/smilies/sleep.gif]
Ich tu mich auch schwer, so normal drehende Motoren noch faszinierend zu finden. Irgendwie hat man sich akustisch schon so sehr an das Geschrei gewöhnt und die Drehwilligkeit und vor allem das schnelle Getriebe, dass man immer denkt, da ist was kaputt, wenn man bei 6500 gezwungen wird zu schalten, oder die Schaltung kratzt, wenn man wie immer im Gefecht den Gang wechselt.
ZitatOriginal von Los Eblos
Der 4.2 V8 mit 290PS im S6 damals... jo, sound geil! Keine Frage. Und der
war nur Serie. Wer weiß, was bei deinem Tuning da noch alles los ist!Aber hier gings ja um den S3, nech? [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/dennis_gaehn.gif]
War das wirklich 'n S6? Weil der hat eigentlich 345PS - hat meiner zumindest. Der "normale" A6 mit dem 4,2l V8 hat weniger....
Bernd, ich laber freiwillig selten Dünnpfiff.
War ein S6 C4 (1994-1997) Gabs als S6 und S6 plus. 290 PS bzw. 326 PS.
4.2L V8 baut Audi doch schon seit Jahrzehnten.
Schluckspecht vorm Herrn damals.
Ist das heute eigentlich immer noch der gleiche Block wie damals?
Übrigens, das was mir am meisten fehlt wenn ich vom S2000 in den S6 umsteige ist (in dieser Reihenfolge):
- die kurze präzise Schaltung im S2000. Einfach perfekt! Ich hab auch mit meinem 8 Jahre altem Getriebe noch nie Probleme gehabt
- die Lenkung, die grade richtig untersetzt ist und so schön genau ist
- die Sitzposition im Wagen
- den Bums beim Schalten in den VTEC Bereich
Die Motorcharak... beim S6 ist zwar anders aber auch echt toll. In jeder Lage Drehmoment und trotzdem kann man hoch drehen ohne viel schaltn zu müssen. Das ist bei den Dieseln Sch.... da musste alle paar Sekunden schalten da der Drehzahlbereich ja nur bis 4.000 oder so geht. Was für'n Schrott...
ZitatOriginal von Los Eblos
Bernd, ich laber freiwillig selten Dünnpfiff.War ein S6 C4 (1994-1997) Gabs als S6 und S6 plus. 290 PS bzw. 326 PS.
4.2L V8 baut Audi doch schon seit Jahrzehnten.
Schluckspecht vorm Herrn damals.Ist das heute eigentlich immer noch der gleiche Block wie damals?
Achso, der alte 4-Ventiler. Ja dann...
Nee, meiner hat schon den 5-Ventiler, mit Schaltsaugrohr und verstellbaren Nockenwellen. Der Block ist der gleiche. Leider auch die Gummibänder zum Nockenwellenantrieb.
Full ACK
Geht mir ähnlich, wenn ich in andere Autos steige.
ZitatOriginal von bpaspi
Achso, der alte 4-Ventiler. Ja dann...
Nee, meiner hat schon den 5-Ventiler, mit Schaltsaugrohr und verstellbaren Nockenwellen.