Wasserkühlung am jeweiligen Zylinder

    • Offizieller Beitrag

    Schaut mal...



    Die Zylinderkopfdichtung verdeckt den Kühlwasserbereich. Bis auf die paar
    Aussparungen. Wieso macht man das so, dass die Zylinderwände seitlich
    großflächig umspült sind, bis oben keinen Steg mehr zum Kurbelgehäuse
    haben und dann die Zylinderkopfdichtungen Dichtung den Hohlraum für das
    Kühlwasser abschließt, im Kopf gehts dann in Kanälen weiter...

    Ist das üblich?
    Ist das typisch Honda?
    Ist das typisch F20Cx?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (10. Januar 2008 um 00:25)

  • Bei diesem "Open-Deck-Design" werden die Zylinderlaufbuchsen einfach in den Wassermantel gesetzt.
    Nach oben wird dann über Kopfdichtung und den Kopf selbst abgeschlossen.
    Macht man so, weils etwas einfacher in der Herstellung ist und bringt zudem den Vorteil dass der obere (heiße) Bereich des Zylinders besser gekühlt wird.
    Man verwendet "open deck" allerdings nicht um die riesigen Querschnitte zum Kopf zu bekommen, die sind sogar eher unerwünscht und werden von der Kopfdichtung mit entsprechend kleiner dimensionierten Bohrungen abgedeckt.
    Der Kopf wird ja eh separat mit Kühlmittel durchspült. Würde man den Wassermantel oben offen lassen könnte der Kühlmittelstrom nicht so gut gelenkt werden.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Infos! :nod: :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++