"ideal" felgen dimensionen??!! OEM?



  • VA 18 x 7.5J offset 48 -> z.B. 225/40ZR18
    HA 18 x 8.5J offset 50 -> z.B. 245/35ZR18


    Hängt auch vom Reifenhersteller ab, die Freigabe für eine bestimmte Felgenbreite muss vorliegen.

  • Welchen Hersteller willst du denn bei den Dimensionen nehmen?
    Die 245er sind schon exotisch, aber in Verbindung mit den 215/40 wird die Auswahl ja ganz eng! :roll:
    Bist du sicher das du mit dem Abrollumfang hinkommst bei den 215ern?

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Ich weiß das dies exotisch ist aber habe Reifen gefunden.


    Ich nehme die Yokohame S.drive


    Natürlich bekomme ich das mit dem Abrollumfang hin:


    Abrollumfang OEM:
    Vorne 215/45 17 = 1910 mm
    Hinten 245/40 17 = 1915 mm


    Abrollumfang neue Reifen
    Vorne 215/40 18 = 1920 mm
    Hinten 245/35 18 = 1920 mm


    Wenn ich vorne 225/40 18 nehmen würde bin ich viel weiter weg=1945mm

  • hallo


    kann mir bei dem Thema mal jemand helfen


    wollte bei meinen Rays felgen (7.5x18 / 8.5x18)


    225 vorne und 255 hinten aufziehen lese jetzt aber dass das nicht so gut ist


    was für eine Dimension empfehlt ihr mir???


    und vor allem was für ein Reifen Marke / Typ


    i meiner Auswahl bis jetzt stehen die TOYO Proxes oder GOOD YEAR Eagle F1


    vielen dank für die Hilfe

  • Wieso soll das nicht gut sein?
    Die Felgen sind vielleicht ein halbes Zoll schmaler als der "Standard" bei 18 Zoll, aber das sollte eigentlich kein Problem sein.
    hier ein Auszug aus raedereifen.ch:


    225/40-18: Felgenbreite 7.5-8.5, empfohlen: 8
    255/35-18: Felgenbreite 8.5-10, empfohlen:9


    Bei den Reifen kann ich nicht viel sagen.
    Ich hatte in meiner kurzen 18"-Zeit den Bridgestone RE050 A drauf - ich fand den nicht schlecht
    aber wie gesagt, hatte keinen Vergleich und bin auch nicht lange gefahren


    Grüsse
    Patrick

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl