Hilfe bei Laptopkauf

  • Hi an alle,

    möchte mir einen Laptop zulegen. Haben wir hier dafür Spezis die mir was empfehlen können oder irgendwo jemanden kennen wo es auch Preisliche Vorteile gibt ?

    1. Gibt es Anbieter wo ich mein Wunschgerät selber zusammenstellen kann ?
    2. Evtl. würd ich aus Steuerlichen Gründen auch leasen.

    Danke euch schon mal. :D

  • http://www.notebooksbilliger.de/

    hier findest du massig vorkonfigurierte notebooks mit allen angaben zum gerät.

    dann ruf eine preissuchmaschine auf (z.b. https://s2k.de/www.guenstiger.de) und kuck, ob du nen besseren preis findest.

    also die geräte, die ich mir bisher immer auf der seite da angesehen habe, waren von keinem anbieter günstiger.

    grüsse,
    olli

  • Zitat

    Original von greekS2000
    ist es denn wichtig directX10 zu haben?


    NEIN!
    Momentan läuft dX10 nur mit Vista. Genutzt werden die Funktion momentan nur von 1-2 Ballerspielen. Um da aber echte Unterschiede zu dX9 zu sehen, brauchst Du aber mehr CPU-Power als die Laptops liefern können.
    Für den Office-Bereich reichen die onBoard-GraKas immer aus. Die separaten GarKas fressen zusätzlichen Strom, genau so wie die riesen Displays.

    Mit Dell und Lenovo (ex-IBM) habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Um Asus, Acer und HP mache ich einen großen Bogen.

    Gruß Ingo

  • Was sagst Du zu dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.p…wer_und_3gb_ram

    Ich denke, das werde ich gleich selber bestellen, weil meine Mutter eins zum Geburtstag bekommt.

    Ansonsten, hab ich selber nen PowerBook G4 von Apple und werde mir dieses Jahr noch ein MacBook Pro zulegen oder vielleicht auch das MacBook Air. Apple ist einfach eine Klasse für sich und wenn man einmal mit Mac OS X gearbeitet hat, will man Windows nicht mehr unbedingt haben. Und wers doch braucht, der kanns auch drauf spielen, wie oben schon geschrieben.

    Grüsse,
    Olli

  • Zitat

    Original von nacho-man
    Was sagst Du zu dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.p…wer_und_3gb_ram

    Ich denke, das werde ich gleich selber bestellen, weil meine Mutter eins zum Geburtstag bekommt. ..............

    Grüsse,
    Olli

    So da bin ich wieder kurz.

    Habe heute ebenfalls dieses Gerät ins Auge gefasst und werde es wohl morgen versuchen beim Saturn um die Ecke (zum gleichen Preis) zu bekommen. Wenn nicht, dann bestell ichs im Netz.
    Nen Kumpel hat ihn mir auch empfohlen, ich finde auch nichts vergleichbares mit dieser Leistung.

    Oder ist da jemand noch flinker. ;):D

    Mehr als 800,- möchte ich nicht ausgeben.

    Danke euch für die bisherigen Tipps. :thumbup:

    Gruß,

    Marko

  • Mir geht's genau umgekehrt: Ich kann mich nicht mit intel anfreunden. ;)
    AMD ist super! Seit Ewigkeiten schwöre ich auf AMD-Prozessoren. :thumbup:
    Zudem unterstützt man damit auch noch deutsche Arbeitplätze (Chipfabrik in Dresden).
    Leider ist ja nichts aus der geplanten intel-Chipfabrik in Frankfurt (Oder) geworden, sonst hätte ich mich evtl. auch mit intel anfreunden können. So aber ist meine intel-Abneigung nur noch größer als vorher schon.

    Fundierte Vergleiche zwischen AMD und intel gibt's bestimmt genug im Internet. Da jetzt aus eigenen Erfahrungen zu posten, wäre wahrscheinlich etwas schwierig und vielleicht auch irreführend. Außerdem denke ich, das ist einfach nur Geschmackssache. Einer mag aus bestimmten Gründen eher intel, ein anderer eben eher AMD.


    back-to-topic: Marko, das Teil, das Du Dir da ausgesucht hast, scheint echt SUPER zu sein! :nod: Jedenfalls lesen sich die technischen Details echt lecker! :thumbup:

    Die wichtigsten Unterschiede bei modernen Notebooks liegen wahrscheinlich in der Verarbeitung und Haltbarkeit.
    Da würde ich natürlich immer als erstes zu IBM (bzw. Lenovo) raten. Mit dem Abraten von anderen Herstellern halte ich mich lieber zurück. ;)

    Aber sag mal, wozu willste den Laptop eigentlich nutzen? Darüber hast Du überhaupt nix gesagt! Wenn Du z.B. nur Office-Anwendungen oder Internet haben willst und nicht so viel Wert auf Spiele-Performance oder Multimedia legst, wäre sicher auch was günstigeres denkbar gewesen.
    Wir haben zu Hause ein altes IBM Thinkpad T23. Das reicht völlig aus. Man kann halt nur nicht damit zocken... Aber egal.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Also,

    obs nen AMD oder Intel wird ist mir wurscht. Ein Fachmann sagte mir das mann den Unterschied eh nicht merken würde. Bei Intel wird halt der "Name" hoch bezahlt.

    Dennis (brunaoammain),

    ich möchte schon ein gutes Gerät jetzt haben sodas ich in 2 Jahren immernoch auf nem gewissen Stand bin. :) Danke dir für dein Angebot. :thumbup:
    Das HP Gerät gefällt mir optisch super gut, will auch sowas elegantes haben weil ich das Gerät zu 80 % für den Job beim Kunden benutzen werde.

    Mal sehen was beim Saturn rauskommt, melde mich.

  • Zitat

    Original von Marko
    Also,

    obs nen AMD oder Intel wird ist mir wurscht. Ein Fachmann sagte mir das mann den Unterschied eh nicht merken würde. Bei Intel wird halt der "Name" hoch bezahlt.....

    Weiss nicht ob ich das so unterschrieben würde. Der AMD ist mit 2x512kB Cache angegeben, ein Intel Core2Duo hat aber 4MB Level2 Cache...

  • habe fast das Gleiche Gerät, allerdings eben mit dem Intel u den specs wie blafasel postet.
    bin super zufrieden damit! :thumbup:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von Marko
    ... Danke dir für dein Angebot. :thumbup: ...


    Marko, ich glaube da hast Du mich jetzt falsch verstanden. :lol: :lol:
    Ich wollte Dir unser Thinkpad nicht anbieten (zumal Du da mit Ramona reden müßtest, das Teil gehört nämlich ihr ;) ), sondern ich wollte nur mal beispielhaft anmerken, daß evtl. auch weniger Power ausreichen kann.
    Aber wenn Du jetzt ein Gerät haben willst, das "up-to-date" ist und damit (quasi als Arbeitsgerät) auch noch zu Kunden gehen willst, ist so ein brandneues Notebook schon die bessere Wahl! :nod:


    Nochmal zum Thema Vergleichbarkeit AMD vs. intel:
    Da könnte man echt ewig diskutieren. Wie gesagt, ich hab da wahrscheinlich zuuuu sehr die AMD-Brille auf. Letztendlich muß sich der Käufer selbst entscheiden. Aber einen riesigen Unterschied macht es in meinen Augen wirklich nicht.

    Ja, kann sein, daß der L2-Cache beim intel größer ist. Aber wir wissen doch alle, es kommt nicht immer nur auf die Größe an. ;) :P
    Im übrigen gibt es auch AMD-CPU's mit 2MB Cache, nur eben nicht dieser hier. Aber ist doch auch egal...

    AMD-CPU's waren lange Zeit den meisten vergleichbaren intel-CPU's überlegen. Erst seit kurzem hat intel mit dem Core 2 Duo/Extreme AMD wieder überholt.
    Nichtsdestotrotz sind diese Leistungsunterschiede (wenn überhaupt) nur dann spürbar, wenn man extrem ressourcenfressende Spiele mit der höchsten Auflösung spielt. Im "normalen" Betrieb merkt man den Unterschied wirklich nicht.

    Ein nicht unwichtiger Punkt ist vielleicht auch noch, daß die meisten AMD-Prozessoren eine niedrigere Leistungsaufnahme haben (also stromsparender sind) und u.U. auch weniger Wärme produzieren. :idea:

    By-the-way: Ich habe in meinem Spiele-PC einen AMD Athlon 64 X2 4000+ EE und bin rundum zufrieden damit. In einem anderen Thread hab ich schonmal erwähnt, daß ich meine CPU passiv kühle (versuch das mal mit 'ne Core 2 Duo).

    Naja, und wer was gegen Ostprodukte hat, sollte eben doch lieber nicht zu AMD greifen, aber das hatte ich ja auch schon erwähnt...


    Also, ich breche meinen Monolog an dieser Stelle mal ab, das führt wahrscheinlich wirklich zu weit.
    Was ich bloß vermeiden will, ist, daß jemand aufschreit: "Um Gottes Willen hol Dir kein AMD...!", genausowenig will ich keinen Eindruck nach dem Motto "Bloß kein intel...!" erwecken. Keiner von beiden Herstellern ist wirklich sooo schlecht, daß man absolut davon abraten sollte.
    Ist eben Geschmackssache und hängt allenfalls davon ab, welche Anforderungen man an das Gerät stellt.
    Mir isses ziemlich Wurst (Marko ja auch), welcher Prozessor letzlich in einem Notebook drin ist, solange es funktioniert.

    So,
    Feierabend! :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (7. Februar 2008 um 17:02)

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Naja, und wer was gegen Ostprodukte hat, sollte eben doch lieber nicht zu AMD greifen, aber das hatte ich ja auch schon erwähnt...

    achja stimmt - gut dass ich keinen AMD geholt habe! :D
    :lol:

    nee irgendwo hab ich glaube ich(!) mal gelesen:
    AMD besser fuer Zocker od viel speicherbedarf
    Intel kann besser mit ganz vielen Fenstern gleichzeitig umgehen
    da letzteres oft bei mir der Fall ist >easy!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.