Buch von Walter Röhrl

    • Offizieller Beitrag

    Amazon-Link:
    http://www.amazon.de/Sportlich-sich…03125883&sr=8-4

    Hat jemand die alte Ausgabe und würde sagen, sowas lohnt sich zu kaufen? Sei es einfach nur unterhaltsam oder gar sogar lehrreich...

    Die Rezensionen der alten Ausgabe sind sehr positiv. Und die Kritikpunkte sollen in der neuen Ausgabe verbessert worden sein.

    Meinungen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Februar 2008 um 02:41)

  • Ooh das ist mal interessant, würde ich auch kaufen..wenn man da wirklich lernt wie man richtig sportlich fahren soll, warum nicht

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    Einmal editiert, zuletzt von Filipe (16. Februar 2008 um 13:50)

    • Offizieller Beitrag

    Danke! Dann werd ich mir die neue Auflage mal bestellen. :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Die Neuauflage ist noch nicht erhältlich. Dennoch bereits bei Amazon gelistet. Da steht ja "jetzt vorbestellen"... muttu richtig lesen. :twisted: Sobald es lieferbar ist, kommts ins Haus.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Februar 2008 um 19:56)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Die Neuauflage ist noch nicht erhältlich. Dennoch bereits bei Amazon gelistet. Da steht ja "jetzt vorbestellen"... muttu richtig lesen. :twisted: Sobald es lieferbar ist, kommts ins Haus.


    ja, 5.März wenn du gelsen hast ;) :D

    • Offizieller Beitrag

    Da steht bei mir... 5. bis 10. März voraussichtlich, alter Haarspalter :D

    Was willst Du eigentlich mit dem Buch?
    Du kannst doch schon Autofahren. 8)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Februar 2008 um 20:38)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jimmy a

    tja die einen bekommen es halt schneller wie die anderen :twisted:


    Als die anderen, Jimmy *duck*

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Is mein Thread, ich mach so viel OT wie ich will :twisted:
    Haste denn meinen EDIT nicht gesehen?

    Zuckerbrot und Peitsche! 8)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • wer sagt, das ich das kann. Bis jetzt schaffe ich es nur mein Tempo so zu regulieren, das ich nicht abfliege, wieviel Luft da noch ist, kann ich zu meinem Leidwesen nicht beurteilen, deshalb fahre ich halt nicht am schnellsten, aber eben am längsten :D :D

    • Offizieller Beitrag

    Buch kam heute.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich hab das Buch und finds leider ziemlich Kacke.

    Walter hat so gut wie gar nix damit zu tun, und der Autor schafft es nicht wirklich, physikalische Grundsätze gut rüberzubringen. Ein paar deftige Fehler sind auch drin.

    Ich empfehle "Going Faster" von Skip Barber, oder "Taruffi Piero:
    The Technique of Motor Racing".


    Zu Fahrtechnik auf öffentlichen Straßen - Beobachtung, Kurveneinschätzung etc. hab ich leider noch nix tolles gefunden.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von A4XRBJ1


    Und? Schon durchgelesen?


    Ich hab mal durchgeblättert und gestern Abend die ersten Seiten bis in die Physik hinein gelesen.

    Eine Kritik skaliert sich immer an der Erwartung, die man hat.

    Ja, es ist kein Fach- und Sachbuch, was ja auch bei Amazon schon so ausgewiesen wird. Das soll es nach Einleitung des Autos auch nicht sein. Die physikalischen Grundlagen, sind aus meiner Ingenieurssicht laienhaft dargestellt, aber soweit ich gelesen habe ist es so okay, als dass man das durchaus mal weglesen kann. Man muss mir nicht erklären, was eine Kraft, ein Moment, eine Beschleunigung, eine Radlast, eine Feder, ein Dämpfer usw. usw ist. Wenn jedoch ein Otto Normal ohne großes technisches Hintergrundwissen das liest, wird er das verstehen. Denke darauf kommt es an. Und ich bin sicher, es werden noch Dinge kommen, die auch mir ein Aha-Erlebnis bescheren. Schräglaufwinkel war ein erstes Stichwort, was mir zwar klar war, auch wodurch der Zustande kommt... aber dennoch fühlte ich mich durch die Infos irgendwie "eingesammelt". Die wichtigen Begriffe werden erstmal erläutert und so alle auf einen Stand gebracht, der für das hoffebtlich folgende KnowHow die Grundlagen sind.
    Bei Amazon steht, dass das Buch NICHT von Röhrl selbst ist, sondern dass der Autor mit Röhrl zusammen gearbeitet hat. Das wird auch auf den ersten Seiten gleich klargestellt. Er ist mit ihm unterwegs gewesen, hat wohl auf seinen Wissensschatz zurückgegriffen, um für jedermann spaßig zu lesen dieses Buch zu generieren.

    Soweit ich gelesen habe, hat es Spaß gemacht. Was da noch an KnowHow kommt, was mich weiterbilden wird, wird sich zeigen. Ich denke, da wird sicher noch einiges kommen. Und wenn es nur als Text gestaltete "Bilder" sind, die ich dazu bekomme, die mein technisches Verständnis "untermalen", so hab ich schon was gewonnen.

    Zitat

    Original von marin
    Zu Fahrtechnik auf öffentlichen Straßen - Beobachtung, Kurveneinschätzung etc. hab ich leider noch nix tolles gefunden.


    Ich bin mir nicht sicher, wie adäquat man z.B. Kurveneinschätzung "lehren" kann. Kenne viele Moppedfahrer und auch Autofahrer, die können auf einer ihnen unbekannten Straße einfach nicht zügig fahren, weil sie ständig Kurven falsch einschätzen. Inwieweit es möglcih ist, solchen Menschen durch Tips den Horizont zu erweitern, ist für mich noch fraglich. Würde mich nicht wundern, wenn man sowas generell nicht in Büchern finden kann. Keiner dieser Leute hat es je wirklich gut gelernt, auch nicht mit großer Fahrpraxis.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. März 2008 um 12:46)