1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-06 - Lingi
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Stereo

OEM RADIO Anschluss

  • HH-S2000
  • 18. März 2008 um 13:10
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 22. April 2008 um 21:35
    • #21

    Tut - Lenkrad Adapter einbauen

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 22. April 2008 um 21:36
    • #22

    Akzeptiert... aber bin doch etwas geschockt!

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 22. April 2008 um 21:40
    • #23
    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Tut - Lenkrad Adapter einbauen

    danke!

    Nix schrauben? Nur geklippst... na gut :-|

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 22. April 2008 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Original von FlowBizkit
    Akzeptiert... aber bin doch etwas geschockt!


    :lol: Ja. manchmal ist ein und der selbe Satz, je nach Betonung, die man da reinliest, ganz anders in seiner Aussage. Normal. Hauptsache, das klärt sich! :)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 22. April 2008 um 21:44
    • #25

    Vielleicht war das auch im "Klapperthread" das Problem. Zu viele Emotionen...

    Egal... verstaubt ehschon der Thread :thumbup:

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 22. April 2008 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Wieso verlegst Du zum Radio eigenes Plus und Masse? Las sich so, in deiner ersten Frage an Maggo.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 22. April 2008 um 21:53
    • #27

    Micha hat mir das empfohlen.
    Kenne das auch aus anderen Foren. Originalkabel sind nicht immer die dicksten udn so kann man den gleichen Massepunkt für alles nehmen - auhc sinnvoll.

    Wie ist es mit Nachrüstradios. Kann man dann auch ohne Zündung Musik hören? Angenommen ich nehme mir den Adpater von Maggo und tausche Dauerplus und normales müsste es doch gehen, oder?

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 22. April 2008 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Schaden kann das nicht. Und wenn Du irgenwann noch eine Endstufe einbaust, sowieso! Aber nur mit einem Radio bin ich jedenfalls der Meinung, kannste Dir den Aufwand sparen. Aber schadet ja auch nicht, und ich lern auch gern noch dazu. Micha hat da mehr Erfahrung, denke ich.


    Wenn Du das Radio auch ohne Schlüssel laufen haben willst:
    Entweder kann das Radio das. Es nähme dann beim Einschalten des Radios ohne Schlüssel Spannung vom Dauerplus. Mein Alpine macht das nicht.
    Oder Du müsstest statt geschalteten Plus auf den Pin auch Dauerplus legen. Dan geht das Radio aber auch nicht mit aus, wenn du den Schlüssel abziehst. Nicht empfehlenswert.

    Lange funzt mein Radio (mit externer Endstufe) aber eh nicht ohne Motor. Hab neulich ne 3/4-Stunde im S gesessen und Musik gehört. Dann wurde die Batterie lau. Der Startvorgang danach war schon müde. Keine Ahnung... diese OEM-Batterie scheint echt nur für das Nötigste gemacht zu sein. In meinem Golf lief die Anlage 5 Stunden bei sehr hoher Lautstärke durch (Zeltplatzbeschallung).

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (22. April 2008 um 22:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 22. April 2008 um 22:05
    • #29

    Der erste Amp ist ebenfalls geordert :D

    Hoffentlich komme ich dazu vorher mal noch beim Freundlichen vorbei zufahren. Am Do hat ein Kollege Zeit um mit mir mal das Nebengeräusch zu untersuchen. Bevor das nicht weg ist bau ich eh nichts ein.

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 22. April 2008 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Jo, is besser. Sonst kriegst du dann noch die Schuld :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • LiPo4 Batterie

    • UncleHo
    • 20. April 2015 um 04:04
    • Tuning

Benutzer online

  • 104 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11