• Für alle, die heute Abend nichts vor haben und keine Fußballfans (DFB-Pokal) sind empfielt sich dieser Film:

    "Der Untergang" um 20.15 Uhr auf der ARD >> Film des Tages in div. Fersehzeitschriften


    Bei dem ernsten Thema hier mal was zum Lachen dazu

    http://de.youtube.com/watch?v=Tv47iWKUv5A

    Und hier die Aufklärung

    http://de.youtube.com/watch?v=iq665wCs-TY

  • Der Untergang ist ganz gut, kommt natürlich drauf an, was man erwartet! Bruce Willis Scenen kommen da jedenfalls nicht vor. Aber man bekommt nen kurzen Einblick, wie Krank, sowohl körperlich, als auch geistig der "Größte Schlachten Lenker aller Zeiten" war. Für mich immer wieder unerklärlich, interessant und irgendwie auch rätselhaft, wie ein ganzes Volk einem einzigen Menschen auf den Leim gegangen ist, obwohl er noch nicht mal Deutscher war...

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (19. April 2008 um 17:35)

  • Es war damals eben eine schwere Zeit. Die goldenen Zwanziger waren vorbei, man hatte eine Weltwirtschaftskrise, Inflation und 6 Millionen Arbeitslose. Die Weimarer Republik konnte es nicht richten und da kam der Hitler zur Reichstagswahl 1933 gerade recht. Der hatte die Wirtschaft in der Hinterhand und konnte nach seinem Wahlsieg dementsprechend loslegen. Es ging ein Ruck durch's Land, man war wieder wer !! Dann noch der Goebbels mit seiner Rhetorik dazu und ein ganzes (fast !) Volk rief "Hurra". Man braucht nur einen richtigen Einpeitscher und ein paar Parolen (auch wen sie falsch sind), und die Sache läuft. Das hat auch in 40 Jahren DDR ziehmlich gut funktioniert, bis es eben nicht mehr ging. Zur Zeit klappt das ja in China sehr gut: Die Leute können dort überhaupt nicht verstehen, warum die Spiele boykottiert werden sollen. Die erfahren von ihren Medien kein Wort, was in Tibet los ist. Nur manipulierte Nachrichten. So läuft das. So war das früher und so ist das heute. Das funktioniert immer wieder, wetten?

  • Ich glaube heute wären die Menschen zu aufgeklärt um so eine Richtung einzuschlagen. Und damals kam ja noch der Versailler Vertrag dazu, der hat ja das damalige Deutschland überhaupt erst in den Abgrund geworfen. Da sowas aktuell nicht in Sicht ist, glaube ich nicht dass sowas heute laufen könnte.

  • Bei der zunehmenden Verblödung der Massen wegen fehlender Schulbildung und Medien aller Art wird es den Rattenfängern von heute geradezu leicht gemacht. Dann kommt noch der Staat mit seiner Inkonsequenz, solche Strömungen im Keim zu ersticken, dazu und dann haben wir solche Zutände wie in Sachsen und Meck.-Pomm., wo die NPD im Landtag sitzt. Ich hoffe, daß das mit weiter abnehmender Arbeitslosenzahl sich in Wohlgefallen auflöst :thumbup: :thumbup:

  • "Ich glaube heute wären die Menschen zu aufgeklärt um so eine Richtung einzuschlagen."

    Glaub ich nicht, wenn Leute sich noch heute wegen Glaubensfragen den Kopf einschlagen, sind wir dann viel weiter gekommen als Generationen vor uns? Wenn im ehemaligen Jugoslawien Massengräber gefunden wurden was hat die Menschheit aus dem 2. Weltkrieg gelernt ? Werden nicht heute noch anders denkende aus Ihrer Heimat vertrieben?

    Wir sollten lieber begreifen was unsere Generation bisher für ein Glück hat das wir in keinen Krieg verwickelt sind und das wir in Frieden Leben können.

    Was das Thema Adolf angeht, aus heutiger Sicht frag ich mich schon wie so ein Mensch an die Macht kommen konnte, und wie "blöd" die Leute damals sein mussten um jemaden so bedingungslos zu folgen (bis in den Tod) Aber wenn man alte Filme sieht ist es schon faszinierend welche Menschenmassen auf seinen Kundgebungen zusammen gekommen sind.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    4 Mal editiert, zuletzt von Peter64 (19. April 2008 um 19:19)