Dynolicious für iPhone 3G

  • Die Leistungsangabe kann ja nicht korrekt sein. Das wird sicher nur eine Berechnung aus Gewicht und Beschleinigung sein. Aber die Sprintmessung und alles was die Bewegungssensoren in Kombination mit dem GPS ermitteln können, scheint mir schon recht genau möglich zu sein. :roll:

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Die Leistungsangabe kann ja nicht korrekt sein. Das wird sicher nur eine Berechnung aus Gewicht und Beschleinigung sein. Aber die Sprintmessung und alles was die Bewegungssensoren in Kombination mit dem GPS ermitteln können, scheint mir schon recht genau möglich zu sein. :roll:


    Hm. Ich hab das mal Micha gemailt, der hat einen iPod Touch. Und wenn das nur nen Zehner kostet, dann ist das sicher bald am Start.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hm. In the Tat!


    Zitat

    Dynolicious utilizes the accelerometer built in to your iPhone or iPod Touch to sense the motion of your vehicle.


    Auch ja schon nett.


    Jan bekommt das iPhone irgendwann im Oktober.
    Ich hätts ja auch gern irgendwie cooles Stück Hardware.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hai,
    die Frage ist ja, ob es überhaupt über GPS funktioniert oder über die eingebauten Bewegungssensoren. Ich werde es mal testen. Fürn 10er ist es den Gag allemal wert...
    Gruß Pete

  • Die Antwort steht auf der Seite:


    Dynolicious utilizes the accelerometer built in to your iPhone or iPod Touch to sense the motion of your vehicle. This data is sampled as many as one hundred times per second, developing a detailed picture of the car's acceleration. This information is then used to determine the speed of the vehicle and the distance travelled. Due to the unique hardware integrated into the iPhone, this can all be done with no setup, wires, or extra equipment!


    Also dafür ist mir das Geld zu schade. Ohne GPS Anbindung kann das nichts sein.

  • Stimmt, denn dann würde man das an die große Glocke hängen wenn es GPS-based wäre.


    Also scheint es nur eine Spielerei zu sein, die auf zweifelhafter Genauigkeit beruht und nicht wirklich unserem Anspruch gerecht werden sollte. Schade eigentlich. Mit GPS wär's ne lustige Sache ...

  • Mann mann mann


    steht schon alles hier:


    Neues Iphone 3G in Österreich


    und accelerometer-based ist prinzipiell besser als GPS based.


    Nur bei der Groesse des Iphones bezweifle ich, dass der Accelerometer praezise ist.


    Eine Kombination aus beiden (wie Bernd das wahrscheinlich meint) waere natuerlich am Besten.


    Aber was kriegt man heutzutage schon noch fuer 10 Euro?!

  • Na 6 Liter Super Plus? :D :D


    Eine Messung nur rein auf Basis der Beschleunigungsmessung kann schon deshalb nicht funktionieren, da das Gerät ja gar nicht erkennen kann ob man grade steht oder nur rollt. In beiden Fällen ist die Beschleunigung (annähernd!) Null. Nur bei 30km/h und rollen legt man immerhin knapp 8 Meter zurück. Das Ding meint aber man steht....

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Na 6 Liter Super Plus? :D :D


    Eine Messung nur rein auf Basis der Beschleunigungsmessung kann schon deshalb nicht funktionieren, da das Gerät ja gar nicht erkennen kann ob man grade steht oder nur rollt. In beiden Fällen ist die Beschleunigung (annähernd!) Null. Nur bei 30km/h und rollen legt man immerhin knapp 8 Meter zurück. Das Ding meint aber man steht....


    Klar doch, wenns guten 3D accelerometer hat.

  • Wozu MUSS denn GPS dabei sein?


    Sicher wären GPS-Daten nochmal ne Sicherheit. Aber wenn das Ding nur ab und zu stillstand detektiert (niemals kann man konstant 0G halten!!!), dann funzt das schon.


    Und diese Sensorik da in dem IPOd ist echt nicht schlecht... habe da son Spielchen gespielt... Kugel in Labyrinth mit Löchern. Der erkennt selbst feinste rotatorische Bewegungen sofort und sicher. Schon echt beeindruckend.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Wozu MUSS denn GPS dabei sein?


    Sicher wären GPS-Daten nochmal ne Sicherheit. Aber wenn das Ding nur ab und zu stillstand detektiert (niemals kann man konstant 0G halten!!!), dann funzt das schon.


    Und diese Sensorik da in dem IPOd ist echt nicht schlecht... habe da son Spielchen gespielt... Kugel in Labyrinth mit Löchern. Der erkennt selbst feinste rotatorische Bewegungen sofort und sicher. Schon echt beeindruckend.


    Hat das Iphone erster generation diese Sensorik auch schon?

  • Weiß nicht. Das konnte auch erkennnen, dass man es dreht. Aber ob das soooo feinfühlig war... kein Plan.


    Wir entwickeln in der Firma gerade eine Software, die dieses Ding hier nutzt.
    http://www.xsens.com/en/products/machine_motion/mtig.php?


    Kostet aber auch riiiichtig Geld!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von stocky


    Klar doch, wenns guten 3D accelerometer hat.


    Beispiel: Du fährst los -aus'm Stilstand grade ebene Strecke auf ca. 30 km/h. Dann auskuppeln und rollen lassen. Dann kommt eine Steigung, die man hochrollt bis der Wagen steht. Nun steht er auf der Steigung mit getretener Bremse aber im Stllstand. Dein 3D Accelerometer der dann im Iphone drin sein sollte kann das auflösen? Ohne GPS? Das Ding zeigt doch dann dauernd Beschleunigung an, da man doch am Berg steht....


    Übrigens interessant zu sehen wer nun doch alles ein Iphone hat. Ich dachte immer das wäre nur so'n Hype, hm? :roll:

  • Zitat

    Original von bpaspi


    Beispiel: Du fährst los -aus'm Stilstand grade ebene Strecke auf ca. 30 km/h. Dann auskuppeln und rollen lassen. Dann kommt eine Steigung, die man hochrollt bis der Wagen steht. Nun steht er auf der Steigung mit getretener Bremse aber im Stllstand. Dein 3D Accelerometer der dann im Iphone drin sein sollte kann das auflösen? Ohne GPS? Das Ding zeigt doch dann dauernd Beschleunigung an, da man doch am Berg steht...


    Da hast Du nen Wurm drin, Bernd. :lol:
    Wenn das Ding ruht, ruht es. Egal in welcher Pose es dabei im Raum verweilt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ja aber man hat doch die Kraftkomponente nach hinten durch die Steigung. Ist ja quasi wie eine Beschleunigung nach vorn. Stimmt doch, oder?


    Ja stimmt dann sit das Ding ein bisschen Verwirrt aber dazu ist es ja nicht gedacht.
    In den Anleitungens olcher programme steht auch meist dass die Strecke flach sein soll.