So 31.8. Ausflug ins Glarnerland

  • Viele habe ich nicht mehr...

    Ich konnte ja nur während der Stops fotografieren. Haben Eure Beifahrerinnen keine Fotos gemacht? Beim "Kuhstop" ausgangs Urnerboden habe ich im Rückspiegel einen Arm mit Kamera gesehen. Kam aber wohl aus dem Mazda.
    Phil, kannst Du Deinen Kollegen mal fragen? :nod:

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Phil, kannst Du Deinen Kollegen mal fragen? :nod:

    Ja werde ich machen, werden aber sehrwahrscheindlich nicht viele sein, und Qualität :roll: wurde mit dem IPhone gemacht. Aber 1,3 MP sollte ja eigentlich reichen!

  • Ein Bild liefert noch die Kantonspolizei Glarus: ;)

    Linthal/GL. Die Kantonspolizei führte am Sonntag, 31.08.2008 unterhalb des Urnerbodens eine Präventivaktion für Motorradfahrer durch. Ziel dieser Aktion war die Unfallverhütung für Zweiradfahrer.
    So wurden möglichst viele Biker auf die Risiken im Strassenverkehr aufmerksam gemacht. Rund 400 TöfffahrerInnen zeigten Interesse an dieser Aktion und schauten sich den Einsatz der Laserpistole genauer an. Bikerinnen und Biker konnten sich anhand von Plakaten und Broschüren sowie bei den anwesenden Polizeifunktionären über die Unfallgefahren informieren lassen. Die Polizisten der Kantonspolizei Glarus standen für Fragen zum Thema Motorradfahren zur Verfügung. So nutzten die Interessierten die Gelegenheit um sich über die Funktion und Einsatz der Laserpistole zu informieren. Seit dem Frühjahr sind entlang der Passstrassen bis Ende Oktober Plakate aufgestellt welche, auf das Unfallrisiko hinweisen. Nach dem Beginn der Motorradsaison 2008 haben sich auf den Strassen im Kanton Glarus keine schweren Motorradunfälle ereignet. Zur Erfrischung wurden den Passanten Getränke und Kuchen offeriert.
    Kapo GL

    "Getränke und Kuchen" - Warum haben wir nicht angehalten? :]

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Nach dem Beginn der Motorradsaison 2008 haben sich auf den Strassen im Kanton Glarus keine schweren Motorradunfälle ereignet.

    Was könnte denn die Motivation sein, wenn es denn scheinbar nicht die Unfälle sind... :roll:

    Irgendwie gibt es das nur in der Schweiz: Mit Kaffee und Kuchen wird dem Verurteilten das Schafott vorgestellt.. :?

  • Zitat

    Original von Simonini

    Was könnte denn die Motivation sein, wenn es denn scheinbar nicht die Unfälle sind... :roll:

    Die Angabe betrifft ja nur den Kanton Glarus, der selbst kaum gefährliche Passstrassen, aber eben die Anfahrt zum Klausenpass hat. Schwere Motorradunfälle gab es in den letzten Wochen in den Bergen leider wieder viel zu viele... (Beispiel von gestern: http://www.polizeinews.ch/page/55074/6)


    Wir hatten übrigens am Sonntag die Szene am Strassenrand etwa so wie auf dem Foto gesehen und gerätselt, ob zu "erzieherischen Zwecken" gelasert wurde oder ob es eben nur eine allgemeine Aufklärungskampagne war.

  • Zitat

    Original von Snipe

    Ja werde ich machen, werden aber sehrwahrscheindlich nicht viele sein, und Qualität :roll: wurde mit dem IPhone gemacht. Aber 1,3 MP sollte ja eigentlich reichen!

    leider sind das keine schlaue Bilder geworden laut Kollege....jedenfalls nicht im zusammenhang mit den Kühen und unseren Grinsern :lol: