Zuverlässige Versand-"Ölquelle"?

  • Zitat

    Original von McHeizer
    www.oilportal.de :thumbup:


    Mal 'ne Frage bezgl. Altölentsorgung.
    Wenn ich's im Baumarkt kaufen würde, könnt ich denen die Plörre einfach auf die Theke knallen, aber da isses ja auch teurer... :roll::-|


    Wenn ich aber Motoröl in 'nem Online-Shop bestelle, müssen die mein Altöl auch zurück nehmen? Also kann ich das denen einfach per Post zuschicken und gut is?
    Hat da einer mal 'ne Info zu? Auf der Seite www.oilportal.de hab ich jedenfalls nix gefunden. :blush:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Muß das dann eigentlich als "Gefahrgut" versendet werden?
    Das ist doch bestimmt sauteuer. :roll: Dann wäre das Öl ja gar nicht mehr sooo günstig.


    Also lieber doch hier eine freundliche örtliche Werkstatt oder Annahmestelle suchen, die das Altöl abnimmt. :?



    BTW: Ich müßte mal wieder 'nen Ölwechsel machen. Bin seit März schon wieder 15.000 km gefahren. Wie sieht's bei Dir aus, Maggo?!

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Ich hab heute morgen (auch aufgrund dieses Threads) bei oilportal.de bestellt und direkt per Paypal bezahlt.
    Die berechnen 6,40 € für den Versand, ich nehme also an ein normales Paket per Post.
    Wenn man es denn möchte, würde ich das alte Öl auch genau so zurückschicken als Paket. Sicherstellen, dass der Kanister dicht ist, vielleicht bißchen Zeitungspapier oder Bindemittel mit in das Paket und gut ist, oder ?


    Ich hab das Problem allerdings auch nicht, da ich ein Abnehmer für mein Altöl hab.

    "Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil"
    Dr. Emmett Brown

  • Bei uns nimmt die ortsansässige Müllzentrale/Müllkippe/Müllumschlagplatz (wie man es nennen will) auch Sondermüll an. Kostenlos.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von brunoammain
    BTW: Ich müßte mal wieder 'nen Ölwechsel machen. Bin seit März schon wieder 15.000 km gefahren. Wie sieht's bei Dir aus, Maggo?!


    8o


    Krasso!


    Ich bin dieses Jahr kaum zum Fahren gekommen. 5.000 oder sowas. Also kein Bedarf. Aber Danke fürs Fragen! :thumbup:


    Bestell mir aber gern trotzdem 5 Liter von der Suppe mit. Dann sparste die Versandkosten und es wird ja nicht schlecht. :) Nehmen das gleiche wie letztes Mal gelle?


    Btw, Gefahrgut: nein.

  • Öl ist bestellt. :nod:


    Bin schon gespannt ob man was an der magnetischen Ölablasschraube klebt...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009