Aktuelle Entwicklungen gegen die Freiheit des Internets

  • Ist ja hier nicht anders. Wenn man mit 70.000 EUR und vieeeeeel Engangement in wenigen Wochen von NULL auf 2.x % schafft, (bei uns in BS sogar deutlich darüber), dann ist das beachtlich. Was wäre, wenn dieser Haufen enthusiastischer Menschen das 10-fache oder gar 100-fache Budget gehabt hätten, damit dann eine korrekte und ehrliche Präsenz im TV gehabt hätte. Egal wo man ins breite Volk hinfragt, die wirklichen und ernsthaften Anliegen sind weitestgehend unbekannt.


    Bleibt zu hoffen, dass dieser Hype nun nach der Wahl etwas abebbt, so das die ganzen Trittbrettfahrer bissl weniger werden und die ernsthaften Menschen sinnvolle Aktionen veranstalten können. War ja recht viel auch sinnloses Buschfeuer in den letzten Wochen, was zwar dazu beiträgt, Bekanntheitsgrad zu bekommen, aber oftmals wenig konstruktiv war.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Das 10-fache Budget dürfte ja durchaus drin sein, da sie ja mit ihren 2% von der staatlichen Parteienfinanzierung ganz hübsch profitieren dürften. Ich bin ehrlich gespannt, wie es mit denen weitergeht. Insbesondere auch, ob die ihre lose Cluster Struktur aufrecht erhalten (können) oder auch zu typischen Parteistrukturen übergehen.

  • Ich denke, die, die nur hype-mäßig beim Piraten-Wahlkampf dabei waren, werden jetzt nicht mehr so Feuer und Flamme sein, und das ist gut für das eigentliche Anliegen.


    Denke mal Ziel wird es sein, immer mit konstruktiven Vorschlägen in die Medien/Öffentlichkeit zu gehen, sobald CDU/CSU/FDP wiedermal über die Strenge schlagen. Dass die FDP einhält, was sie in Sachen Sicherheitspolitik vor der Wahl gesagt hat, glaub ich erst, wenn ich es erlebe.


    Ansonsten werden die Grünen sich der Themen nun verstärkt annehmen, denke ich. Die haben gesehen, dass mit den Inhalten der Piraten Stimmen zu holen sind. Die alle werden hoffentlich ihre Hausaufgaben machen, und damit ist dann ja schon was erreicht, auch was die Nutzung und das Verständnis des Internets in der heutigen Gesellschaft angeht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von snuggels
    ...
    Bei uns findest du in den lokalen Zeitungen jede Menge Berichte über alle Parteien, ausser sie heissen nicht CSU,SPD,Grüne,Linke oder FDP.
    Ich empfinde das auch als stark Beeinflussend, aber nicht als positiv.


    ...


    Ich finde diesen thread echt interessant, dabei habe ich noch immer nicht alle links gelesen, aber erstmal will ich diese Aussage nicht unkommentiert stehen lassen.


    Die Wahl hat doch jetzt gezeigt, dass die Parteien da oben ca 94% aller abgegebenen Wählerstimmen bekommen. Da finde ich es richtig und nachvollziehbar, dass über diese auch mehr berichtet wird. Die Piraten haben für ihre 2%, die es dann wurden, im Vorfeld aus meiner Sicht schon sehr veil Aufmerksamtkeit bekommen und wenn sämtliche Splitterparteien die gleiche Aufmerksamtkeit bekommen hätten wie die im Bundestag, wäre in den Medien gar kein Platz mehr für andere Berichterstattung.

  • Es stimmt, dass die Piratenpartei tatsächlich, speziell in der letzten Woche, relativ viel Aufmerksamkeit in den Medien bekommen hat. Aber das was dann kam, war eben doch gefärbt. Es wurde zwar besser als noch die Wochen zuvor, doch neutral war das lange nicht. Da sieht man, wie wichtig freie Medien sind. Und frei sind nicht mal ARD und ZDF. Beeinflusst. An der Meinungsmache beteiligt. Das Internet, wenn man es als Ganzes betrachtet, ist das nicht. Und das macht das Internet in meinen Augen so unbequem für die bisherige Politik. Das muss so bleiben. Denn es ist eine Quelle, die in sich zwar komplex, aber auch unzensiert ist.


    Man kann das mal aus Sicht einer kleinen Partei sehen. Gern würde ich dabei unterscheiden wollen zu radikalen Parteien, aber ich weiß selbst, dass das genau genommen ungerecht ist. Zugelassene Partei ist zugelassene Partei. Es ist schwer, dort neutral zu sein.


    Was hier aber den Unterschied macht, ist die Tatsache, dass die Piraten nicht radikal sind und auch keine utopischen, wenig durchdachten Anliegen verfolgen. Sie sind basisdemokratisch und stehen mit vielen ihrer Punkte für Dinge, die jeder von uns verstehen und mittragen können sollte. Ungeachtet davon, ob man nun bereit ist, seine Stimme dafür zu geben, oder nicht. Hierfür spielen ja noch viel mehr andere Dinge eine Rolle. Die Punkte Urheberrecht und Patentrecht sind dagegen so komplex, dass das für ein populistische Betrachtung nicht geeignet ist. Und gerade hierbei merkt man, wie Leute abwinken und sagen: "Patente abschaffen kann ich nicht unterstützen!" Reiner Propaganda-Schaden.


    Das Programm ist aber für eine breite Masse noch zu dünn. Egal, ob die Kernanliegen nun brisant und wichtig sind, oder nicht. Das wird sich aber ganz sicher ändern. Nur war es denke ich in den letzten Monaten und mit der einstmals geringen Menge an Mitgliedern nicht möglich, intelligentes zu anderen Themen zu generieren. Man muss dann einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.


    Tatsache ist, die Piraten wurden zur Kenntnis genommen, und haben damit schon ein bissl was bewirkt, sei es auch nur in den Köppen der Opposition. Die Relevanz der vertretenen Themen wurde anerkannt. Was die Zukunft bringt, wird spannend, denke ich. Und man sollte nicht den Fehler machen, das zu unterschätzen. Ich bin sicher, in manchem Landtag wird man sie wiedersehen, wenn sich an der Gesamtlage nichts ändert, dadurch, das die FDP nun mit in der Regierung ist.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Die Briten sind soooo geil...
    http://www.youtube.com/watch?v=qAQrsA3m8Bg


    EVERYTHING IS OKAY! :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Die logische Konsequenz aller Einzelschritte zu einem Ganzen:
    http://www.zeit.de/digital/dat…ndect-ueberwachung?page=1

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • So, nun kam mir ein eBook in die Hand, welches das Phänomen Piratenpartei beleuchtet.
    Ich will Euch, speziell den Internet-Ausdruckern und Kugelschreiberfetischisten unter Euch,
    das nicht vorenthalten:


    http://ebooks.contumax.de/01-piratenpartei.pdf


    Es ist recht viel. Aber allein Kapitel 1 zu lesen ist schon hilfreich für jeden, der sich fragt,
    was der Piraten-Quatsch überhaupt soll.


    Viel Spaß ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Gerade wieder eine Diskussion über all diese Demokratie-Aushöhlungs-Thematik mit einem Freund gehabt. Erstaunlich und erschreckend zugleich dabei zu erleben, wie unglaublich gleichgültig mit der eigenen Freiheit umgegangen wird. Ich bin jetzt noch fassungslos. Allem voran das Argument: "Lars, Du musst Dreck am Stecken haben!" und "Ich habe doch nichts zu verbergen!"


    KrischPlack! :x


    Fast alle mir in der Diskussion um die Ohren geflogenen Argumente zur Verharmlosung oder Befürwortung der staatlichen Überwachung und Überwachungspläne sind lustigerweise in diesen FAQ behandelt:


    http://www.daten-speicherung.d…hung-fragen-und-antworten


    Sollte JEDER mal lesen, denn die Argumente kennt man, kann sie oftmals tragen, weil populistisch in den Medien benutzt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Internetsperren von neuer Regierung ausgesetzt


    Wie die Deutsche Presseagentur vermeldet, sollen sich die angehenden Koalitionspartner FDP und CDU darauf geeinigt haben, einige der Neuerungen der letzten Legislaturperiode zumindest teilweise zu verwerfen. Mit dabei sind auch die umstrittenen Internetsperren gegen kinderpornografische Inhalte.


    Das „Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen“ (Zugangserschwerungsgesetz) wurde erst im Sommer dieses Jahres, quasi im Endspurt der scheidenden Großen Koalition, durch die Instanzen geboxt. Die beinahe letzte Hürde schien vergangene Woche genommen worden zu sein, als auch seitens der EU-Kommission keine Einsprüche laut wurden. Heute nun zeichnet sich eine überraschende Wende nicht nur bezüglich des Zugangserschwerungsgesetzes ab. So vermeldet unter anderem Heise.de unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur, dass sich die Koalitionspartner in Verhandlungsgesprächen über die Themengebiete Online-Durchsuchungen, Internetsperren und Vorratsdatenspeicherung geeinigt hätten.


    Demnach hätten die Unterhändler der Koalitionsgruppe Sicherheit/Justiz heute im Ergebnis festgestellt, dass die von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen initiierten Internetsperren vorerst ausgesetzt werden. Stattdessen solle versucht werden, die kinderpornografischen Inhalte von den betroffenen Servern zu löschen. Nach einem Jahr sollen dann die Erfahrungen dieser Löschversuche ausgewertet werden. Bis dahin wird es keine Stopp-Seiten und DNS-Sperren durch die dazu verpflichteten Provider geben. Auch die zwischen dem Bundesfamilienministerium und den fünf größten deutschen Providern geschlossenen Verträge werden damit nichtig, da sie auf keinerlei gesetzlicher Grundlage basieren. Entsprechendes stellte das Verwaltungsgericht Wiesbaden erst vor wenigen Tagen fest.


    In puncto Vorratsdatenspeicherung soll die Nutzung der Daten auf schwere Gefahrensituationen beschränkt werden. Auch die umstrittenen Online-Durchsuchungen wurden im Zuge der Konsensfindung zwischen den Parteien entschärft. Demnach muss die Generalbundesanwaltschaft nunmehr einen Antrag stellen. Im ursprünglichen Entwurf war dies auch dem Bundeskriminalamt selbst möglich. Durch die heute festgesetzte Beschränkung muss ein Richter des Bundesgerichtshofes über den Antrag entscheiden.


    Quelle:


    http://www.computerbase.de/new…nternetsperren_regierung/

  • Sperren: okay. Rest ist IMO Mogelpackung. Sicher ein Schritt in die richtige Richtung... aber doch nur "aufgeweicht" statt abgeschafft. Das Missbrauchsmoment bleibt bestehen.


    Aber alles schon mal besser als gar nichts. Schön, dass die FDP nicht komplett einknickt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Abschaffen hättest du auch nur ernsthaft erwarten können, wenn die FDP eine absolute Mehrheit erhalten hätte. Die CDU ist ja immer eher für mehr Überwachung und Kontrolle als weniger und die hat nach wie vor wesentlich mehr Stimmen bekommen als die FDP. Es gibt also da draußen scheinbar Wähler, die den Überwachungsstaat befürworten, auch wen ich das nicht verstehe.


    Ich finde den Kompromiss ganz passabel, früher hätte die FDP wahrscheinlich mehr nachgegeben. Bis jetzt machen die das ganz gut, finde ich zumindest.

  • Zitat

    Es gibt also da draußen scheinbar Wähler, die den Überwachungsstaat befürworten, auch wen ich das nicht verstehe.


    Ja, "so welche" kenne ich persönlich. Nicht böse gemeint. Aber die Thematik dringt nicht vor. Und wenn man es nahezulegen versucht, erntet man nur Kopfschütteln.


    Klar ist kaum mehr zu erwarten gewesen. Es klingt aber eher irgendwie nach: "Wir müssen dem Volk jetzt was präsentieren, wie verkaufen wir es?"

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    [QUOTE]


    Klar ist kaum mehr zu erwarten gewesen. Es klingt aber eher irgendwie nach: "Wir müssen dem Volk jetzt was präsentieren, wie verkaufen wir es?"


    Ich weiß nicht, das ist mir zu negativ. Kompromisse gehören halt bei Koalitionen dazu und verkaufen muss man es auch, aber wenn man berücksichtigt, dass die CDU noch mehr Überwachung wollte, z.B. BKA Gesetz auf den Verfassungsschutz erweitern, hat die FDP aus meiner Sicht als kleinerer Partner echt was erreicht und nicht nur eine Story zum Verkaufen.

  • Stimmt schon. :nod:


    Hab noch was Interessantes gefunden:
    http://www.heise.de/newsticker…167694/msg-17515586/read/



    :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Und hier, das ist auch mal zu durchdenken:


    http://www.zdnet.de/sicherheit…y-39001544-41515603-1.htm


    Einerseits ist es verständlich, dass man als ISP Traffic sparen will. Andererseits deckeln die ISP bei 3 oder 5 GB und drehen dann die Bandbreite zurück... eigentlich zahlt der Kunde also dafür, dass er den Traffic machen darf... egal womit.


    Im Grunde ist es ein Verstoß gegen die Netzneutralität. Der Auftrag des ISP ist es, nur Daten durchzureichen. Das analoge Pendent wäre: Die Post öffnet Deinen Liebesbrief und tippt ihn nochmal nett mit Schreibmaschine ab, damit der Empfänger ihn schneller und besser lesen kannst.


    Hmmmm.... :roll:


    Angeblich ist es übliche Technologie. Und auch abschaltbar für den Kunden.
    Ist es dann okay?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Interessant, wenn auch nicht schön, was du da immer so ausgräbst. Irgendwie auch keine schöne Entwicklung, der Gedanke, dass die als nächstes dann richtig die Inhalte verändern liegt einfach zu Nahe. Wäre doch z.B. ein schönes Geschäftsmodell, Werbebanner werden einfach nicht angezeigt und dafür werden eigene, zu vor teuer verkaufte, eingefügt. :?

  • Und das ist die Stelle, wo die Menschen, die zu dem Kreis gehören, den Du nennst als "die wollen den Überwachungsstaat" dann einhaken und sagen: Das würden Vodafone und Telekom doch niemals machen. Das ist doch hypothetisch. Wieso also dagegen sein. So ein Quatsch.


    Ich traue Vodafone und Telekom durchaus zu, dass sie sowas nicht missbrauchen. Und die Motivation dahinter ist verständlich und grundsätzlich wird von denen ja der Informationsgehalt der Bilder auch nicht geändert.


    So ganz astrein ists aber dennoch nicht. Ob man nun dagegen ist, oder gehen die überwachungsstaatlichen Ideen des Herrn Schäuble... man ist gegen die Möglichkeit des Missbrauchs, und begründet die Kritik daran darauf, dass diese Maßnahmen genau genommen alle gar nicht in dieser Ausprägung notwendig sind. Denke ich jedenfalls. Jene "Überwachungsstaattolerierer" juckt es anscheinend nicht, dass Schindluder möglich ist. Oder aber sie sagen... es ist doch bei analogen Technologien auch schon üblich... Einzelverbindungsnachweis bei analoger Telefonie/ISDN. Hm.


    Ich finde den Punkt schwierig. Man wird in die Ecke der Schwarzmaler und Schwarzseher gestellt. Klar ist die Kritik an den Überwachungsmethoden ein Stück weit Prinzipienreiten. Aber ist es zum Schaden? Ist das Ziel, dies nicht zu wollen, ein beklopptes Ziel?


    Meinungen?


    Dieses Spiel mit der Terrorgefahr macht es deutlich, finde ich. Wir hatten keinen Terror in Europa. Hm.. die U-Bahn in London? Aber Madrid war nicht Al Quaida. Die Sauerlandzellle... hm... wer räumt die Möglichkeit aus, dass das nicht auch nur groß aufgebauscht wurde, und gar nicht son dickes Ding war, wie es uns weis gemacht wurde?


    Und da finde ich, beginnt die Politik unschön zu werden. Wieso ist es nicht alles hinterher transaprent und nachvollziehbar, so dass man frohen herzens sagen kann: HABT IHR TOLL GEMACHT, DANKE! (Ernst, ohne Sarkasmus). Wieso bleiben da so Fragezeichen, die einen bei der allgemein üblichen Meinungsmache durch die Medien dann skeptisch werden lassen. Zu welchem Zweck? Alles Hirngespinste?


    Meinungen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hier ein schöner Artikel zur Schweinegrippe:
    http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,655038,00.html


    Es sterben jährlich in Deutschland irgendwas bei 18000 (die Zahlen schwanken zwischen 5000 und weitaus mehr) Menschen an Grippe. Wir haben bislang EIN Schweinegrippenopfer.


    Zitat

    Das letzte Panik-Projekt der Großen Koalition geht in die entscheidende Phase: die Schweinegrippe-Impfung. Die 50 Millionen Impfdosen kommen aber leider viel zu früh - dem Land fehlt Hysterie!


    Lobby-Aktion zur Ankurbelung der Pharmaindustrie? Hm?


    Zitat

    Eher durch Zufall stellte sich kürzlich heraus: Jährlich sterben allein in Deutschland Hunderttausende Menschen. Einfach so. Der Tod ist eine Seuche. Hier muss endlich was geschehen!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zu der FDP und den Netzsperren zitiere ich von http://blog.fefe.de/



    Und Netzpolitik.org hat auch kommentiert:
    http://www.netzpolitik.org/200…b-einig-bei-innenpolitik/


    Ich stehe mit dem Bauchgefühl nicht so ganz allein da, was?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()