Nissan Silvia S15

  • Wenn ich mich nicht irre hat der S15 den gleichen Motor wie der S14 (SR20DET), der ansich relativ standfest ist. Die erste Serie des S14 hatte teilweise Probleme (wenn man es so nennen kann) mit dem Auspuff bzw. Turboknie weclhes manchmal Risse aufweis, was aber ab dem Facelift (S14a) nicht mehr der Fall sein soll oder zumindest keine Schwachstelle mehr war. Von daher sollte der S15 ziemlich ausgereift sein und keine größeren Probleme aufweisen, es sei denn (wie bei jedem Auto) das Fahrzeug wurde schlecht behandelt und runtergeritten.

  • hehe Yves,
    nein soll eigentlich wieder etwas sportliches werden und am liebsten ein Japaner. Bevorzugt nen Silvia oder ein Evo.
    Denn will evt im Herbst mich ein wenig im Beruf umorientieren und bräuchte da ab und zu ein wenig mehr platz. Naja und ich wollte mir früher schon nen Silvia holen und war dann ja eben in letzter Zeit am überlegen was ich mache. Den S oder einen 2ten schön umbauen. Habe dann auch mal durchgerechnet was es kostet und was es bringt. Naja und da bin ich eben wieder auf nen Silvia gestoßen und so kam wieder das Interesse. Hätte ich letztes Jahr nich den S gekauft wäre der Silvia sicher meiner wenn die Fahreigentschaften passen. Wöllte eben mal einen fahren aber finde in meiner Ecke (bis 250km) kein Angebot wo man mal testen könnte.

    @ Greeny, danke dir. Habe eben auch bei Wikipedia gelesen das es da nen S14a gab. Ja klar mit dem runterreiten ist immer so eine Sache.

  • Ach okay, aber da würde ein Evo doch mehr Platz bieten als der Silvia, beim Silvia hättest du sogar noch das Problem das er Rechtslenker ist. :? Aber als Fun-Auto wäre der sicher geil, aber hatte leider auch noch nie das Glück einen zu fahren.

  • mist und gleich auch positiv is das ich niemanden in meiner Ecke kenne der so nen Teil fährt oder ein Evo, weil so kann man nichma mitfahren und eindrücke sammeln :(
    Klar schön is es eben weil dann kaum wer so nen Auto fährt. Naja hat ja noch Zeit.