Lenkradpflege

  • Was nutzt ihr da, um das Lenkrad matt zu halten?
    Ich mag es gar nicht Glanz im Innenraum zu haben, es muss alles schön matt aussehen, wie neu eben.


    Für die Ledersitze verwende ich das Lexol Renigungs und Pfelgemittel. Ich bin damit sehr zufrieden, die Sitze werden schön sauber, weich und matt.
    Ich kann euch das Lexol ans Herz legen für die Ledersitze und allen Lederteilen am S2000. Bei Petzolds gibts das Lexol Testset für kleines Geld aber es reicht locker für mehrere Behandlungen am Auto. Meine Sitze sind beige und müssen daher regelmäßig gepflegt werden, obwohl ich sehr achtsam mit den Sitzen umgehe.



    Nur am Lenkrad bringt das Mittel komischerweise bei mir nicht so viel. Mein Lenkrad hat recht wenig Laufleistung, ca 18.000KM. Jedoch ist er nicht mehr so schön matt wie im Neuzustand. Ich merke auch immer wieder, dass die S2000 Modelle dieses Problem haben, die Lenkräder nutzen sich recht schnell ab und glänzen.


    Wie bekommt man das nun hin? Habt ihr schon Erfahrungen oder Tipps in der Hinsicht? Wie bekommt ihr das in Griff oder ist euch das egal?

  • Wenn nötig mache ich das Lenkrad nur mit einem nassen Lappen sauber.
    Jedes andere Mittel taugt da nicht so viel und macht das Lenkrad eher klebrig (nicht zu verwechseln mit griffig!)
    Optisch ist mir da noch nichts aufgefallen. Selbst wenn es etwas glänzender wäre...ist mir egal.


    Was Lexol angeht gebe ich Dir recht :nod:
    Nur das Reinigungszeug von denen kann man sparen: Wasser mit'm Schuß Spülmittel reinigt besser.


    Gruß


    Markus