Wenn ich das Gewürge sehe, wird mir ganz leicht schlecht!  ![]()
30" Pelle wechseln
- 
			
 - 
			
Ich dachte das macht man immer so:
 - 
			
 - 
			
Nicht immer klappt das gut:
 - 
			
viel hilft viel! -- nicht immer

 - 
			
oder hier - der is gut - wenn man kein profil mehr
hat - selber "nachschneiden" hrhr
http://www.youtube.com/watch?v=dwItiRI_iC0&NR=1&feature=fvwp
 - 
			
das muss halt schon gekonnt sein

 - 
			Zitat
Original von Maggo#13
Wenn ich das Gewürge sehe, wird mir ganz leicht schlecht!
"Gewürge"? Sooo schlimm war das doch gar nicht. Durch die niedrige Flankenhöhe (was waren das? 5% ?) ließ sich der Gummi-O-Ring doch ganz gut ziehen. Die Jungs waren doch ganz ruhig und gut koordiniert.
Wenn ich dran denke, wie mein Reifen-Heini bei meinen frisch schwarz gepulverten 17-Zöllern sich einen abgewürgt hat, da ist mir echt fast das kalte Kotzen gekommen...

 - 
			
Haha, die Doktoren bei der Arbeit - keiner spricht ein Wort von den Herren...
Schon fast assozial, soviel Gummi für sich selbst zu beanspruchen muhahah

 - 
			
Der Reifen hat bei dieser Aktion garantiert was abgekriegt. Aber ist ja nur für Show&Shine.
Normalerweise werden extreme Niederquerschnittsreifen (ab 40er Querschnitt) am Wulst erwärmt bevor sie mit einer richtigen Montiermaschine aufgezogen werden.
Dafür gibt es spezielle Vorwärmgeräte:
http://www.matthies.de/index.php?id=31&showDetail=2758Macht man das nicht, verzieht sich der Wulst und dann kann es zu Undichtigkeiten, Höhenschlag oder sogar Karkassenbruch kommen. Also mir wäre das zu gefährlich - grade auf deutschen Autobahnen.
 - 
			
naja, ich denke nicht, dass man ein Auto mit 30" Pellen schnell bewegt
 


