Was meint ihr?
Sollte man die Öltemperatur vor oder nach dem Ölkühler messen?
Wenn ich es vorher messe weiß ich was im Motor vor sich geht, wenn ich es danach messe weiß ich ob das Öl ausreichend heruntergekühlt wurde....
Also vorher oder nachher?
Hintergrund: Ich probiere gerade versch. Ölfilteradapter aus, gerade hab ich einen vor mir liegen, der zwei Anschlüsse für Sensoren vor, und einen nach der Ableitung zum Ölkühler hat. Da ich Öltemp UND Druck messe wollte ich den Druckmesser eigentlich hinter den Ölkühler setzen, dann weiß ich was an Öldruck letztendlich am Motor ankommt. Dann ist aber der eine Anschluß belegt. ALternativ kann ich ja noch an den Motoröldruckanschluß am Block gehen und den dort sitzenden Schalter in den Adapter bauen... ist für mich aber nur ne Norlösung weil das Gewinde nicht ganz stimmt.
Was macht am Meisten Sinn?