Motor stirbt beim Auskuppeln ab!

  • Hallo Leute!

    Habe mal wieder ein kleines Problem! Also fahre am Sonntag zur Arbeit, bin so um die 130Km/h schnell, kuppel aus und der Motor stirbt einfach ab.

    Ich ihn wieder gestartet, lief nach dem Start bei 800U/min einwandfrei. Fuhr dann weiter, kuppelte dann wieder mal aus um zu schauen was passiert und das gleiche Symptom wiederholte sich.

    Als ich von der Bahn abfuhr mußte ich an jeder Ampel zwischengas geben um den Wagen nicht absterben zu lassen.

    Als ich ihn auf dem Parkplatz abstellte und die Drehzahl ganz langsam absenkte ging die Drehzahl zwar in den Keller ca. 500U/min, ging dann aber wieder auf die 800U/min wo sie sich auch hielt!

    Beim nach Hause Weg war die gleiche Symptomatik gegeben und am nächsten Tag war alles weg!!!


    Was kann es sein???

    Gruß UncleHo Confused

  • Hatte ich auch schon ... irgendwann fing die Motorwarnleuchte an zu blinken. Also hab ich bei Honda den Fehlerspeicher auslesen lassen und heraus kam, das der Drosselklappensensor hin sein sollte. War er aber nicht, der Fehlercode wurde gelöscht und seit dem ist der Fehler seit mehr als einem Jahr nicht wieder aufgetreten.

  • Also war heute bei Honda!

    Man hat den Fehlerspeicher ausgelesen und was war? Nix! Hat nichts abgelegt.
    Dann haben die Jungs nach einem undichtem Luftschlauch gesucht, haben aber auch nichts gefunden!

    Anscheinend hat sich der Wagen selber repariert! Habe ich auch nichts gegen!

    Aber eins ist schon jetzt klar! Am Sa. und So. muß ich wieder arbeiten! Ob das dem S auch gefällt! Very Happy

    Gruß UncleHo

  • Hi UncleHo,

    Willenlos_S2K hat das gleiche Problem.
    Lt. meinem Händler ist das Problem bekannt.
    Es ist die Drosselklappe.

    Das Thema fängt damit an, das der Motor in verschiedenen Zuständen mal kurz ruckelt und sporadisch beim auskuppeln ohne Gas ausgeht.

    Dieser Zustand wird schlimmer, bis das Ruckeln nicht mehr weggeht. Damit es nicht soweit kommt, sollte die Drosselklappe und evtl. der Sensor getauscht werden.

    Halt mich auf dem laufenden, was bei dir passiert.

    Grüsse aus Sindelfingen
    Eckhard

  • Stimmt!!! Cool
    Am Sonntag in der Schweiz ging er 3x aus beim Auskuppeln und ruckelte ständig ab 4000 Touren, Honda Kaufmann Bingen meinte es sei ein bekanntes Problem und würde immer schlimmer, aber von Bingen nach Dresden am Montag und bis heute kein ruckeln nichts dergleichen, der Teufel steckt wohl im Detail, vielleicht hat er sich doch selbst geheilt Rolling Eyes , werde am Freitag nach Dresden zu meinem Händler fahren und mal eine Fehlerauslesung machen lassen, mal schauen was passiert Cool


    Grüße
    Willenlos

  • sven_th schrieb am Thu, 18 September 2003 13:22

    ...was war es denn am Auspuff genau? Kat, Lambda?



    Habe ich gerade Lambdasonde

    gehört???

    Eine Lambdasonde geht doch nie kaputt, die hält doch ewig Embarassed

    Oder eben nicht, wie bei wahrscheinlich 90% der Autobesitzer Mad

  • Der Auspuff hatte sich einfach, evtl. als Spätfolge eines Auffahrunfalls vor über einem Jahr, so weit gelockert, dass vor der Lamda-Sonde Luft in den Auspuff kam und so die Sonde falsche Meßwerte lieferte. Was zu einer graduellen Verschlechterung auch der Motorleistung geführt hatte, die mir nie aufgefallen war, weil es halt so schleichend ging.

    Ciao
    Pelle

  • Also ausgegangen ist meiner noch nicht, aber seit 2 od 3 Wochen ging beim Auskuppeln die Drehzahl derart tief runter, dass der ganze Wagen schüttelt und macht Mad dann fängt er sich wieder aber erst nach 2 Sekunden. Confused

    War die Tage beim H-Händler: wir konnten es direkt reproduzieren bei der Fahrt um den Block. Leider hatte der Fehlerspeicher nix Sad
    Meister's Aussage war dann: hmm, müssen sie mal beobachten. Vielleicht bei der nächsten Inspektion danach gucken SurprisedEvil

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • War auch gerade beim H- Händler wegen meines Problems, Motor ging aus beim Auskuppeln dann und wann mal ein Ruckeln

    Fehlerauslese: kein Ergebnis; "Beobachten Sie das mal gegebenfalls schauen wir bei der nächsten Inspektion mal nach" SurprisedSurprisedSurprised
    Luftfilter wurde noch gewechselt, der sah ja auch aus ShockedShocked
    meinte der eine noch "Schauen Sie mal, vielleicht lag es doch daran und es ist jetzt gar weg" Rolling EyesRolling EyesRolling Eyes

    na mal schauen, wenn nichts passiert in 3000 km ist die nächste Inspektion fällig und dann .... Evil or Very MadEvil or Very MadEvil or Very Mad



    Grüße
    Willenlos

  • Hallo HaDe!
    wieder mal im Forum unterwegs?! Schön! Smile
    Das mit dem Batterie-Reset hab ich (auf deinen Rat hin gleich) probiert: hat gar nix gebracht Confused
    Das komische ist: letzten Sommer hatte ich es ganz sporadisch und selten, nur bei hohen Temperaturen. Diesen Sommer, bei der grossen Hitze dafür gar nicht. Shocked

    Jetzt hab ich es seit 3 Wochen reglemässig und jetzt ist es ja (leider) nicht mehr so warm.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Hallo Heizer,

    da ist wohl doch der Drosselklappenregler, hatte so etwas aber auch mal bei einem anderen Auto. Da war nur der Drosselklappenschalter zu knapp eingestellt und öffnete nicht mehr, bzw. nur gelegentlich. Dieses Auto hatte den gleichen Effekt. Beim Auskuppeln starke Drehzahlschwankungen knapp über null und häufiges Absterben.

    Drosselklappenteil richtig eingestellt, weg war es. Wenn Du noch 2-3 Tage Zeit hast, dann probiere ich mal beim S, ob es sich hier gleich auswirkt und schreibe Dir. Probiere es vielleicht noch heute, wenn das Wetter es mal zuläßt.

    HD

  • Hallo Grundleerlaufdrehzahl wurde bei mir schon 2 mal eingestellt ohne erfolg. Muss meine werkstatt wohl auf Poti u Drosselklappe aufmerksam machen Twisted Evil

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • michi_k schrieb am Mon, 29 September 2003 17:11

    Am Ansonsten mal die Grundleerlaufdrehzahl einstellen, ich mach das auch noch, meiner geht auch fast aus wenn ich vom Gas gehe und auskupple...


    Michi, will dir nicht unbedingt widersprechen. Aber ich weiss nicht, obs das überhaupt ist.
    Im Prinzip stimmt die Leerlaufdrehzahl: zeigt entweder genau 1000 an oder ein Strich drunter. Nur manchmal fällt sie halt beim Auskuppeln drunter ab. Teilweise fängt sie sich wieder hoch auf 800, manchmal erst durch gasgeben.
    Beim nächsten Auskupplen ists wieder gut (1000rpm), danach kanns wieder da sein, usw...

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.