Hybrid zum Nachruesten

  • Zitat

    Original von stocky
    Was ist eigentlich aus solchen Projekten geworden?!

    http://www.autobild.de/artikel/hybrid…ten_784240.html

    Gibts sowas schon zu kaufen?

    Weiss jemand was?

    Imho lohnt sich das nicht.
    Da sollen Motoren an die Hinterachse eingebaut werden dazu noch Batterie, Regeltechnik etc. Da müsste man für jedes Modell zusätzliche Antriebswellen, Halterungen für die bestehenden Hinterachsen entwickeln und fertigen :o Bei geschätzten Kosten von ca 4000€ ?.. oder doch mehr.
    Für eine Spritersparnis von vielleicht 10-20%

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk1997 (18. Juni 2010 um 18:12)

  • Lohnen fuer wen?!
    Fuer den Geldbeutel sicherlich nicht, zumindest im Moment noch nicht.

    Aber eventuell fuer die Umwelt.

    Wobei noch gekalet werden muesste wieviel Ressourcen bei der Herstellung fuer solche Systeme verwendet werden.

    Ach...und n bisschenGewicht auf der HA kommt dem Fahrverhalten der TT sicherlich zugute :P



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von stocky
    Lohnen fuer wen?!


    Ja für den der sich das System einbaut.
    Die Menschen bei denen das Umweltbewusstsein die Vernunft übersteigt, kaufen sich imho gleich einen Hybrid. Damit man auch nach aussen zeigen kann dass man Umweltfreundlich Unterwegs ist.

    Das System ist zwar nett gemeint, aber von den Sparmöglichkeiten eines Prius weit entfernt.
    Beim Prius wurde weit mehr berücksichtigt als nur einen Elektromotor in ein bestehendes 08-15 Fahrzeug einzubauen.

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...