Hier sind doch einige Spezialisten dabei die sich mit Home Cinema und dem ganzen technischen Hintergrund auskennen
Ich hab seit längeren nun einen HDTV Beamer (Acer H7530D) und einen Onkyo AV Receiver älterer Bauart (A-SV620), DVD Player Onkyo, HDTV Sat Receiver (Technisat HDS2) und die PS3.
Ich hab' den Beamer per HDMI Kabel am Sat Receiver angeschlossen. Die PS3 stöpsel ich dann an das HDMI Kabel vom Beamer wenn ich DVD's und BlueRay sehen will.
Ist mir aber jetzt alles zu umständlich mit der Stöpselei geworden, daher habe ich einen HDMI Umschalter gekauft, der 2 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang hat. Mit dem Sat Receiver geht das, die PS3 bringt dann Schnee im Bild, die muss ich daher direkt an den Beamer stöpseln.
Jetzt wär' daher mal ein neuer AV Receiver fällig und da ich von den Onkyo Teilen so begeistert bin hab ich mir den TX-SR608 ausgeschaut. Der hat mehrere Eingänge und auch einen HDMI Ausgang.
Meine Frage an Euch: kann ich damit auch normale Video-Eingangssignale von meinem alten DVD Player, der Iphone Docking Station und dem Videorecorder auf das HDMI Signal durchschalten? Ich möchte nur ein einziges Kabel - das HDMI Kabel zum Beamer haben, keine anderen (Strom natürlich noch). Kann der AV Receiver die normalen Videosignale hochskalieren, bzw. überhaupt auf den HDMI Ausgang durchschleifen? Hab im Internet natürlich wieder mal -zig verschiedene Meinungen dazu gefunden