Subaru Sti Sedan für Schweizer....

  • wurde auch schon in diversen schweizer foren diskutiert aber mittlerweilen
    giebts tatsächlich schon ein paar die einen subi für diesen
    preis bekommen haben aber eben einfach in der basisausführung :)

  • naja, 7.6 vs. 19% Mwst halt

    find es obendrein super dass es eine "basisversion" überhaupt gibt für all jene die diesen Schnick-Schnack nicht brauchen
    :thumbup:
    aber der 5-Türer ist schöner

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von patrick_S (11. Oktober 2010 um 09:45)

  • Zitat

    Original von Marco s.
    aber eben einfach in der basisausführung :)

    Basis na klar, Tempomat, Xenon, Fenster, Zentrale, RadioCD, fetter Flügel, Klimaautomatik...voll die Basis :lol:

    Was ist denn dann ein S ? Seifenkiste ;)

    Bei uns kostet das Teil 44.000 Euro....

  • Zitat

    Original von patrick_S
    naja, beim derzeiigen Euro-Tiefflug-Kurs ist der unterschied ja nicht gross :roll:

    Alles klar 44.000 Franken == 33.000 Euro... macht kaum einen Unterschied :lol: :roll:

  • Zitat

    Original von Marco s.
    ihr habt offene autobahnen und fahrerfreundliche verkehrsregeln
    dann dürfen wir zumindest billige rennsemmeln haben :D

    Ja, auf den Malediven sind die Skischuhe auch guenstig :P



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Yves, dieser Vergleich ist gemein
    aber es stimmt, die schweizer Gesetze betreffend autofahren sind ca. so:

    Du darfst zwar Megan Fox im Bett liegen haben, darfst sie aber nur ANSCHAUEN!!! :lol:

    eigentlich nicht zum lachen - Vielen Dank an unsere lieben Linken und Grünen und sonstiges Ungeziefer:thumbdown:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Ich bin den 4 Türer gestern bei der Vorstellung in Hockenheim gefahren.

    Um 20:00 durften wir auf dem kleinen Ring hinterm Instructor herfahren.

    Der wollte es aber auch ordentich wissen und wir waren dann wirklich flott unterwegs.

    Mit eingeschaltetem ESP wirklich ein Lammfrommes Auto das man um die Ecken werfen kann und (mit normalen Straßenpneus) wirklich eine wahnsinns Straßenlage hat.

    Selbst ohne Streckenerfahrung wie bei mir auch im Stockdunkeln gut zu fahren.

    Und im ADAC Fahrpark wurde von Sandro Wallenwein mal gezeigt, wie Querbescheunigung aussieht ;)