Lamborghini Countach

  • Hallo,

    heute konnte ich meinen Augen kaum trauen...
    Ich rollte gemütlich auf die Kreuzung zu (2 spurige Straße in der Innenstadt) und schaue aus Langeweile in den linken Seitenspiegel...da kommt er daher...DIE Flunder schlechthin: Lamborghini Countach. ShockedShockedShocked

    Ich bin gerade mit unserem alten VW-Bus gefahren, weil ich meine Winterreifen geholt habe, aber mit meinem Mx-5 hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht anlegen müssen mit diesem Ding. Very Happy

    Also so ein Countach ist so flach, dass man (sag ich jetzt einfach einmal so) locker unter jedem Schranken durchfahren kann. Der ist sooooo flach, das packt man auf Anhieb gar nicht.
    Die Optik ist wie gesagt sehr "flach" und natürlich BRACHIAL! Twisted Evil Ich finde, kein Wort beschreibt die Optik besser als "brachial".
    Die Frontscheibe ist was parallel zur Sraße und die Rundumsicht muss einfach so sein, dass es besch.... fast nicht mehr sein kann. Very Happy
    Da stand er also neben mir und brabbelte, was das Zeug hielt. Very Happy Dann fuhr er weg und brabbelte nicht mehr; er röhrte wie SAU! Twisted Evil Ach...ich war knapp vor´m....na egal. Wink

    Ich sag euch...für solche Momente danke ich Gott. Smile


    Mfg Hubi

  • Der hat dich gar nicht gesehen, Der Countach hat ja nur einen "Sehschlitz" auch nach vorne kommt es einem vor, als ob man einen Helm auf hätte, weil die ungestörte Sicht nach vorne (der Abstand zwischen Dachunterkante und Oberkante des sehr hoch bauenden Armaturenbretts beträgt nur wenige Zentimeter)extrem eingeschränkt ist. Außerdem hast du wegen der steil abfallenden Fronthaube keinerlei Peilung der Fahrzeugecken.
    Im Diabolo soviel ich mich erinnern kann noch extremer.

    Für Rennstrecke ok, aber im Alltagsverkehr eine Katastrophe.

    hubbs

  • peter_b schrieb am Fri, 03 October 2003 20:45

    oliver_f schrieb am Fri, 03 October 2003 19:56

    Einparken tut man so einem Teil IMMER mit offener Tür!

    Ist bei Regen allerdings etwas blöd. Laughing

    Oliver Smile



    Falsch. Man läßt einparken.




    nix!

    man lässt die anderen ausparken und fährt vorwärts in ne riesen lücke! Very Happy

  • MERKE:

    Es gibt immer einen noch flacheren

    Als Beispiel nur mal der Ford GT40

    *klugscheiß an*
    40 steht ja für 40 Zoll Höhe =101.60 cm

    Der neue GT 40 ist übrigens höher als der Alte, also falsch bezeichnet. Aber hier war wohl wieder mal was anderes wichtiger als die "Wahrheit"
    *klugscheiß aus*


    Von super 7 wohl nicht zu sprechen, liegen bei ca. 60 cm, je nach Front"scheiben"variante.

    hubbs

  • hubert_k schrieb am Sun, 05 October 2003 10:53


    *klugscheiß an*
    40 steht ja für 40 Zoll Höhe =101.60 cm

    Der neue GT 40 ist übrigens höher als der Alte, also falsch bezeichnet. Aber hier war wohl wieder mal was anderes wichtiger als die "Wahrheit"
    *klugscheiß aus*


    hubbs



    Hai,

    *superklugscheiss an*

    Der "neue" Ford GT 40 heißt ja auch " Ford GT ". Weil irgendjemand bei Ford gepennt hat und sich ein anderer den Namen "GT 40" hat schützen lassen !

    *superklugscheiss aus*

    Trotzdem ein starkes Stück Auto

  • ShockedShockedShockedShockedShocked

    Der FORD GT ist ja GRAZZ ABGEFAHREN !!




    [Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/auto2/images/for_gt40_02_2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/auto2/images/for_gt40_02_4.jpg]

    Quote:


    Über 500 PS !!

    Der Antrieb besteht aus einem V8-Motor aus Fords modularer Motorenfamilie. Der MOD 5,4-Liter-V8 des GT 40 Concept ist mit Alu-Vierventilköpfen, einer geschmiedeten Kurbelwelle, geschmiedeten Pleueln und ebensolchen Alukolben ausgestattet. Mit Kompressor ausgestattet liefert dieses Kraftpaket über 505 PS Leistung und ein Drehmoment von 678 Newtonmeter.





    (habenwill) Twisted EvilTwisted Evil

  • Kompressor find ich nicht gut. Wenn dann Turbo und dann so richtig Turbo der alten Schule. Sprich: Bis ungefähr 4500 Touren NICHTS und dann KARAAAAAMBAAAAAAAAAAAA! Very Happy
    Sonst ist ein Saugmotor noch immer die eregendste Art Auto zu fahren, finde ich. Smile
    Die ganzen Mercedes mit ihren Kompressoren und Biturbos sind nicht mein Ding (unmenschlich viel Drehmoment bei 1900 Touren und bei 6000 ist dann Schluss. Bored )


    Mfg Hubi

  • M! schrieb am Mon, 06 October 2003 19:18

    Flach??? LaughingLaughingLaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    Nen Trecker is datt.... Very HappyVery Happy

    Eingetragene Höhe laut Kfz Schein .... 850 mm.... dett is fläch!

    Bodenfreiheit am Rahmen aber immer noch vorne 10.5 hinten 11 cm
    (Oilwanne 6 cm, reicht locker!)

    Schüssel wie angehängt CoolCool attachment.php?attachmentid=5564




    ich hab ja auch ohne Überrollbügel gemeint, drum hab ich doch 60 cm geschrieben.

    Aber das Teil sieht wirklich super aus, was ist das genau für einer. mehr Infos bitte, ein Freund von mir baut sich auch gerade einen 7 von RCB auf und hat mich schon einwenig infiziert.

    Bitte mehr Infos, evtl. ins Postfach oder EMail

    danke

    hubbs

  • M! schrieb am Mon, 06 October 2003 22:12

    Ok per Email.... nicht noch mehr zumüllen hier.

    Cu
    Martin




    Ge...so schlecht sieht er nicht aus, dass ich das als "Müll" bezeichnen würde. Wink
    Wenn du nichts zu verheimlichen hast, denke ich, dass niemand hier im Forum etwas dagegen hat, wenn du uns auch ein paar Informationen zukommen lässt. Smile


    Mfg Hubi

  • Ok mal sehen.

    ..... HKT 7 GTS-R.
    (steht auch grade zum Verkauf, was für ein Zufall Wink )

    Hat nen 1.8T drin mit allem was beim 1.8 Liter und Serienunterbau geht.
    (Basismotor hat 150 PS)

    d.h. 313 PS und 438 Nm, brauchbare Leistung ab 3.500 vorhanden, ab 4000 U/min konstant bis Begrenzer 7200 >275 PS und >380 Nm.
    (es wäre noch ein bischen drin, nur hält er das mit den Serienpleuel nicht lange aus)

    Also drücken tut er immer irgendwie... Very HappyVery HappySmile

    Fahrzeuggewicht fahrfertig mit 30 Liter Sprit 641 kg. (inkl. Beifahrersitz versteht sich)
    (im Renntrimm, wie abgebildet allerdings mit dreiteiligen Felgen und 13" Slicks =>621 kg)

    Geht schon nicht schlecht, bedingt durch die katastrophale Aerodynamik ist allerdings bei 258 km/h Schluß.
    (Echten km/h ermittelt über dyn. Radumfang, Getriebeübersetzung und Drehzahl (Stack))
    Reicht allerdings auch Very HappyVery Happy, ist schon ein bischen Windig LaughingLaughing. Gefahren wird ohne Helm oder sowas, nur gute Brille (Oakley ProFrame, alles andere taugt nicht) ist UNVERZICHTBAR!!!!

    Ermittelte Beschleunigung von 100 - 200, vollbesetzt mit 2 Personen und vollem Tank 8.5 Sekunden, beschleunigt im 4. Gang.

    (reicht auch grade bis 205 und im 4. beschleunigt habe ich wenigstens keinen Schlupf, im 3. Gang versucht gibt endet es mit Schlupf im 3. und 4. Gang auch nicht sehr viel schneller nur hektischer)

    (0 - 100 spare ich mir, weil es da zu sehr auf die randfaktoren ankommt, Strassentemperatur, Grip des Teers, Reifen usw.undsofort)
    Geschätze 4.99 Sekunden sollten schon drin sein WinkWink

    So das wars eigentlich im großen und ganzen.

    Beste Grüße
    Martin

  • @Hubbs

    Tue dir das nicht an einen gut motorisierten S7 zu fahren! Wink
    Sonst steigst du nie mehr aus (nicht weil du nicht mehr raus kommst) & dein S2000 verrottet in der Garage.
    Mein Fazit:
    Der S2000 ist ein super Kompromiss für Alltag und Fun.
    Hat man aber den S2000 nur als Schönwetterfreizeitauto, dann ist ein S7 mehr als eine Versuchung umzusteigen!
    Ein gutgemachter S7 lässt den S2000 auf kurvenreicher Strecke eiskalt stehen! Ausser auf der BAB natürlich.

    War auch schon im Forum zu sehen: S2k-Motor im S7
    attachment.php?attachmentid=5574

    R500 K-Serie mit 230PS
    attachment.php?attachmentid=5575