S2k import aus Luxemburg ; Zulassung ?

  • Hallo schönes Forum hier !


    Bin grade dabei einen verunfallten S2000 welcher ursprünglich aus Luxemburg kommt zu kaufen. Ich habe mir den Wagen heute angeschaut und gründlich Untersucht. Hatte dafür jemanden dabei der sich mit den S2000 auskennt.


    Nun soweit sogut. Der Wagen ist wohl das Wert was er kosten soll und die Reparaturen würde ich hier alle machen können. Zeit spielt keine grosse Rolle da er wohle erst am nächsten Sommer auf die Strasse soll.


    Was mir nur grade Kopfzerbrechen macht ist :


    Der Wagen wurde in diesem Zustand auf einem Anhänger aus Luxemburg mitgebracht. Es existiert der Original Luxemburgische Breif sowie ein Kaufvertrag(vom derzeitigen Besitzer) mehr Papiere gibt es nicht.


    Fahrgestellnummer habe ich bereits bei Honda angefragt um zu sehen ob alle Rückrufaktionen etc gemacht wurden.


    Wie geht man jetzt vor wenn man sich so ein Wagen zum Aufbauen kauft.
    Kann ich den so wie er ist schonmal irgendwie eindeutschen oder muss er erst Repariert werden und zum TÜV . Wie lange habe ich da Zeit dafür ?


    Bekommt man eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung von Honda ausgestellt oder wie läuft das ?


    Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen ...


    Grüsse

  • Danke schonmal für die Informative Antwort & Link .


    In dem Fall müsste man also das Auto wieder voll Strassenfähig machen um dann mit zb. Kurzzeitkennzeichen oder auf dem Anhänger beim Tüv vorbeizufahren zwecks Tüv & Asu und dann erst mit den ganzen Papieren inkl dem COC zu Zulassungsstelle ja ?


    Muss dass in einer bestimmten Zeit erfolgen oder könnte man es auch in 6 Monaten machen ?

  • Zitat

    Original von rookee
    Danke schonmal für die Informative Antwort & Link .


    In dem Fall müsste man also das Auto wieder voll Strassenfähig machen um dann mit zb. Kurzzeitkennzeichen oder auf dem Anhänger beim Tüv vorbeizufahren zwecks Tüv & Asu und dann erst mit den ganzen Papieren inkl dem COC zu Zulassungsstelle ja ?


    Muss dass in einer bestimmten Zeit erfolgen oder könnte man es auch in 6 Monaten machen ?


    Warum Zeit ? Die Zulassungsstelle händigt Dir doch den neuen Fahrzeugbrief zu 1 und 2 aus. Diese bekommst Du nur mit den COC papieren, zulassen bzw Fahren kannst Du ihn erst/nur mit Tüv-Au Bescheinigung.
    Würde erst mit den COC Papieren den Brief austellen lassen und mit diesem dann fertig zum Tüv fahren.

  • Es existiert aber nur der Kaufvertrag und "Certificat d´Imatriculation - Partie I sowie Partie II welche eine grossen Stempel mit "Vehicle non Immatricule" haben. Geht das somit klar ?
    Ja, plus eventuell COC (wie lange dauert es bis man eine bekommt nach der Antragsabgabe?), falls die Anmeldestelle den sehen will.

  • Hallo,


    Danke habe grade eine Negative Nachricht von Honda bekommen. Die Schreiben folgedes:


    "leider können wir Ihnen für o.g. Fahrzeug keine Lieferantenerklärung ausstellen, da dies in erheblichem Maße
    außerhalb der Europäischen Union produziert wurde und somit die Vorgaben, welche für eine Lieferantenerklärung
    maßgebend sind, nicht erfüllt werden."


    EDIT: Hat sich zum Glück geklärt ; Habe es falsch im Auftrag angekreutz...