Ich hab auch gebohrt und die war richtig befestigt.
Also beruhigt euch wieder.
Die nächsten Updates werden besser, versprochen.
Ich hab auch gebohrt und die war richtig befestigt.
Also beruhigt euch wieder.
Die nächsten Updates werden besser, versprochen.
Update
Buddyclub P1 in gunmetal
Größe 7x17 ET42
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img716/4362/zskk.jpg]
Welche Reifengröße ist dafür am besten geeignet?
LG, Felix
Schöne Felgen, aber leider die falschen Maße.
Wieso? Wie meinst du das?
Im Prinziep hast du da 4 Vorderrad Felgen liegen.
Serie beim FL ist vorne 7x17 ET55 und hinten 8,5x17 ET65
ET42 vorne wird auch eng werden.
Was für Reifen möchtest du denn fahren?
Darf man beim S keine vier gleichen Felgen fahren?
Was für Reifen ich fahren möchte, hängt davon ab, was auf die Felgen draufpasst. Ich denke sowas in Richtung 215/40 müsste passen? Oder gibt's dann mit der Größe Probleme an der Hinterachse?
Hast Du ein Gutachten für den S?
Wenn dann 215/45 so wie OEM vorne.
hinten sollte man etwas breiter fahren!
hinte 7" sieht dazu auch noch sch*** aus, viel zu schmal! OEM hat schon 8,5"
215/40/17 ist schon mal die falsche Größe, vorne fährst du Serie 215/45/17, hinten ist 245/40/17 serienmäßig.
Rundherum 215er zu fahren ist keine gute Idee.
Schau mal im Forumsbereich Reifen, da gibt es reichlich Lesestoff.
Als Tip, erstmal Informieren und dann kaufen.
ZitatOriginal von power-gamer
Darf man beim S keine vier gleichen Felgen fahren?
...
Dürfen oder nicht ist zwar auch ein wichtige Frage, aber beim S ist vor allem die Frage: Wie fahren sich vier gleiche Felgen in 7" Breite mit 215er Reifen rundum?
Meine Mutmaßung Bescheiden bis Gefährlich
Auch wenn sie gut aussehen, am S kannst du mit der falschen Bereifung soviel Unheil anrichten wie bei kaum einem anderen Auto.
Ja dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Dinger wieder zu veräußern.
Einsicht ist der beste Weg zur Vermeidung von Kaltverformung.
Gut, dass du auf die Erfahrenen hier hörst!
Jemand Interesse?
Die haben das passende Maß für einen EP3, die wirst du bestimmt fürs gleiche Geld wieder los.
Ja ich hab's jetzt erst mal auf Facebook probiert. Wenn da jemand anbeißt, werd ich sie sicher gut los.
Dann bleibt als hoffentlich sinnvolles Update nur erst mal das HSD Gewinde Fahrwerk zu nennen.
ZitatOriginal von power-gamer
Ja ich hab's jetzt erst mal auf Facebook probiert. Wenn da jemand anbeißt, werd ich sie sicher gut los.Dann bleibt als hoffentlich sinnvolles Update nur erst mal das HSD Gewinde Fahrwerk zu nennen.
Hol dir lieber kW
Alles andere ist Schrott
ZitatOriginal von Levo.68
Hol dir lieber kW
Alles andere ist Schrott
Das Bilstein B16 hat auch einen guten Ruf
Ich wollte kein so teures Fahrwerk haben, da ich weder mega tief will, noch den S härter als auf einer kurvigen Landstraße (Stichwort Rennstrecke) bewegen werde.
Und da das HSD auch in England bei den Japan Fans sehr beliebt ist und ich relativ günstig dran kam, habe ich zugeschlagen.
Wenn es mir widererwarten nicht gefallen sollte, habe ich noch ein Koni Nuten Fahrwerk in der Hinterhand, auf welches ich eventuell zurück greifen kann.
Erstmal sind aber jetzt noch zwei Nachtschichten, ein Umzug, anschließend Urlaub ud dann ein Jobwechsel angesagt. Dann kümmere ich mich weiter um den S, der sich sonst m.M.n. ja Gott sei dank auch im guten Zustand befindet.
Ich bin aber auch dankbar über eure mehr oder weniger objektive und dennoch zum Großteil konstruktive Kritik. Kurzum: Das Forum gefällt mir.
Ist das Koni ein komplettes Fahrwerk, d.h. inklusive Federn? Oder sind das die gelben Dämpfer mit den 2 Nuten für die unterschiedliche Höheneinstellung?
Ich frage deshalb, weil ich diese gelben Konis auch mal hatte.
Sowohl als auch. Es sind Koni Nuten Dämpfer mit kürzeren Federn.
Für die Koni-Dämpfer musst Du doch die unteren Federteller vom Original Fahrwerk benutzen - oder sind auf den Konis schon Federteller drauf? Also die unteren - nicht die oberen Federteller?