Kaufberatung 3D Beamer

  • Wer hat was und kann was empfehlen.

    Taugen die guenstigen geraete unter 1000 Euro was?

    Bitte keine DLP Geraete da ich den Regenbogeneffekt sehr gut wahrnehme.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ich würde einen D-ILA (JVC) oder LCOS (Sony) Projektor nehmen, da diese weder das nervige Fliegengitter (LCD), noch den Regenbogen(DLP) am Start haben.

    Die Pixel weisen eine viel bessere Ausfüllung auf, wodurch selbst bei meinem alten Sony VW-40 (2008 Jahrgang) und 100" Leinwand keine Pixel zu erkennen sind. (ausser man geht direkt an die Leinwand und sucht sie..)


    Wem 3D gefällt, fährt mit dem Sony VPL-HW50 sicher gut, ich kann's nicht ab..
    Durch 3D verliert man unmassen an Kontrast, Schärfe und Farben :?
    Alternativ der VPL-HW30ES, der im Einsteigersegment anzuordnen ist, ohne Anamorphe Kompatibilität und mit etwas schlechterem Bildprozessor. (Birne haben alle die gleiche)


    Müsste ich einen neuen Projektor haben (die zweite Lampe kommt im Frühjahr in den VW40, bei bald 3'000 Stunden Laufzeit..), würde ich einen gebrauchten Sony VPL-VW200 holen, mit neuer Birne und anamorpher Linse (volle Auflösung im Format 21:9 ohne Balken!)

    Für paar tausend Euro einen der besten 2D-Projektoren für den Heimmarkt (UVP war um die 20'000 rum)

    2 Mal editiert, zuletzt von photo-S (5. Dezember 2013 um 20:43)

  • falscher Fred..

    Und ja, die gibt's, aber nicht im normalen Preis-Segment, weil du dazu auch eine silberbeschichtete Leinwand brauchst, die das Licht nur in einer Polarisationsrichtung reflektiert.. :roll:
    Die Leinwand kostet um die 1'000€ aufwärts und kann nur für 3D genutzt werden, man braucht also 2 Leinwände.

    ps: man braucht auch zwei Projektoren oder einen Projektor mit zwei Lampen, um die beiden unterschiedlich polarisierten Lichtstrahlen auszugeben. (Die Polfilter dürften dabei noch das günstigste sein.)
    Alternativ dazu der LG CF3D, der aktuell um die 10'000 CHF zu haben ist.
    Der Projektor gibt zwei polarisierte Bilder aus, die man mit den billigen Polbrillen aus dem Kino betrachten kann, die passende Silberleinwand vorausgesetzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von photo-S (5. Dezember 2013 um 20:55)

  • Danke fuer die Info's die sony's haben wir auf der Arbeit.

    Aber da dies kein Hobby von mir ist und vielleicht nur 1x im Monat genutzt wird,
    kommt ein Projektor dieser Preisklasse nicht in Frage.

    Und 3D muss sein, sonst schau ich eh lieber auf meinem Sony LCD wenn's mir um Bildqualitaet geht weil da kommt kein Projektor ran.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von KiyoshiUnd 3D muss sein, sonst schau ich eh lieber auf meinem Sony LCD wenn's mir um Bildqualitaet geht weil da kommt kein Projektor ran.

    :roll:

    Ich habe noch keinen Edge-LED gesehen, der mich bei 21:9 Material auch nur annähernd überzeugen konnte.
    Die weissen Flecken in den Ecken stören dermassen, dass ich die unnatürliche Überzeichnung der Schärfe kaum mehr wahrnehme...

    Mir gefällt das Bild vom Plasma auch besser als der Projektor, aber beide Geräte zum gleichen Preis erstanden, bietet der Plasma 42" und der Projektor 100".. Der Plasma kommt leider kaum zum Einsatz. :D

  • Der Regenbogeneffekt bei DLP-Geräten wird auch nicht von jedem gleich wahrgenommen.
    Je nach Sehschärfe sehen viele auch kein Fliegengitter bei LCD-Projektoren.

    Die sicherste Möglichkeit ist wirklich der Gang zu einem organischen LCD, wie von Sony und JVC verwendet. Durch die grösseren Pixel (kleinere Abstände dazwischen) fällt das Gitter fast vollständig weg und das Bild wirkt fast wie bei einem Röhrenprojektor.

    Wenn man den Raum vollständig verdunkeln kann, braucht man auch keine 1'000 ANSI für eine gute Helligkeit und kann denn auch bei der Leinwand ein Modell nehmen, das nicht Titanweiss ist. (dargestellter Schnee bringt sonst nur Kopfschmerzen..)


    Der Sony VPL-HW30ES kostet knapp 2'000€ bei Idealo und glänzt durch ein kaum hörbares Betriebsgeräusch (das Gehäuse wurde seit 7 jahren nicht verändert und ist auch bei meinem alten das gleiche).

    Leinwand würde ich beispielsweise die hier nehmen, da vermutlich ein Rahmen nicht in Frage kommt?:
    http://www.beamer-discount.de/rollo_leinwand…_1187_1123.html

    Einmal editiert, zuletzt von photo-S (6. Dezember 2013 um 10:59)