Ah ja, es steht nirgendwo das es ein notverkauf ist bzw das ich den wagen verkaufen muss.
Falls sich wer meldet dann kann ich mit drm käufer reden.
Wenn sich keiner meldet, wird er wie immer im winter abgemeldet und bleibt bei mir in der garage
Ah ja, es steht nirgendwo das es ein notverkauf ist bzw das ich den wagen verkaufen muss.
Falls sich wer meldet dann kann ich mit drm käufer reden.
Wenn sich keiner meldet, wird er wie immer im winter abgemeldet und bleibt bei mir in der garage
Also war's doch nur der Nehmerzylinder und nicht fehlendes Fett an der Ausrückgabel.
Gut dass Du das Getriebe nicht nochmal rausgenommen hast und erst die einfachen Sachen gecheckt hast.
Danke für die Rückmeldung
Kein problem
Hätte ich früher machen sollen, nur hatte viel um die ohren
An alle s2000, die auch sowas haben, hier eine kleine Hilfestellung:
Wenn du kupplung ab und zu klebt, oder ab und zu schwergängig ist, ist es mit sucherheit der nehmerzylinder. Der verdreckt gerne, wenn man die kupplungsflüssigkeit nicht regelmäßig tauscht
Am besten geberzylinder auf lecks überprüfen. Wenn alles ok ist, flüßigkeit checken und gegebenenfalls erneuern.
Danach nehmerzylinder abbauen und säubern, wenn ne art Wölbung auf den nehmerzylinder ist, vorsichtig abschleifen.
Danach mit hitzebeständig fett einfetten, sowie die gabel die dee nehmerzylinder bewegt, anbauen und fertig.
Ist das problem immer noch nicht behoben, bzw geht die kupplung immer die letzten cm schwergängig, dann ist es die führungshülse.
Dazu muss das getriebe heraus, führungshülse erneuern und alles ordentlich einfetten.
Dann sollte das problem behoben sein
ZitatOriginal von bpaspi
Also war's doch nur der Nehmerzylinder und nicht fehlendes Fett an der Ausrückgabel.
Gut dass Du das Getriebe nicht nochmal rausgenommen hast und erst die einfachen Sachen gecheckt hast.Danke für die Rückmeldung
Witzig das unterschiedliche Bestandteile die gleichen Symptome verursachen können! Danke für dich Info!