Bremsen nach 42Tkm: quietschen beim Einlenken

  • Zitat

    Original von Moonwalker
    Eigentlich wollte ich schon immer gelochte oder geschlitzte Scheiben... EBC zum Beispiel...


    Aber nach den Berichten hier weiß ich nicht ob ich mir das antuen will...


    Antun? :lol: Setze die Probleme, die wir von Rennstrecken berichten, nicht als Deinen Maßstab an. Die Bremsscheiben von EBC sind schon okay.


    Es sollte schon mit dem Teufel zugegangen sein, wenn Du mit den Serienbremsbelägen 42tkm fährst, und damit dann auch die Scheiben auf Mindestmaß bringst. Man hat schon schon Pferde vor der Apotheke... aber vergiss das... Deine Scheiben sind ganz bestimmt nicht so sehr verschlissen, dass Du da handeln musst. Genaues kann Dir natürlich nur die Messung der Dicke sagen.


    Ich habe gerade rund herum neue Bremsscheiben von ATE gekauft für 290 EUR. Die Bremsbeläge von ATE dazu kosten dann nochmal ca. 130 EUR in Summe für alle beiden Achsen. Das ist viel billiger als Original Honda und sicher genauso brauchbar.


    Hör auf zu orakeln. Erstmal Fakten schaffen. Dann weiter gucken. Frag Deine Werkstatt, ob sie Dir z.B. Bremsenteile von ATÉ anbieten kann, als Preisvergleich.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat


    Nice. Aber in welchem Kontext steht das zu Moonwalkers Thema?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Nach all den Bremsereien ist mir bald mal wieder nach nem Ölthread! Oder Reifen :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hilfe!!!


    Hast recht Lars... Ich lass mal messen...


    Nochmal zu EBC: sollte man dazu auch GreenStuff oder RedStuff Beläge nehmen oder ist das 'egal'?


    N8,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • 1. Nur die GreenStuffs haben ne ABE für den S2000. Alle anderen sind nicht legal.
    2. Es existiert kein Grund, zu einer EBC-Scheibe unbedingt auch EBC-Bremsbeläge zu verwenden.
    3. Ich habe Greenstuff mal auf der Nordchleife aufs Feinste völlig zerstört. Mit Honda OEM Belägen ist mir das dort nie passiert. Daher sage ich, OEM hat bessere Qualität. Zudem brachten die Greenstuffs mehr Pedaldruck, was ich eigentlich auch nicht von Vorteil empfinde.



    zu 3.: Ich weiß sehr wohl, dass ich die GreenStuff dort nicht bestimmungsgemäß benutzt habe. Die sind dafür nicht gemacht. Honda OEM aber als "Standardbelag" vermeintlich auch nicht. Aber die Honda OEM halten es deutlich besser aus und bremsen sicher bis zum Ende. Für mich ist dann kausal schlüssig, dass OEM besser sind.


    noch zu 3.: Es gibt viele, die Greenstuff fahren und mögen und mit klar kommen.


    Du hast ja Alternativen. Z.B. "Ferodo DS Performance" (hat ABE) oder sonstige Beläge aller möglichen Hersteller mit ABE.


    Nach all dem Ausprobieren, stehe ich ja nun (siehe anderen Thread "Hitzerisse") wiedermal vor ganz neuen Versuchen. Meine Denke ist aber: Für die Straße muss ICH nicht mit irgendwelchem speziellen Zeugs losfahren. Da reicht OEM und Vergleichbares völlig aus. Kann auch nicht sagen, dass die Schlitze der EBC-Scheiben irgendwelche deutlichen Vorteile gebracht hätten. Aber ich kenne das. Es reizt einen das Neue. Die EBC-Scheiben sind deutlich billiger als die OEM-Scheiben, von der Quali vergleichbar. Allein fürs Geld sparen kann man das schon machen. Und ich hab als Fallback nicht umsonst stinknormale ATE Bremsbeläge in Reserve stets im Regal. Kosten nicht viel. Gefahren hab ich die ATE Standards noch nicht. Ich hab nur Vetrauen rein... für normale Einsatzzwecke. Renne ist anderer Schnack.


    Wenn Du ne Empfehlung willst:
    Tarox F2000 Bremsscheiben mit Ferodo DS Performance Bremsbelägen. Alles mit ABE, sehr robust und langlebig. Für den Straßeneinsatz bis hin zu gelegentlicher Rennstrecke... und n bissl günstiger als OEM. Billiger geht natürlich immer.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Servus zusammen,


    so... hier mal die aktualisierte Faktenlage:


    Ich habe die Bremsscheiben vorne nachgemessen... die haben roundabout 23mm... sind also doch, trotz "nur" 43Tkm an der Verschleissgrenze... die original (2008) Bremsbeläge auch.


    Warum bei manchen die Bremsbeläge kürzer und die Scheiben länger halten kann an vielen Faktoren liegen... Fahrstil... andere Beläge oder Scheiben über die Baujahre... andere Abstimmung der Bremsen über die Baujahre (VSA?).


    Mein Plan ist es mir einen schönen Satz Scheiben (EBC Black oder sowas) zu bestellen... und dazu entweder EBC Green Stuff oder ATE Beläge.
    Da dem Ingeniör nix zu schwör ist werde ich mal wieder selber schrauben...


    Rücksteller und Keramikpaste sind on Order.


    Comments are very welcome,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Gibt's nichts zu widersprechen, finde ich. :)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • :lol: wie jetzt?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Servus,


    Ich brauche noch mal Beistand...


    Ich will definitiv 'Premium' Scheiben... in Frage kommen ATE, Textar oder eben EBC Black oder Groove...


    Die EBC sind fast 100€ teurer... Optik ist natürlich klasse... Textar und ATE sollten vergleichbar sein, oder?


    Was tun....?


    Gruß,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Textar kenne ich nicht.
    ATE hab ich gerade selber gekauft.
    EBC Black Dash hab ich noch drauf.


    An den EBC Black Dash ist die schwarze Beschichtung schön. Die sehen lange rostfrei aus. Die schöne schwarze Beschichtung verliert allerdings auch ihre Wirksamkeit, wenn Du die mal so riiiichtig heiß gebremst hast. Bei Deinem Einsatzgebiet ist das aber sicher nicht soooo schnell der Fall.


    Zitat

    Original von Moonwalker
    ... Ich dachte es folgt ein Bremsen Roman... 😜


    /Sascha


    :lol: Ich verkneif mir die auch manchmal. Weil auch mir blöde Kommentare und bestimmte Diskussionsverläufe zuweilen die Lust rauben. Aber hier war einfach nichts weiter auszuführen, fand ich. Jedenfalls from my point of view.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Servus Lars,


    kennst du eine gute Bezugsquelle für EBC?


    Bist du mit EBC im vergleich zu OEM zufrieden? Welche Beläge fährst du?


    Danke,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    kennst du eine gute Bezugsquelle für EBC?


    • http://www.tss-tuning.de << Evtl. gibts hier Forumsrabatt. Fragen kostet nichts.
    • http://at-rs.de
    • [URL=https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=EBC+Black+Dash+Honda+S2000&tbm=shop&tbs=vw:l,p_ord:p]Google Shopping: EBC Black Dash Honda S2000[/URL]


    Zitat

    Bist du mit EBC im vergleich zu OEM zufrieden?


    Bei den Scheiben, ja. Wobei die Schlitze durchaus dazu führen, dass die Bremse unter Last bissl mehr aktustisch wahrnehmbar ist, als wenn die Scheibe glatt wäre. Ich selbst kann zu den Scheiben den neuesten eigenen Erkenntnissen nach nichts Schlechtes berichten. Zumal ich inzwischen sowieso denke, dass die besonders hohen Ansprüche, die landläufig an Scheiben gestellt werden, relativ unnötig sind.


    Zitat

    Welche Beläge fährst du?


    Auf meinem noch in Betrieb befindlichen Satz EBC Black Dash habe ich meistens Ferodo DS2500 verrieben, mit durchaus Problemen auf der rennstrecke, die aber am falschen Einfahren lagen. Ansonsten Honda OEM im Alltag und zuletzt die krassen CL RC6 auf der Rennstrecke. Ich berichtete ausgiebig.


    Es ist irgendwie schön, wie sehr Du abwägst und grübelst. :)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Servus Lars,


    das ist nur die Langeweile... :]


    Als Ingenieur bin ich vllt. zu analytisch... sollte mehr auf den Bauch hören.


    Die Optik von EBC ist schon cool... aber: ob man das sieht?


    /Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von Moonwalker
    Als Ingenieur bin ich vllt. zu analytisch... sollte mehr auf den Bauch hören.


    Ja, das Problem kenne ich. :lol: Wobei ich meinen Kausalitätsfetisch geil finde. Macht mir Spaß und hilft, Dinge zu verstehen, statt nur irgendwie hinzunehmen. Wobei das ja immer Grenzen hat. Treibt einen aber auch zuweilen in den Wahnsinn, wenn man dann Argumente vorn Latz geknallt bekommt, die zeigen, dass bereits gefundene und geteilte Erkenntnisse nicht berücksichtigt oder begründet widerlegt wurden.


    Zitat

    Original von Moonwalker
    Die Optik von EBC ist schon cool... aber: ob man das sieht?


    Das siehst Du jedes Mal, wenn Du einsteigst. Reicht doch?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Servus nochmal,


    ist die Turbo Groove zu prollig im Vergleich zur Black Dash?


    Hat jemand die Turbo Groove und kann etwas über die Geräuschentwicklung sagen?
    Gibt es noch andere empfehlenswerte geschlitzte oder gebohrte Scheiben?


    Gruß,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*